Ich habe heute mal mit meinem Wunderlich Schalthebel experimentiert und den auf den kürzesten Hebelweg gestellt, und die Schaltstange um 10 mm gekürzt, damit der Hebel in die richtige Höhe kommt.
Deutliche Verbesserung des Schaltgefühls, etwas schwerer zu betätigen wegen des kürzeren Hebelarms, aber eben auch mit einem kurzen Anheben des Fußes ohne Verrenkungen zu schalten.
Nach ca 30.000 km ist die Buchse im Wunderlich-Hebel schon etwas verschlissen und ich schaue mal, ob ich einen Ina Nadelkranz K12X15X13TV da hinein bekomme. Damit wäre die Hebelei weitestgehend spielfrei.