Frage zur Kurventechnik

Diskutiere Frage zur Kurventechnik im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kein Wunder bei Seite 30, oder? ;)
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.274
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
....

Dann gibt es hier "eigendlich" nichts mehr zu diskutieren!
Kurvendiskussionen könne manchmal auch recht mühsam sein:)

Gruß Thomas

PS: Es gab hier übrigens auch schon mal einen Thread, wo man die mathematische Formel eine von einem Fahrzeug abgefahrene Kurvenlinie erörterte bzw. versuchte zu erörtern.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Au ja. Wir könnten Integrale bilden, um den optimalen Kurvenverlauf zur Mittellinie zu ermitteln mit unterschiedlichen Einlenk-, Scheitel- und Kurvenausgangspunkten.

Das wird sicher spannend...


IMG_1916.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.893
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Das ist hier wie wenn Pubertierende über Geschlechtsverkehr reden. Es wird viel, sehr viel darüber geredet. Das meiste davon ist hanebüchener Unsinn und wie die praktische Umsetzung davon aussieht, darüber mag ich gar nicht nachdenken. Leider trifft man das Ergebnis dauernd auf der Strasse.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das immerhin ist beim Geschlechtsverkehr anders. Man wird nicht mit den Diskrepanzen konfrontiert.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das immerhin ist beim Geschlechtsverkehr anders. Man wird nicht mit den Diskrepanzen konfrontiert.
Mit den "Diskre" wirst Du vielleicht nicht konfrontiert, aber ev. mit den "Panzen" ;), für die Du lange Jahre zahlen musst.

Wie beim Kurven fahren gilt:

"Obacht"!!!

Am besten schon beim Einleiten ;)!

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das ist hier wie wenn Pubertierende über Geschlechtsverkehr reden. Es wird viel, sehr viel darüber geredet. Das meiste davon ist hanebüchener Unsinn und wie die praktische Umsetzung davon aussieht, darüber mag ich gar nicht nachdenken. Leider trifft man das Ergebnis dauernd auf der Strasse.
Dann sollten die Strasse für alle Bewegungslegasteniker gesperrt werden und nur noch die jenigen, welche auf einem Racetrack in der Lage sind, Marquez auf der Ideallinie zu folgen, sollten überhaupt den Führerschein bekommen.:o Dann werden die Strassen erstaunlich leer (sollte auch für Autofahrer gelten).

Mal Spass beiseite....ist es meine fehlende Intoleranz, mangelnde Arroganz, das ich so wenig Grund habe, mich ständig über den furchtbaren Mitverkehr an Mopedfahrern zu beschweren? Oder bin ich einfach gelassener diesbezüglich oder fahre so (wie war das noch im STVO, jeder fährt so, das er die Rücksichtnahme...) , das ich mich eben nicht ständig über die ganzen Graupen (interessantes Verkehrsbild) ärgern muss?

Früher wurde schlecht gefahren, heute wird schlecht gefahren, ich fahre auch nicht perfekt....so what? :)
Ist es die Saure-Gurken-Moped Zeit ,das sich jetzt nun wieder exzessiv über die mangelnde Qualifikation anderer ausgelassenen wird (Sinn und Zweck Selbstüberhöhung?)
Ich weiß es nicht! :)
 
G

Gast 11390

Gast
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Du magst wissen, daß die Schilder da blödsinnigerweise immer noch stehen, obwohl die Arbeiten seit Wochen vorbei sind.
Da Du das weißt:
Warum hast Du nicht die zuständige Straßenmeisterei/Polizei/Ordnungsbehörde darüber informiert und um Entfernung der Schilder gebeten?
Jeder, der die Strecke nicht regelmäßig befährt, hat davon auszugehen, daß da immer noch Arbeiten stattfinden, und hat sich dementsprechend an die angezeigten Geschwindigkeiten zu halten! (u.a. im Interesse der "Waldarbeiter", o. welcher "Arbeiter" auch immer, die da arbeiten müssen, auch wenn deren Gesundheit vielen/den meisten Zeitgenossen am Arsch vorbeizugehen zu scheint. Erlebe ich immer wieder auf BABs, auf denen grundsätzl. im Bereich von "Bauarbeiten" 100km/h die zulässige Obergrenze gem. STVO sind, falls nicht ohnehin geringere Geschwindigkeiten ausgeschildert sind, was leider den meisten Zeitgenossen aber so gar nicht klar zu sein scheint.

Grüße
Uli
uli.....
wenn ich in unserer gegend (und das ist leider immer wieder mal der fall) jede ordnungsbehörde informieren müsste die ihre schilder vergessen haben, hätte ich wahrlich viel zu tun, du glaubst doch nicht allen ernstes das ich an solchen stellen wo irgendwelche straßen/waldarbeiten stattfinden da dran durch brettere,:mad::rolleyes: da halte ich mich sehr wohl an die STVO meisten sogar ne ecke drunter:)


ich fahre die strecke regelmäßig und weis wo was passiert/gebaut oder gearbeitet wird halte mich da auch zu 99% auch an die gegebenheiten/vorschriften. in dem gezeigten video kratz es an der stelle keine s..u wenn hier mal etwas flotter gefahren wird.


