Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Diskutiere Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Es ist jedoch schade, dass es bei der neuen Homologation des Arai nicht möglich ist, eine Gegensprechanlage zu montieren und die Homologation zu...
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Also ich habe ja keine Ahnung von diesen ganzen Interkomsystemen, nutze und besitze sowas nicht und werde es auch niemals tun.

Ich lese hier aber immer wieder was von Homologationen solcher Systeme und entsprechender Helme. Bzw. von irgendwelchen Verlusten von Zulassungen etc.

Kann mich da mal jemand aufschlauen? Ist denn nicht das einzige Kriterium, ob so ein System zu nem Helm passt bzw. ob man es an diesem befestigten kann? Wer überprüft denn, ob ein bestimmtes System für einen entsprechenden Helm homologiert ist und was passiert, wenn es nicht der Fall ist und man es trotzdem einsetzt (vorausgesetzt es funktioniert und beeinträchtigt nicht die Funktion und Sicherheit des Helms)?
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
181
Ort
Italy - Aulla (MS)
@John_Stiles

Kurz gesagt, die neue Homologationsverordnung 22.06 besagt, dass es möglich ist, Gegensprechanlagen zu montieren, die zusammen mit dem Helm homologiert wurden, daher können alle Helmhersteller, die keine Gegensprechanlage als Zubehör anbieten, wie z.B. Arai, keine Gegensprechanlagen montieren, die nicht UA-homologiert sind, die 22.06 entsprechen. Die einzige Gegensprechanlage, die derzeit UA-homologiert ist, ist die Midland BT Mini, aber es ist eine billige Gegensprechanlage, die ich niemals kaufen würde, und unter anderem gibt es auf der Seite des Herstellers keine Homologation zum Herunterladen.
Wenn man eine nicht zugelassene Gegensprechanlage auf einen 22.06-Helm montiert, verliert der Helm seine Zulassung. Man fährt also mit einem nicht zugelassenen Helm auf der Straße, und wenn die Polizei in Italien davon erfährt, riskiert man ein Bußgeld von bis zu 333 € und eine 60-tägige Sperre des Fahrzeugs.

Es könnte auch Probleme mit der Versicherung geben, wenn diese im Falle eines Unfalls feststellt, dass Sie mit einem nicht zugelassenen Helm gefahren sind.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
904
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
:schulterzucken: Moin,
…und beeinträchtigt nicht die Funktion und Sicherheit des Helms)?
Genau da liegt der Hund begraben. Worst case könnte man bei der 22.06 eben davon ausgehen, dass z.B. das außen "angepappte" Bedienteil des Interkoms für Deine schweren Verletzungen (mit)verantwortlich war, weil in der Homologation des Helmes und den dazugehörigen Tests nie überprüft wurde, bei welcher Kraft sich dieses ablöst. Ergo wäre ja möglich, dass die auf die Halswirbelsäule wirkende Kraft durch das Interkom signifikant erhöht wurde? (Nur so als Beispiel…):schulterzucken:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Danke euch für die Versuche der Erläuterung. Habe es nämlich noch nicht so ganz verstanden.

Ihr wisst aber schon, dass keine Helmnorm in irgendeiner Form maßgeblich ist? Also weder eine ECE noch eine DOT. Überspitzt reicht es, sich irgendwas auf die Rübe zu stülpen und das Ding Surzhelm zu nennen und es kann einem niemand einen Strick draus drehen. Keine Versicherung und kein Carabinieri.

Also welche Zulassung sollte man verlieren? Wenn es keine entsprechende Rechtsgrundlage gibt? Der Gesetzgeber schreibt dem Motorradfahrer lediglich vor, dass er verpflichtet ist, einen geeigneten Schutzhelm zu tragen. Ende der Rechtsgrundlage.

Also wo keine Vorgabe für eine Zulassung, kann auch keine Zulassung verloren gehen.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
883
Modell
R 1200 GS Rallye
Deine Aussage gilt so aber eben nicht in Frankreich oder Italien. Da ist eine Mindestnorm vorgeschrieben, wie sinnvoll das ist steht auf einem anderem Blatt.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Deine Aussage gilt so aber eben nicht in Frankreich oder Italien. Da ist eine Mindestnorm vorgeschrieben, wie sinnvoll das ist steht auf einem anderem Blatt.
Ok, ist das tatsächlich so? Immerhin leben wir ja in der EU. Die für viele (und immer mehr) Lebensbereiche entsprechende Normen und Verordnungen erläßt, die dann in den Nationalstaaten mit gewissen Fristen in national verbindliche Rechtsverordnungen umzusetzen sind.

Wie du auch richtig sagst, wie sinnvoll oder auch nicht das alles ist, steht auf nem ganz anderen Blatt.

Mir ging es ja um das Verstehen, weil ich es befremdlich finde, bei Helmen i.V.m. Gegensprechanlagen irgendwelche Zulassungen zu erlassen.
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
181
Ort
Italy - Aulla (MS)
Überspitzt reicht es, sich irgendwas auf die Rübe zu stülpen und das Ding Surzhelm zu nennen und es kann einem niemand einen Strick draus drehen. Keine Versicherung und kein Carabinieri.
Versuchen Sie mal, morgen mit einem Fahrradhelm oder einem Sieb Motorrad zu fahren, ich möchte wirklich sehen, ob die Polizei nicht etwas zu sagen hat.

