Folieren, wer hats selbst gemacht ?

Diskutiere Folieren, wer hats selbst gemacht ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; 3M von Bananenzone lach... 3M ist einfach in solchen Sachen top.
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Screenshot_20220110-191104_Amazon Shopping.jpg


3M von Bananenzone lach... 3M ist einfach in solchen Sachen top.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So die nächsten 3 Teile sind fertig.
20220110_223130.jpg


Bei der Schnabelverlängerung war ich guter Dinge ! Und war auch ok. Ist machbar.

20220110_231504.jpg

Bei dem war ich der Meinung, das es unmöglich ist, das zu Folieren ! Aber mit viel gedullt und schmerzenden Fingern hat es beeindruckend gut geklappt.

20220110_235117.jpg

Da dachte ich Kindergarten, aber ganz so Locker wars dann doch nicht.
Jetzt versuch ich Morgen noch die Tankunterverkleidung, und vor denen hab ich am meisten Angst. Hab jetzt lange überlegt und gepkant ! Und bin der Meinung das die einzigste Schorse ist, das ich vorne anfange um das extreme 3D hinzubekommen.
Dort hab ich noch das meiste Material um in alle Richtungen zu kommen. Aber da denk ich wieder fast unmöglich. Aber mal schauen. Nach hinten hab ich dann weniger möglichkeiten, aber da wirds dann auch relativ 2D.
bin froh wenn ichvdas geschafft hab.
Dann überlege ich mir Eventuell noch andere Teile zu machen, wie Fender, Heckspritzschutz usw.
Mal schauen, soll auch nicht übertrieben ausschauen.
Eventuell war ich auch erstmal paar Wochen um zu schauen wie haltbar die Geschichte ist.

Werde weiter Berichten, wenn es jemand Interessiert ?

Grüße Micha
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Habs versucht in einem Teil, ist aber unmöglich !
2 Teile geht, aber zufrieden bin ich nicht. Hab mir jetzt neue Folie bestellt. Lieferzeit 1 Woche.
Jetzt weis ich warum das Teil bei keine Folierten GS Foliert ist ! Nahezu unmöglich.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
20220111_021900.jpg

Ich lasse es mal so und versuch das 2. Teil besser zu machen. Wenn das klappt, mach ich es neu. Ansonsten geht es erstmal.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Auf dem Bild sieht es jedenfalls top aus 👍
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ne nicht wirklich.

20220111_024148.jpg

20220111_024139.jpg


Bisschen besser muss das werden.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ok - das Muster lässt aber aus der Entfernung betrachtet, ein paar Fehler verschwinden :)

Du siehst es natürlich sofort - aber jemand anderes?
 
Igltdv

Igltdv

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
114
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1200 GS Ralley 2017 GPZ 1000 RX BJ 86
So die nächsten 3 Teile sind fertig.
Anhang anzeigen 460615

Bei der Schnabelverlängerung war ich guter Dinge ! Und war auch ok. Ist machbar.

Anhang anzeigen 460617
Bei dem war ich der Meinung, das es unmöglich ist, das zu Folieren ! Aber mit viel gedullt und schmerzenden Fingern hat es beeindruckend gut geklappt.

Anhang anzeigen 460619
Da dachte ich Kindergarten, aber ganz so Locker wars dann doch nicht.
Jetzt versuch ich Morgen noch die Tankunterverkleidung, und vor denen hab ich am meisten Angst. Hab jetzt lange überlegt und gepkant ! Und bin der Meinung das die einzigste Schorse ist, das ich vorne anfange um das extreme 3D hinzubekommen.
Dort hab ich noch das meiste Material um in alle Richtungen zu kommen. Aber da denk ich wieder fast unmöglich. Aber mal schauen. Nach hinten hab ich dann weniger möglichkeiten, aber da wirds dann auch relativ 2D.
bin froh wenn ichvdas geschafft hab.
Dann überlege ich mir Eventuell noch andere Teile zu machen, wie Fender, Heckspritzschutz usw.
Mal schauen, soll auch nicht übertrieben ausschauen.
Eventuell war ich auch erstmal paar Wochen um zu schauen wie haltbar die Geschichte ist.

