F
fermoyracer
- Dabei seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 88
SRC Pairing
So, nach nunmehr einer Saison mit dem SRC in meinem C3 hab ich gemischte Gefühle. Dies vor allem in Bezug auf die Pairing und Gegensprechfunktion auf getrennten Maschinen.
Ausgangslage:
- Mein Bruder und ich jeweils Schuberth C3 und SRC, im Spätherbst 2009 gekauft
- Als Navi nutzen wir jeweils Garmin Zumo 550
- Wir fahren jeweils auf unseren eigenen Bikes..
Gekoppelt habe ich mein SRC mit dem Garmin Zumo 550 und dieses wiederum mit meinem Blackberry 8800. Mein Bruder das gleiche, aber ein anderes Telefon..
Alleine Fahren:
- Kragen funktioniert mit Navi meist störungsfrei
- Gelegentlich muss ich aber beim Navi die BT Verbindung neu aktivieren, nachdem der Kragen und das Zumo sich nicht selbst gefunden haben. Dies aber eher selten
- Telefonieren klappt prima, Mikro und Empfang über Lautsprecher einwandfrei. Lediglich die Windgeräusche vom Helm limitieren den Spaß. Bei mir ist dies ab ca. 100 km/h der Fall (Honda CBR 1100 XX mit Superbike Lenker und Zubehörscheibe)
Zusammen Fahren (auf getrennten Maschinen):
- Wir haben dies bisher nur einige Male gemacht und sind nicht zufrieden
- Beim ersten Mal gingen Pairing und Kommunikation fast einwandfrei. Gelegentlicher Abriss des Kontaktes auf der BAB, wenn der Abstand zu groß wurde (geschätzt ab 500 Meter, aber schätzen ist nicht meine Stärke...)
- Beim nächsten Mal nur Störungen. Sehr selten eine stabile Verbindung, oft noch nicht einmal eine Verbindung (an diesem Tag war viel Regen dabei)
- Bei den wenigen Folgeversuchen haben wir resettet, Telefone ausgeschaltet gelassen, bei den Garmins neu eingerichtet etc.
- Im Ergebnis sind wir frustriert, weil wir das Set v.a. wegen des Pairings gekauft hatten
Unser persönliches Pro und Con:
Pro:
- Unauffällige Einbaulösung
- Navi funktioniert gut
- Telefon funktioniert gut
Con:
- Relativ teuer
- Radio mit Störungen je nach Gebiet mehr oder weniger
- Pairing funktioniert bei uns nicht wie gewünscht
Verbleib:
- Ich werde meinen Helm mit SRC jetzt zum Winter hin mal einschicken und den Helm ohnehin überholen lassen. Dabei werde ich das SRC mal überprüfen lassen und wohl ein Software Update bekommen
- Mein Bruder überlegt, ne Baehr Anlage mit Kabeln zu kaufen, weil es ihm v.a. auf den Kontakt zu seiner Beifahrerin ankommt. Er hat jedoch zwei Motorräder und von daher wäre statt zwei teuren Baehr Anlagen ein funktionierendes SRC Set besser... (und dann wegen der zwei Maschinen sehr viel günstiger)
fr
So, nach nunmehr einer Saison mit dem SRC in meinem C3 hab ich gemischte Gefühle. Dies vor allem in Bezug auf die Pairing und Gegensprechfunktion auf getrennten Maschinen.
Ausgangslage:
- Mein Bruder und ich jeweils Schuberth C3 und SRC, im Spätherbst 2009 gekauft
- Als Navi nutzen wir jeweils Garmin Zumo 550
- Wir fahren jeweils auf unseren eigenen Bikes..
Gekoppelt habe ich mein SRC mit dem Garmin Zumo 550 und dieses wiederum mit meinem Blackberry 8800. Mein Bruder das gleiche, aber ein anderes Telefon..
Alleine Fahren:
- Kragen funktioniert mit Navi meist störungsfrei
- Gelegentlich muss ich aber beim Navi die BT Verbindung neu aktivieren, nachdem der Kragen und das Zumo sich nicht selbst gefunden haben. Dies aber eher selten
- Telefonieren klappt prima, Mikro und Empfang über Lautsprecher einwandfrei. Lediglich die Windgeräusche vom Helm limitieren den Spaß. Bei mir ist dies ab ca. 100 km/h der Fall (Honda CBR 1100 XX mit Superbike Lenker und Zubehörscheibe)
Zusammen Fahren (auf getrennten Maschinen):
- Wir haben dies bisher nur einige Male gemacht und sind nicht zufrieden
- Beim ersten Mal gingen Pairing und Kommunikation fast einwandfrei. Gelegentlicher Abriss des Kontaktes auf der BAB, wenn der Abstand zu groß wurde (geschätzt ab 500 Meter, aber schätzen ist nicht meine Stärke...)
- Beim nächsten Mal nur Störungen. Sehr selten eine stabile Verbindung, oft noch nicht einmal eine Verbindung (an diesem Tag war viel Regen dabei)
- Bei den wenigen Folgeversuchen haben wir resettet, Telefone ausgeschaltet gelassen, bei den Garmins neu eingerichtet etc.
- Im Ergebnis sind wir frustriert, weil wir das Set v.a. wegen des Pairings gekauft hatten
Unser persönliches Pro und Con:
Pro:
- Unauffällige Einbaulösung
- Navi funktioniert gut
- Telefon funktioniert gut
Con:
- Relativ teuer
- Radio mit Störungen je nach Gebiet mehr oder weniger
- Pairing funktioniert bei uns nicht wie gewünscht
Verbleib:
- Ich werde meinen Helm mit SRC jetzt zum Winter hin mal einschicken und den Helm ohnehin überholen lassen. Dabei werde ich das SRC mal überprüfen lassen und wohl ein Software Update bekommen
- Mein Bruder überlegt, ne Baehr Anlage mit Kabeln zu kaufen, weil es ihm v.a. auf den Kontakt zu seiner Beifahrerin ankommt. Er hat jedoch zwei Motorräder und von daher wäre statt zwei teuren Baehr Anlagen ein funktionierendes SRC Set besser... (und dann wegen der zwei Maschinen sehr viel günstiger)
fr