gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.558
Hi
Es geht noch. Keinesfalls möchte ich jede Macke entschuldigen, doch ist es eben leider so, dass manche Reifen beim Aufziehen Kratzer an der Felge verursachen. Deshalb montiert "mein" Mechanikus nur noch bei guten Kunden oder (ungern) wenn in Rahmen eines KD auch ein Reifen fällig ist. Aber wenn man (ich) zusieht, er mit Kunststoffschonern und Gedöns arbeitet und die Pelle dann doch etwas vom (schlechten) Lack abschabt, dann versteht man ihn. Bei sehr neu aussehenden Rädern klebt er die Felgenkante mit Klebeband ab, doch ein bestimmter Reifentyp schafft das Klebeband und manchmal auch den Lack (noch etwas). Inzwischen weigert er sich diesen Reifen zu montieren.
Allgemein denke ich ist es besser zum Reifenhändler zu gehen. Zum Einen ist er meist günstiger als eine BMW-Werkstatt, zum Anderen macht er nichts Anderes und sollte Übung haben.
Was ein Rad kostet heisst leider nicht wie gut seine Oberfläche ist und welcher Reifen montiert wird. Was die Felge einzeln kostet ist meist egal :-) weil man sie bei Gussrädern ohnehin nicht einzeln bekommt.
http://www.powerboxer.de/theorie-technik/472-felge-rad-und-nabe
gerd
Hallo .... gehts noch .... wenn der Mann an der Maschiene pennt und den Abstand vom Heber nicht fixiert, oder mit dem Montierhelbel schlonzt dann würd ich denen auf die Füsse steigen .... es gibt Felgen die kosten 1000.- per Stück .... da hätte ich dann sowieso das letzte mal was machen lassen wenn ich dann noch auf dem Schaden sitzen bleibe ... Angebot und Nachfrage ... wie gut das es das gibt.
Wenn es sich eh nicht lohnt, warum gibbet dann immer noch Montageservice ??? die machen niGs umsonst ...
Nee Gerd .... da bin ich überhaupt nicht bei dir ...
Es geht noch. Keinesfalls möchte ich jede Macke entschuldigen, doch ist es eben leider so, dass manche Reifen beim Aufziehen Kratzer an der Felge verursachen. Deshalb montiert "mein" Mechanikus nur noch bei guten Kunden oder (ungern) wenn in Rahmen eines KD auch ein Reifen fällig ist. Aber wenn man (ich) zusieht, er mit Kunststoffschonern und Gedöns arbeitet und die Pelle dann doch etwas vom (schlechten) Lack abschabt, dann versteht man ihn. Bei sehr neu aussehenden Rädern klebt er die Felgenkante mit Klebeband ab, doch ein bestimmter Reifentyp schafft das Klebeband und manchmal auch den Lack (noch etwas). Inzwischen weigert er sich diesen Reifen zu montieren.
Allgemein denke ich ist es besser zum Reifenhändler zu gehen. Zum Einen ist er meist günstiger als eine BMW-Werkstatt, zum Anderen macht er nichts Anderes und sollte Übung haben.
Was ein Rad kostet heisst leider nicht wie gut seine Oberfläche ist und welcher Reifen montiert wird. Was die Felge einzeln kostet ist meist egal :-) weil man sie bei Gussrädern ohnehin nicht einzeln bekommt.
http://www.powerboxer.de/theorie-technik/472-felge-rad-und-nabe
gerd