Toller Lehrfilm, jetzt weiß ich auch, warum wir dieses Jahr so viele tote Motorradfahrer zu beklagen haben.

min 1:17: Schild "gefährliche Einmündung", Tempo 118 km/h, kein Zucker am Gas.
min 1:18: Einmündung links einsehbar, Tempo 118 km/h
min 1:19: Einmündung rechts erkennbar, Tempo 117 km/h
min 1:20: Vorbeifahrt an Einmündung links
min 1:21: Vorbeifahrt an Einmündung rechts

Wenn da von links oder rechts ein Traktor rauskommt, in den bist du reingerauscht, da hast du gerade den Finger an der Bremse.
Und der Traktorfahrer wird vor Gericht völlig zu Recht freigesprochen, weil, als der losgefahren ist, konnte er dich noch nicht sehen.

Die einen nennen es Restrisiko, die anderen fahren halt 70 an der Stelle.

Polly

würden wir alle zu hause bleiben hätten wir gar keine toten zu beklagen:zunge2:
sorry, aber das ist wieder so ne aussage da könnte ich ko…..en ……:mad:

anscheinend bist du da eine ausnahme, denn den letzten 1000 teilnehmern fanden die fahrweise und das gezeigte sehr gut, hatten viel mitgenommen und kommen jährlich erneut zu unseren kurventrainings.:cool:

und warum es viele nicht auf die reihe bekommen und auch noch der M sind nur wenn ich nach STVO fahre fahre ich auch automatisch sicher und korrekt, liegt genau daran dass sie sich nicht zu 110% auf die fahrbahn konzentrieren sondern den tacho, landschaft, und sonstiger kram im blickfeld haben. wie ich schon mehrfach geschrieben habe wer auf der bremse gut ist, fährt auch viel sicherer motorrad, aber da kenne ich leider nicht so viele von.:(


es gibt eben nicht nur die supervorschriftsmäßigen, oder tourenfahrergruppen, sondern auch mal eine etwas flottere truppe und auch da wollen die leute was lernen, und genau dafür zeigen wir es den teilnehmern, passen uns dem jeweiligen fahrkönnen derer auch an.(natürlich nur soweit wie wir es auch vertreten können)

bin ein wenig überrascht da doch so viele hier immer wieder von ihren heldentaten, und aufschnupfen von gebügten ect. berichten.:confused:aber foren und i-net sind ja die ideale plattform um kräftig auf den putz zu hauen, sind ja auch voll mit solchen haarsträubenden videos.

würde ich ein video mal zeigen (was ich ja nicht mache:)) wenn ich mal schnell fahre wäre mir wahrscheinlich der knast und ein forenrauswurf so gut wie sicher
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.111
Servus RoGe,

das von dir zitierte gilt natürlich nur für Normalfahrer. Für Jungs, die auf der Bremse so gut sind wie du, gelten natürlich so banale Dinge wie Reaktionszeit, Bremsweg, Sichtlinie oder ggfs. Vermeidbarkeit nicht, das macht ihr mit eurer 110%-Konzentration locker wett.
Mann, würde ich gern ums Eck schauen können wie du, aber ich muss halt immer noch bremsen, wenn ich nix seh, schade eigentlich.

Polly
 
G

Gast 11390

Gast
Polly ......
wollte dich weder beleidigen noch angreifen, sorry

ich kann natürlich auch noch nicht um die ecken schauen.....:rolleyes: aber ich wähle meine linie immer so das ich keinen behindere, auf meiner straßenseite bleibe, (was leider hier im schwarzwald u. vogesen fast jedes WE zu sehen ist, das kurven geschnitten werden und die leute im gegenverkehr landen) dabei immer die größten sicherheitsreserven mit einbaue und trotzdem recht flott unterwegs damit bin. kann und sollte jeder biker lernen und auch immer wieder üben.
ich glaube auch nicht das man diese diskusion im i-net auf einen nenner bringt, denn schreiben und es letztendlich auf der straße umsetzten/zeigen sind doch zwei paar stiefel.:)
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.316
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hi Polly,
schön Dich wieder zu lesen :rolleyes:

ja als ich noch jung und arm war, bekam ich ne Mopettzeitung in die Finger.
Auf dem Titelblatt Van Veen mit "Das Geheimnis der Leistung"
Und zweite Schlagzeile - genau so wichtig "Wo du nicht hinsiehst, Vollgas"
Das prägt ..... ;)

LG, Donie
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frage zur Kurventechnik

Frage zur Kurventechnik - Ähnliche Themen

  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Frage an die Fahrrad Profis

    Frage an die Fahrrad Profis: Ich bin dabei, ein neues Vierkant-Innenlager zu verbauen. BB-UN55 68/127,5 BSA Jetzt schreibt Shimano - Anzugsdrehmoment bei Vierkant ist...
  • Frage an die Fahrrad Profis - Ähnliche Themen

  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Frage an die Fahrrad Profis

    Frage an die Fahrrad Profis: Ich bin dabei, ein neues Vierkant-Innenlager zu verbauen. BB-UN55 68/127,5 BSA Jetzt schreibt Shimano - Anzugsdrehmoment bei Vierkant ist...
  • Oben