Frankreich nie mehr wieder

Diskutiere Frankreich nie mehr wieder im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Genau, tanken in Frankreich schon seit eh und je und 24/7 mit Karte an Supermärkten. Wer an normalen Tankstellen tankt, ist selbst schuld. Das ist...
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Genau, tanken in Frankreich schon seit eh und je und 24/7 mit Karte an Supermärkten. Wer an normalen Tankstellen tankt, ist selbst schuld. Das ist fast so ein Unterschied wie bei uns zwischen normalen Tank Tankstellen und Autobahntankstellen..
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
883
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
…Leckeres aus der Bäckerei
Kleiner Tipp noch zu Brot in F:
Das Baguette ist in Frankreich heilig und ein Kulturgut! Man sollte aber bedenken, dass das Baguette oder auch das Flûte eher nicht dazu geeignet sind, längere Zeit durch die Gegend gefahren zu werden. Das trocknet leider schnell aus.
Wenn man morgens für den Tag einkauft, ist eher ein "Bâtard" (yep, das heißt wirklich so :smug:, ist eher kürzer, dicker und in Eiform) geeignet. Das kann man auch noch am Nachmittag genießen, ohne vorher die Haftcreme auffrischen zu müssen.:zwinkern:
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
834
Ort
Melbourne/ AUS
Also so viel teurer finde ich die West Alpen dazu zähle ich jetzt Italien in Frankreich auch nicht wie die restlichen Alpen. Wo es am teuersten ist, ist die Schweiz.

genau. Mit solchen Gedanken wie der Fragesteller würde ich gleich zu Hause bleiben. Supermärkte für eine eventuelle Selbstverpflegung sind u. a. in Frankreich genug zu finden. Dass Hotels in den Hotspots gerne etwas teurer sind, ist überall so. Möglichkeiten günstigere zu finden gibt es notfalls auf dem Handy.
Wie überall, wenn es günstig und gut sein soll: Touristenorte meiden, Dorfgasthaus (wo hauptsächlich Einheimische hingehen) ist immer günstiger und oft besser.
Wenn Du dann noch ein paar Brocken Deines Schul-Französisch ausgräbst…Bombe! :bier:
Ja Bernd...einfach die Touristen Hotspots meiden....
Da findet man schon günstigere Pensionen (essen und schlafen) kleine Dörfchen.
Ausserdem sind die Leute netter.
Und so ganz nebenbeit trifft das ALLES AUCH FUER DIE SCHWEIZ zu, trotz aller Unkenrufe hier.
(drum sind unsere Alpentouren-von-Uebersee nach 25 Jahren immer noch Schweiz-basiert....Rundrum-Rendite-Fuer-Knete ist einfach unschlagbar).

Wer sich auch nur die geringste Muehe macht, seine EIGENEN Gewohnheiten und ueblichen Erwartungen ETWAS zu aendern, wird dann mit traumhaften Strecken (inkl. Schotter!! guck-schluck!) und endlosen anderen Schaetzen reichlich belohnt.

Als lebenslanger Schweiz-Fan bringen mir solche Jammer- Kommentare immer gleichzeitig die Nackenhaare hoch sowie das mitleidige Laecheln ins Gesicht.
Sollte jedoch fuer eigenen Nutzen besser den Mund halten und alles faelschlich Negative so stehen lassen wie's ist.
:bia:
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
429
Modell
R1250GS HP
Ich war im Oktober in den Westalpen. In den Skiorten beim Sommelier, Jafferau oder Assietta gab es günstig gute Hotels (40 Euro für Nobelhotel, jedenfalls nobler als ich normalerweise gehe). Also entweder waren die Orte komplett ausgestorben oder günstig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.358
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jawoll in kleinen Dörfchen findet man auch Lokalitäten in der Schweiz die günstiger sind.

Muss ja nicht gleich Luzern Zürich oder Bern sein.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.755
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
OT ein
ich bin über Ostern in Basel mit dem Motorrad – – freue mich schon
Tipps?
OT aus
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.358
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.755
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nein, Pullmann in der Stadt
Freinächte über meinen ACCOR Status
muss nur parken zahlen ist aber auch nicht billig
 
apophis68

apophis68

Dabei seit
04.09.2023
Beiträge
95
Ort
SüdOst Österreich
Modell
1250GS
Danke für eure schnellen Rückmeldungen.
Nein einen Aldi Urlaub möchte ich nicht machen. Ich dachte nur, dass du hier unter 100 Euro pro Person und Essen nicht weg kommst.
Jetzt bin ich beruhigt und freu mich riesig.
Danke noch mal.
 
apophis68

apophis68

Dabei seit
04.09.2023
Beiträge
95
Ort
SüdOst Österreich
Modell
1250GS
genau. Mit solchen Gedanken wie der Fragesteller würde ich gleich zu Hause bleiben. Supermärkte für eine eventuelle Selbstverpflegung sind u. a. in Frankreich genug zu finden. Dass Hotels in den Hotspots gerne etwas teurer sind, ist überall so. Möglichkeiten günstigere zu finden gibt es notfalls auf dem Handy.
Hallo qtreiber.
Warum soll ich gleich zu Hause bleiben, nur weil ich Fragen habe die mich beschäftigen.
Wenn man noch nie ein einer Gegend war, dann tauchen halt allerhand Fragen auf.
Deswegen gleich so Quer zu schießen halte ich für unpassend.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.406
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hallo qtreiber.
Warum soll ich gleich zu Hause bleiben, nur weil ich Fragen habe die mich beschäftigen.
Wenn man noch nie ein einer Gegend war, dann tauchen halt allerhand Fragen auf.
Deswegen gleich so Quer zu schießen halte ich für unpassend.
Das war nicht "böse" von mir gemeint. Das Wort "genau" hätte ich zumindest fett schreiben sollen.
Es scheint aber vor allem in D zwischenzeitlich an der Tagesordnung zu sein zuerst "negative" Gedanken in den Vordergrund zu stellen.

