Ja , ist schon komisch , das alle sagen : bei meinem "freien" Händler funktioniert das. Aber ich glaube , das die Erwartungshaltung bei einem "freien" kleinen Schrauber eine ganz andere ist.
Der braucht schon mal nicht die ganze BMW Palette zum anschauen und probefahren vorhalten , denn das macht ja der " unfreundliche " . Wenn er vllt. paar Gebrauchte vertickt , dann haste die Wahl zwischen : kaufen oder nicht kaufen . Beim " unfreundlichen " willste finanzieren , leasen , bar zahlen , Inzahlung geben und max. Gewinn erfeilschen , was weiß ich nicht alles ....
In der Werkstatt wird er vermutlich alle Standart-Arbeiten durchführen , wenn ihm ein Problem über den Kopf wächst , oder die Fehlersuche unlukrativ wird , dann kommt die Kiste logischerweise zum " unfreundlichen " , der muss das ja sofort beheben können , verlangt ja schlieslich mind. den doppelten Stundensatz . Naja , und ob der " freie " überhaupt alle Arbeiten ausführen kann , das bezweifle ich . Fragt mal einer seine " freie" Werkstatt , ob er schon auf ISIS Next vorbereitet ist ?
Aber sicher gibt es genügend " freie " , die Super Arbeit abliefern und den nötigen Motorrad-Enthusiasmus leben. Das macht dann den Unterschied .
Naja , und wo bestellt er seine " Nicht-Service "-Teile ?? Bestimmt nicht selbst bei der BMW AG , sondern beim " unfreundlichen " . Und wehe , der weiss nicht sofort , was er braucht , was das Teil kostet und hat es nicht lagernd . Aber dann .......
Und dann soll dafür ein Mitarbeiter in Person reichen , wie von bass_t erhofft ?? Ich weiß nicht ......