Hallo Christian,
man macht leider nicht nur gute Erfahrungen im Leben. Aber mit der gemachten Erfahrung hätte ich mich beim
anders verhalten, ich hätte agiert.
Auf viele Verkäufer ist kein Verlaß, ich hätte ihn entweder immer wieder angesprochen oder im Haus nachgefragt, wer für die "neuen" Gebrauchten zuständig ist. Aus Deinem Text lese ich ja, daß Du öfters bei dem Un
warst, sonst hättest Du nicht gewußt, daß was passendes reingekommen ist.
Desweiteren hätte ich laut und deutlich "Guten Tag" gesagt und so schon mal auf mich aufmerksam gemacht. Anschließend wäre ich zielstrebig zum KD-Berater gegangen und hätte ihn freundlich gefragt, ob er frei wäre und für mich Zeit hätte (oft genug habe ich beobachtet, daß ohne Gruß im Befehlston mit den MAs gesprochen wird, als wären es Lakaien!). Da hätte man, während die Werkstatt Pause macht, schon mal den bürokratische Teil abhandeln können - die angegebenen Öffnungszeiten schließen die Arbeitszeiten der Werkstatt oft nicht mit ein. Sonntags ist auch bei vielen Händlern offen, aber außer dem "Wachpersonal" arbeitet niemand.
Neben der Tatsache, daß die Werkstatt am Samstag besetzt ist und doch niemand schraubt, gehe ich außer bei akuten Notfällen ohne Termin nie in eine Werkstatt. Die MA haben ja noch andere Kunden und wissen ja nicht, daß ich ausgerechnet jetzt Verlangen nach einem Service o.ä. habe.
In der heutigen Zeit hat mit Ausnahme der älteren Bevölkerung 85 3/4+ jeder ein Handy, da sollten auch die Tel.-Nr. der Werkstätten für meinen Fuhrpark abgespeichert sein. Desweiteren suche ich mir immer einen festen Ansprechpartner aus, dem ich auch mal so "Guten Tag" sage, sollte ich in der Nähe sein. Das hat auch den Vorteil, daß ich bezgl. des Fahrzeugs nicht jedes Mal was von vorne erzählen muß, sollte irgendwas sein. Die meisten Schrauber kenne ich auch persönlich, auch da lasse ich mich blicken, bedanke mich für ihre gute Arbeit und frage nach ihrer Kaffeekasse.
Du must Dir einfach mal vorstellen, daß an Deinem Arbeitsplatz ständig ein Kunde wegen kleinerer oder größerer Sachen oder Fragen kommt und dann noch in Deiner Pause, die ja durch das Arbeitszeitgesetz festgelegt sind, kommen würde und jeder einzelne sagt "Ich hab ja nur.....". Oft sind die MA zur Pause auch außer Haus. Und dann ??? Sieh die Sache auch mal andersherum und nicht nur von der Seite "König Kunde", der wir ja schon lange nicht mehr sind.
Ich versuche immer ein faires Miteinander.
Da fällt mir eben noch ein, wenn Du das Moped woanders gekauft hast, warum gehst Du dann überhaupt wieder in den "miesen" Laden ???