B
Bond007
Habe jetzt meine GS auch „geblitzt“. Geht tatsächlich! Bin davon ausgegangen das es genau bei mir nicht geht. Aber ok. Die neuen Foliengeber des Häbdlers hielten meist 1000 km. Mal sehen wie lange das „blitzen“ hält.
nutz mal die suchfunktion.Hallo Bernd , ich hab eine Gs1200 Rs Bj 2009.
Bin ab heute auch ein geschädigter mit der Tankanzeige.
Könntest du mir mal behilflich sein was das mit dem blitzen auf sich hat und wie das genau geht.
Hoffe du kannst ma da helfen.
Gruß Frank
Hallo Thomas ,Hallo Frank
einfach mal den Anfang diese Threads lesen ca. bis Seite 3
Da steht alles genau beschrieben.
Gruß Thomas
Hallo Jörn , ich könnte es dir schon leihen und dir auch zeigen wie das geht.Hallo,
wie ich den Threads entnehme, habe sehr viele von Euch sich so ein Feuerzeug umgebaut. Ich hätte großes Interesse daran, mir von jemanden von Euch so ein Teil auszuleihen - natürlich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.
Wäre schön, wenn sich jemand bei mir melden könnte!
Gruß Jörn
Ich frage mal aus purem Interesse (ich habe gar keine 1200er):
Ich lese immer wieder, dass bei der 1200er GS der Foliengeber für die Tankuhr gern mal spinnt, und dass man ihn dann unter Zuhilfenahme eines Piezozünders aus einem Einwegfeuerzeug reparieren könne, was aber oft nicht von Dauer sei.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das alles zusammenhängt. Kann mich jemand erleuchten und mir erklären, was es damit auf sich hat?
Also der Foliengeber ermittelt den Füllstand kapazitiv. (Wer nichts damit anzufangen weiß, bitte googlen. Wird auf verschiedenen Seiten sehr gut erklärt.)
Wenn der Geber nun durch Fremdkörper einen Kurzschluß hat, kann er nicht mehr richtig sensieren.
Dieses passiert auch in riesigen Industrietanks und dort werden, ebenfalls mit Hochspannung, die Ablagerung weggebrutzelt.
So, der Foliengeber wird so lange funktionieren bis er wieder einen Schluß hat. Ich kenne hier User die in vier Wochen drei Geber bei BMW bekommen haben und ich kenne auch welche, wo dieser sch..ß Geber noch nie defekt war.
Mein Geber hält jetzt nach der Rep. schon 2500km und er wird auch noch weiter seinen Dienst tun, sonst kommt eben wieder die Elektronenkeule.