
sigmali
Sag ich schon lange. Ich fahre mit 1,0 Promille immer noch besser als meine Frau nüchtern. (Scherz).Ändert mal den Titel in „Fahreignungsprüfung für Omas ab 70 Jahren“…

Sag ich schon lange. Ich fahre mit 1,0 Promille immer noch besser als meine Frau nüchtern. (Scherz).Ändert mal den Titel in „Fahreignungsprüfung für Omas ab 70 Jahren“…
Stimmt. Scheint zielführend zu sein.Ändert mal den Titel in „Fahreignungsprüfung für Omas ab 70 Jahren“…
Ups. Stimmt.
Spontan fällt mir dazu was ein - aber das verkneife ich mir lieber...86-Jähriger rast auf Friedhof – überschlägt sich, Auto gerät in Brand, schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
86-Jähriger rast auf Friedhof – schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
Dem hats et schnell gnuag ganga kenna. A Schdrick wär vielleicht effektiver gwäsa.86-Jähriger rast auf Friedhof – überschlägt sich, Auto gerät in Brand, schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
86-Jähriger rast auf Friedhof – schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
Hier sind weitere Infos. 50 Gräber beschädigt. Gärtner hatte Glück.86-Jähriger rast auf Friedhof – überschlägt sich, Auto gerät in Brand, schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
86-Jähriger rast auf Friedhof – schwer verletzt, etliche Gräber verwüstet
Wenn das Alter nicht dabei steht, sind es fast immer jüngere Fahrer.Hier ist das Alter scheinbar noch nicht ganz klar
Schneise der Verwüstung: Mann fährt in Dortmund mit Kleinwagen sieben parkende Autos zu Schrott
![]()
Wer ist dieser Mensch und wo wohnt er??... Wer sich genau an die bestehende StVo hält, ...
Ich lese 76 Jahre.Hier ist das Alter scheinbar noch nicht ganz klar
Schneise der Verwüstung: Mann fährt in Dortmund mit Kleinwagen sieben parkende Autos zu Schrott
![]()
Die Diskussion wurde in etlichen Nachbarländern schon lange beendet - mit gesetzlichen Regelungen zur Eignungsüberprüfung. Wir leben in Deutschland, wo so manche in Nachbarländern bewährte Regelung verzögert wird - oft aus eigensüchtigen Überlegungen heraus (Geschwindigkeit, Alkoholgrenzwerte, Bußgeldhöhe -nur so als Beispiel)Wenn das Alter nicht dabei steht, sind es fast immer jüngere Fahrer.
Diese ganze Diskussion um gesonderte Fahreignungsprüfungen ist in meinen Augen sinnlos.
Wir leben in Deutschland, wo alles mit irgendwelchen Paragraphen geregelt wird. Wer sich genau an die bestehende StVo hält, weiß auch, ob er/sie noch ein Fahrzeug führen darf.
Die Diskussion wurde in etlichen Nachbarländern schon lange beendet - mit gesetzlichen Regelungen zur Eignungsüberprüfung.
Wie sind die Regeln in anderen EU-Ländern?
In vielen europäischen Nachbarländern sind - im Gegensatz zu Deutschland - regelmäßige Gesundheitschecks für ältere Autofahrer gesetzlich vorgeschrieben.
In der Schweiz sind alle Fahrzeuglenker im Alter von 75 Jahren und mehr alle zwei Jahre zu einer medizinischen Kontrolle (Prüfung der Fahrtüchtigkeit) bei ihrem Hausarzt verpflichtet.
Auch in den Niederlanden gibt es eine Attest-Pflicht. Die gilt auch ab 75, allerdings wird hier nur alle fünf Jahre gecheckt, ob man noch fit genug ist, ein Auto zu fahren. Autofahrer in Dänemark müssen ab 80 jährlich zum Test.
In Italien müssen Menschen unter 50 alle zehn Jahre zur Kontrolle. Ab dem 50. Lebensjahr werden die Intervalle kürzer - dann muss man alle fünf Jahre den Führerschein verlängern, ab 70 alle drei Jahre und ab 80 dann alle zwei Jahre. In Spanien ist der Gesundheitstest ab 65 Jahren obligatorisch und zwar alle fünf Jahre.
Portugal ordnet einen Test bereits ab 50 Jahren an, zunächst alle fünf Jahre. Ab 70 beträgt die Frist zwei Jahre. Auch Tschechien verpflichtet bereits 60-Jährige, sich alle fünf Jahre überprüfen zu lassen, danach werden die Intervalle mit zunehmendem Alter kürzer.
Damit kannst Du die Diskussion zu jedem Thema ergebnislos abblocken.Grundsätzlich eine nachvollziehbare Idee – Sicherheit geht vor. Aber ganz ehrlich: Ich denke, es gäbe auch andere Bereiche, wo man ansetzen könnte, wenn man die Verkehrssicherheit wirklich nachhaltig verbessern will.