Beschäftige dich selbst mit der Gegend wo du hin möchtest. Frankreich ist nicht aus der Welt und in vielen Punkten mit u. a. D, AUS, I und auch CH zu vergleichen. Falls du dann konkrete Hinweise auf Hotels oder Sehenswürdigkeiten in einer bestimmten Stadt/bestimmten Region haben möchtest, findest du hier (im Forum) mit Sicherheit genügend Unterstützung.

Die Westalpen sind groß und von dir kam "Was ich hier so lese ist es ein teures Pflaster.". Dies haben etliche Kenner hier anders beurteilt. Auch für mich sind die Westalpen/ist Frankreich nicht teurer wie u. a. die oben genannten Nachbarländer.

Lass dich weder ärgern noch entmutigen. Frankreich ist speziell für Motorradfahrer immer lohnend und für jeden Geldbeutel (deinen kennen wir nicht) ist das passende zu finden.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Das schöne ist ja mittlerweile, fast überall Euro, also gut Vergleichbar, Unterkunft online vergleichbar und buchbar, auch wenn man die Sprache nicht spricht und oft kann man heute mit Karten zahlen zumindest diesbezüglich ist Reisen heutzutage in Europa wesentlich unkomplizierter und überschaubarer geworden als früher.

ich gebe zu früher zu Franc Zeiten, ohne Internet und nur mit touristischen Sprachkenntnissen war das um einiges komplizierter, zeitaufwendiger und abschreckender und ja, gerade in den Westalpen klappt es bei den Franzosen auch immer mehr mit Englisch.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
301
Mein Tipp für eine Westalpen-Tour.
Als Stützpunkt empfehle ich Oulx in Italien. Der Ort liegt verkehrsgünstig direkt an der Grenze zu Frankreich und bietet eine ideale Ausgangslage für ausgedehnte Touren zu den schönsten Hochalpenpässen der Westalpen, etwa zum Col de l’Iseran, Col de la Bonette, Col du Galibier, Lac du Mont Cenis und Lac de Serre-Ponçon.

Der große Vorteil. In Italien lässt es sich deutlich günstiger wohnen & essen und tanken in Frankreich, während man tagsüber die spektakulären französischen Alpen genießt. So kombiniert man das Beste aus beiden Welten, wunderschöne Landschaften und kurvige Traumstraßen in Frankreich mit italienischer Gastfreundschaft und angenehmen Preisen.
Ich habe diese Variante schon mehrfach so gemacht und kann sie jedem Alpenliebhaber nur wärmstens empfehlen.
Wenn du es urig und bezahlbar magst, dann empfehle ich dir Gite le Toet am Lac Cenis.
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.363
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Wir fahren seit Jahren nach Frankreich und ich finde die Preise angemessen, in abgelegenen Gegenden tlw. günstig. Dieses Jahr geht es nach Korsika und auf dem Rückweg wird mal wieder die Route Grand Alps abgetingelt.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
193
Das ist der deutscheste Thread, den ich hier bisher lesen durfte. Nur der Deutsche geht ins Ausland und beschwert sich, dass er dort ne andere Sprache vorfindet. Er geht in beschissene Abstiegen und beschwert sich, dass sie beschissen sind. Er bestellt, ohne die Preise zu kennen und beschwert sich, dass er verarscht wird. Er pausiert wohl nur in Touri-Hotspots und echauffiert sich über die Preise. Gute Güte, das ist ja Fremdschämen deluxe.

Ich war vor 3 Jahren mit einem Kumpel in den Pryenäen. Wir haben im ganzen Land nur nette Leute getroffen, die mich für mein - unfassbar schlechtes - Schulfranzösisch gefeiert haben. Überall wurden wir willkommen geheißen, die Leute waren hilfsbereit, zuvorkommend und die Autofahrer sowieso mega. Und dann liest man hier sowas... Oh man. Da war das Problem wohl eher der TE und nicht die Franzosen...:wink:
 
apophis68

apophis68

Dabei seit
04.09.2023
Beiträge
95
Ort
SüdOst Österreich
Modell
1250GS
Das ist der deutscheste Thread, den ich hier bisher lesen durfte. Nur der Deutsche geht ins Ausland und beschwert sich, dass er dort ne andere Sprache vorfindet. Er geht in beschissene Abstiegen und beschwert sich, dass sie beschissen sind. Er bestellt, ohne die Preise zu kennen und beschwert sich, dass er verarscht wird. Er pausiert wohl nur in Touri-Hotspots und echauffiert sich über die Preise. Gute Güte, das ist ja Fremdschämen deluxe.

Ich war vor 3 Jahren mit einem Kumpel in den Pryenäen. Wir haben im ganzen Land nur nette Leute getroffen, die mich für mein - unfassbar schlechtes - Schulfranzösisch gefeiert haben. Überall wurden wir willkommen geheißen, die Leute waren hilfsbereit, zuvorkommend und die Autofahrer sowieso mega. Und dann liest man hier sowas... Oh man. Da war das Problem wohl eher der TE und nicht die Franzosen...:wink:
Hier hast du was komplett falsch verstanden.
Erstens bin ich kein Deutscher und zweitens habe ich mich ja nicht beschwert sondern nachgefragt.
Das hat sich ja jetzt geklärt, dass es nicht so ist.
Und deswegen freue ich mich auf die Grand Alps. :-)
 
Thema:

Frankreich nie mehr wieder

Frankreich nie mehr wieder - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Oben