Überlappen ist bei den heutigen Folien nicht mehr Nötig. Das wird soviel gemacht zb Teilfolierungen.
Andere Aufkleber Lösen sich auch nicht ab und ne KFZ Folie klebt noch besser.
Eine Kardangehäuse Folie hält auch.
Ich lass es auch Überlappen, aber hauptsächlich das ich es nicht auf Kante schneiden muss. Warum ?
Mit dem Cuter oder Skalpel, schneidet man sehr oft zu tief und hat dann Kratzer oder schnitte im Kunstoff oder im Lack.
So jetzt gibts Knifeband, aber das ist auch nicht ganz einfach und auch ne Ziemliche Arbeit.
Da bietet es sich an, es einfach umzuschlagen und es entspannt dort schneiden zu können, wo man es auch nach Eventuellelem Rückbau oder abziehen der Folie nicht sieht.
So jetzt das negative zum Überlappen:
das Plan auf die hinterseite zu bekommen, ist fast unmöglich ! Also habt ihr Falten ohne ende.
Was dringt in die Falten ein ? Genau Wasser.
Bin der Meinung dasbein Schnitt an der Kante, wo die Folie absolut Glatt auf der Fläche klebt sicherer hält, wie Umgeschlagen mit 1000enden Falten.
Der Kardangehäusekleber ist da schon sehr lange.
Ich hab da schon zig mal mit dem Hochdruckreiniger hingeballert ! Und absolut nix.
Ihr könnt auf die heutigen guten Folien wirklich vertrauen ! Die sind Bombenfest.
Darum kosten die halt auch richtig geld.
Zum Spritzschutz der eh weg gehört.
Hab auch lange überlegt, ob ich ihn weg mach und denke das wird Eventuell auch besser aussehen.
Aber irgendwie gehörts halt da hin.
Noch vergessen. Ich mach die Teile,mit Bremsenreiniger sauber.
Auf nen Lappen sprühen und abwischen.
Den Bremsenreiniger nicht auf die Teile sprühen ! Das gibt ausgeblichene Läufer, die ban nie mehr 100% wegbekommt !
Um das dann weg zu bekommen, wenn man die Folie doch wegmacht, öfters mit rückfettendem Silikon einsprühen und ne Kunstofkeramik Versigelung drüber. Aber 100% weg bekommt mans nie mehr !
Also vorsicht. Alles immer nur auf einen Lappen und nichts auf die Teile sprühen.