Werde weiter Berichten, wenn es jemand Interessiert ?

Grüße Micha
Also mich interessiert es ziemlich, vor allem bin ich Gespannt wie es alles am Moped wirkt. Und die jetzigen Teile sehen doch alles sehr gut aus
 
Bebbo

Bebbo

Dabei seit
13.11.2019
Beiträge
17
Ort
Freiberg
Modell
R1200GS K50
ok - das Muster lässt aber aus der Entfernung betrachtet, ein paar Fehler verschwinden :)

Du siehst es natürlich sofort - aber jemand anderes?
Genau das wäre jetzt meine Frage 😅
Wo soll bei deinem Versuch der Fehler sein?

Vielen Dank für deine Dokumentation. Freue mich auf weitere Ergebnisse
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
ok - das Muster lässt aber aus der Entfernung betrachtet, ein paar Fehler verschwinden :)

Du siehst es natürlich sofort - aber jemand anderes?
Das sieht kein Schwein, da muss man schon genau hinschauen... und niemand stellt sich hin und schaut Dein Mopped aus 60cm Entfernung an... das macht nur der Eigentümer direkt nach der Folierung. :wink:

An meiner K25 war der Heckrahmen aus Reststücken Mattschwarz foliert. Hat auch keiner gesehen.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ja ich habe ne Perfektionsmacke grrrr die GS ist mein ein und alles und hätte ich mir ohne das Erbe meiner Oma nie leisten können.
Bin nur ein kleiner Rettungssanitäter und wie man weis ist das Leben Retten nix wert ! Beim Daimler am Band würde ich mehr bekommen. Aber egal.

Hab noch ein letztes Stück Folie und werde später die zweite Seite anfangen.
Hab bis 3:30 an ner Lösung getüftelt, wie am Besten anfangen, Eventuell mit Schablone und vorschneiden.....aber die Ultimative Lösung gibt es nicht. Ist einfach ein Gedultsspiel.
Wenn ichvdas zweite so hinbekomm wie das erste, wäre ich schon zufrieden.
Auch ein Problem ist das schneiden. Man schneidet zwangsläufig ins Kunstoff.
Rückbau damit fraglich wegen den Kratzern.
Knifelessband geht da leider auch nicht.

Gibt immer noch die Möglichkeit aus Wassertransfertechnik, sollte das alles nix werden oder sich mal ablösen.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Vielen Dank Topas.

Folie hat doch noch für die andere Seite gereicht jipi und ich hab die Lösung gefunden.
Fast Perfekt geworden.

20220111_141721.jpg
20220111_141708.jpg
20220111_141701.jpg


Jetzt müssen sich nur noch die Finger erholen.
Bin ichbfroh das das jetzt vorbei ist ! Alles andere ist jetzt einfacher.
Werdebdas heute denk ich Anbauen und dann entscheiden ob oder was noch Foliert wird.

Danke euch das ihr bei dem Projekt dabei seit. Mach gleich mehr Spaß lach....
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Wenn sich das Teil mal jemand antun möchte, sollte man in folgender Reihenfolge in 3 Teilen Folieren und sich sehr viel Zeit und Gedullt nehmen.

20220111_141701.jpg
20220111_021912.jpg

Als erstes die Blaue Flanke über die Höcker. Also ein durchgehender Streifen.
Dann Rot mit den Höckern und der Seiten der Höcker.
Zum schluss dann der Gelbe bereich.
Versucht erst garnicht von irgendeiner Seite in die Vertiefung zu kommen, dazu ist die Fläche unten zu klein und die Haftung reicht nicht aus.
Auch wenn es erstmal geht, und ihr dann weitermacht, zieht die Spannung es wieder hoch.
So hat es echt gut funktioniert und das Ergebniss ist für dieses Teil erstaunlich gut.
Jetzt muss der Kleber 24 Stunden trocknen und dabei immer mal schauen ob sich was löst. Das dann nacharbeiten und nochmal Tempern umd die Spannung rauszumachen.
Wenn die Folie nach 24 Stunden klebt, dann klebt sie ! Nur bis dahin sollte man aufpassen und schnell alles nacharbeiten.
Wenn nach der Trocknund was abgelöst ist, klebt das nie mehr.
Jetzt schauen und hoffen !
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Danke :zwinkern: aber als Beruf wollte ich das nicht.
Denk ich hätte mir Stoffhandschuhe besorgen sollen, wie es die Intelligenten Folierer mache.
Ich spühre jetzt wozu die sind :idee:
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Was meint ihr ? Sollte ich die Lufteinlassverkleidung noch machen, ist der Plan die rote Linie mit Kniflessband auszuschneiden und den Inneren teil schwarz lassen.
Denke so tief würde ich mit der Folie nicht kommen.