Mir ging es ja um das Verstehen, weil ich es befremdlich finde, bei Helmen i.V.m. Gegensprechanlagen irgendwelche Zulassungen zu erlassen.
Gerüchten zufolge geht dies auf den Unfall von Michael Schumacher zurück, bei dem die am Helm befestigte Webcam als Dreh- und Angelpunkt für den Sturz diente.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
112
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
... ich fang ja wieder "neu" an und hab für mich und meine Frau den Schuberth E2 geholt, Farbe passend zum Mopped ..., ... wenn ich hier so lese, hoff ich trotzdem nix falsch gemacht zu haben ...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bezgl. 22.06 gieße ich mal etwas Öl ins Feuer.
Der Airoh Commander 2 ist vorbereitet für das Intercom U16 (Gebrandetes Sena S30). Airoh gibt hier einen Persilschein raus, dass die Intercom mit dem Helm homologiert ist. 🤷‍♂️
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Ich möchte das hier jetzt nicht sprengen. Deswegen letzte Frage bzw. Anmerkung dazu.

Früher oder bis vor kurzem war das doch überhaupt kein Thema, oder? Da gab es diese Systeme und nen großen Schwung Helme. Und wenn man ne Gegensprechanlage vernünftig am/im Helm unterbringen konnte, war doch der Käse gegessen und niemand hat was von Zulassung, Homologation o.ä. gesagt oder wissen wollen.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.186
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also ich blick da auch nicht durch, heisst das jetzt, dass man an die Helme vor 22.06 ein beliebiges Intercom dran bauen darf und keine Repressalien befürchten muss, aber an die neuen 22.06er Helme darf man nur noch die anbauen, die für den Helm eine Zulassung haben?
Also darf ich an meinen neuen Tour X5 überhaupt keins anbauen.......🤔
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
904
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Also ich blick da auch nicht durch, heisst das jetzt, dass man an die Helme vor 22.06 ein beliebiges Intercom dran bauen darf und keine Repressalien befürchten muss, aber an die neuen 22.06er Helme darf man nur noch die anbauen, die für den Helm eine Zulassung haben?
Das haut wohl so hin. Und um die Zulassung zu bekommen, muss der Helm mit dem Interkom getestet sein und bestanden haben. D.h., die Hersteller der Helme müssten jeden Helm mit jedem möglichen Interkom durch die Testreihen geschickt haben. Und mit der Annahme reiten wir wohl feenstaub-pupsend auf einem rosa Einhorn durch Utopia? :engel:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Wer bzw. welche maßgebliche Institution spricht denn hier ne Zulassung aus bzw. verweigert diese? Und was wäre eine mögliche Konsequenz für den Träger einer nicht zugelassenen Helm-Interkom-Kombination?

Wirkt auf mich wie der berühmte Sturm im Wasserglas.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.224
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Klapphelm wäre ich derzeit wohl auch beim LS2 Advant X bzw. Advant 2, hab ich mir gestern noch auf der Messe DO angeschaut. Blendschutz und Optik sind meiner Meinung nach die Vorteile von Adventurehelmen ( wenn man ein entsprechendes Modell hat) Entweder liegt es am Schirm, oder an den Scheiben.. Aber mein alter HJC RPHA den ich bei der ersten Runde mit meinem Nakedbike gefahren bin, war deutlich leiser als die neueren Airoh Commander bzw. LS2 MX 701 die ich auf der KTM Adventure und GS gefahren bin, egal ob kurze oder hohe Scheibe.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.224
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Intercom von LS2 ( CARDO) ist zum Beispiel mit dem Advant 2 homologiert, hab gestern gefragt. Angesprochen auf das Thema, meinte der Mitarbeiter vom LS2 Stand, er geht davon aus, dass das Thema in den nächsten Monaten vom Tisch ist und alles wieder wie vorher. Wie er darauf kommt, weiß ich nicht... Na mal sehen was die Zukunft so bringt.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
904
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Wer bzw. welche maßgebliche Institution spricht denn hier ne Zulassung aus bzw. verweigert diese?
ECE-Normen (Wikipedia)
Wirkt auf mich wie der berühmte Sturm im Wasserglas.
Provokant formuliert, aber so ganz falsch liegst Du damit mMn nicht. Denn für mein Dafürhalten hat man die Tragweite bei der Formulierung der Norm nicht so ganz auf dem Schirm gehabt. Nach der Einführung der 22.06 und ersten Rückmeldungen, dass einzelne Mitgliedsstaaten der EU bzw. deren Exekutive die Regelung zu Anbauten an den Helmen teils rigide umsetzen, hat man sich flugs nochmal zusammengesetzt. Denn eine (eigentlich beabsichtigte) Erleichterung des Warenaustauschs und mehr oder minder einheitlich gültigen Rechtsnormen zwischen der EU-Mitgliedern hat das ja dann so wirklich nichts zu tun. Deshalb dann auch die Aussage
Angesprochen auf das Thema, meinte der Mitarbeiter vom LS2 Stand, er geht davon aus, dass das Thema in den nächsten Monaten vom Tisch ist und alles wieder wie vorher.
da man erkannt hat, dass hier dringend nachgeregelt werden muss.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
904
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Stimmt es dann auch, dass man in Italien deshalb auch sein Motorrad für eine Zeit weggenommen bekommen kann?
In Italien schwebt ja immer das Damoklesschwert von "an die Kette legen" über Dir. Und wenn Du an den falschen Carabinieri kommst, ist das wie "Fahren ohne Helm" (22.05 oder 22.06 ist ein Muß), das macht mWn um die €60,- und das Möpp kommt für 6 Wochen in Verwahrung. :grosse-augen:
 
Thema:

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Oben