20210504_112555.jpg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Was nimmst du als Untergrund ( so wie im Video die Motorhaube ) um die Folie festzukleben so dass du die Folie dann besser drüberziehen kannst ? Und wann merkt man dass man erneut nachfönen muss ?
 
Thema:

Folieren, wer hats selbst gemacht ?

Folieren, wer hats selbst gemacht ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Action 3 NEU, unbenutzt, noch in Folie ungeöffnet

    DJI Action 3 NEU, unbenutzt, noch in Folie ungeöffnet: Ich biete hier eine nagelneue Action 3 in der Standard-Combo, unbenutzt und noch ungeöffnet in Folie eingeschweißt. Hier die originale...
  • Verkleidungsseitenteil Folie Trophy Design

    Verkleidungsseitenteil Folie Trophy Design: Moin, ich suche für die forderen silbernen Seitenverkleidungsteile eine fertige Foliensatz im Trophy-Design zum selbst aufkleben. Gerne Links...
  • Wer hat seine R1250GS/ADV ganz / Teile davon / oder die Koffer folieren lassen?

    Wer hat seine R1250GS/ADV ganz / Teile davon / oder die Koffer folieren lassen?: Da ich jetzt die GSA Triple Black habe und die Alu-Koffer ohnehin etwas unansehnlich (Kratzer) geworden sind, würde ich diese gerne bei meinem...
  • Erledigt Wer mag mir 2 Seitenverkleidungen folieren?

    Wer mag mir 2 Seitenverkleidungen folieren?: Hallo, wer kann mir gegen Bezahlung die zwei schwarzen Tankverkleidungen in weiß folieren? Die Verkleidungen würde ich natürlich zusenden. Gern...
  • Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?

    Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?: Hallo an Alle. irgendwie komme ich nicht weiter :-( Meine Alukoffer sind angelaufen und sehen alles andere als schön aus ...... Mit allen...
  • Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Action 3 NEU, unbenutzt, noch in Folie ungeöffnet

    DJI Action 3 NEU, unbenutzt, noch in Folie ungeöffnet: Ich biete hier eine nagelneue Action 3 in der Standard-Combo, unbenutzt und noch ungeöffnet in Folie eingeschweißt. Hier die originale...
  • Verkleidungsseitenteil Folie Trophy Design

    Verkleidungsseitenteil Folie Trophy Design: Moin, ich suche für die forderen silbernen Seitenverkleidungsteile eine fertige Foliensatz im Trophy-Design zum selbst aufkleben. Gerne Links...
  • Wer hat seine R1250GS/ADV ganz / Teile davon / oder die Koffer folieren lassen?

    Wer hat seine R1250GS/ADV ganz / Teile davon / oder die Koffer folieren lassen?: Da ich jetzt die GSA Triple Black habe und die Alu-Koffer ohnehin etwas unansehnlich (Kratzer) geworden sind, würde ich diese gerne bei meinem...
  • Erledigt Wer mag mir 2 Seitenverkleidungen folieren?

    Wer mag mir 2 Seitenverkleidungen folieren?: Hallo, wer kann mir gegen Bezahlung die zwei schwarzen Tankverkleidungen in weiß folieren? Die Verkleidungen würde ich natürlich zusenden. Gern...
  • Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?

    Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?: Hallo an Alle. irgendwie komme ich nicht weiter :-( Meine Alukoffer sind angelaufen und sehen alles andere als schön aus ...... Mit allen...
  • Oben