Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wer glaubt, dass sich ein durchschnittlicher Rentner ein Taxi leisten kann, kenn die Realitäten in diesem Land nicht. Sorry. Nicht persönlich...
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.962
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wer glaubt, dass sich ein durchschnittlicher Rentner ein Taxi leisten kann, kenn die Realitäten in diesem Land nicht. Sorry. Nicht persönlich gemeint, liest man aber immer wieder.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
135
Wer glaubt, dass sich ein durchschnittlicher Rentner ein Taxi leisten kann, kenn die Realitäten in diesem Land nicht. Sorry. Nicht persönlich gemeint, liest man aber immer wieder.
Wenn der durchschnittliche Rentner sich ein Auto leisten kann, kommt er mit 3-4 Taxifahrten im Monat vermutlich deutlich günstiger weg.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.962
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Dann schau dich mal um. Die meisten Rentner fahren ein relativ altes Auto, nur die notwendigsten Versicherungen. Mit dem Wertverlust müssen die Erben leben, Rücklagen für Neuanschaffung gibt es nicht.
Jetzt rechne mal 6.000 km im Jahr Fahrleistung, kosten mit dem Taxi beim aktuellen Tarif hier in der Kleinstadt rund 16.200 Euro ohne Sonderzulagen wie Nachttarif.
Selbst bei nur 4000 Kilometer sind das noch 1.000 Euro im Monat.

Kennst du das durchschnittliche Rentenniveau eines Rentners?

Ach und drei bis vier Taxifahrten im Monat bedeutet 1x pro Woche eine Fahrt. Dann muss er sich entscheiden, zum Arzt, zum Einkaufen oder zum Rehasport.

Klasse.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
215
Geht es hier um die Fahrtauglichkeit von über 70-Jährigen oder um deren finanzielle Möglichkeiten? Zudem sind nicht alle 70-Jährigen bereits Rentner, viele sind weiterhin berufstätig und übernehmen Aufgaben, für die manche 50-Jährige intellektuell nicht geeignet wären.
Bevor man urteilt, sollte man sich die Mühe machen, Menschen ab 70 Jahren und älter wirklich kennenzulernen.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.602
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Ich mache mir Gedanken darüber wenn es aktuell ist.
Allzeit gute Fahrt, egal in welchem Alter !!!

Benny (Bj.43)
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
56
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
kann es sein Dass Du schon mal solche Erfahrungen gemacht hast? Oder warum schreibst Du hier so einen Mü..... Mein Jahrgang ist ja bekannt, ich fahre seid meinem 16 Lebensjahr egal mit was auch immer 100% Unfall frei und habe auch noch nie einen anderen Verkehrsteilnehmern in Gefahr gebracht. Also was soll dass ganze hier, mich ständig Anzugreifen!


Wenn Du meine Aussagen als Müll (ich denke das sollte es bedeuten) betrachtest, dann ist es eben so.
Jedenfalls habe ich Dich an keiner Stelle persönlich, oder wie auch immer angegriffen, wie kommst du dazu?
Vielleicht hätte ich das du in Apostroph "Du" schreiben sollen, denn es war eher allgemein gemeint.

Auch ich könnte von mir behaupten, als Dienstreisender in ganz Europa im Jahr zeitweise bis zu 60.000 km zu machen und schaue auf gut 2,5 Mio. Kilometer zurück, unfallfrei bis heute, seit 41 Jahren. Auch mein Flensburger Konto ist 0, obwohl ich nich langsam unterwegs bin.

Und dennoch beweist es nichts!
Mit zunehmendem Alter nimmt Deine und meine und der anderen Mensche Leistungsfähigkeit ab, da kannst Du vorher noch so vorbildlich gefahren sein. Und wenn die Untersuchung zeigen, dass du immer noch fit genug bist, brauchst du nichts zu befürchten. Es betrifft mich genauso wie dich, also nehme ich mich bei solchen Untersuchungen ab bestimmten Alter nicht raus. Wenn "Du" keinen Schulterblick mehr auf die Reihe bekommst, und all die anderen altersbedingten Schwächen kommen, da ist es völlig egal, wie perfekt du die letzten 50 Jahre gefahren bist

Wie ich schon sagte, leider ich die Bereitschaft im Alter zuzugeben, dass man einiges nicht mehr machen kann, gerade was Autofahren angeht sehr gering. Da siegt die Sturheit und der Altersstarrsinn, bis leider oft erst ein anderer daran glauben muss. Und genau deswegen sehe ich die Untersuchung als gesetzlich vorgeschrieben sehr positiv, und ... es würde mich genauso betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.853
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
...
das Thema Fahrtauglichkeit im Alter wird ja immer noch heiß diskutiert. Aber wo ziehen wir die Grenze? Auch Fußgänger und Fahrradfahrer sind Verkehrsteilnehmer und gerade bei älteren Menschen sieht man oft riskante Situationen. Warum soll also eine Fahrtauglichkeitsprüfung nur für Auto- und Motorradfahrer gelten? ...
Ich bleibe dabei, die Fahrtauglichkeit sollte nicht von oben herab reguliert werden. Familien, Freundeskreise und Vereine sollten das Thema aktiv ansprechen und den Betroffenen freiwillige Weiterbildungsmöglichkeiten aufzeigen. .
Weil es für diese Gruppe gesetzliche Vorschriften gibt, die die Sicherheit des öffentlichen Verkehrs gewährleisten sollen und weil sie deshalb eine Erlaubnis besitzen und nachweisen müssen. Neben anderen Vorschriften ist es für den Einen oder anderen interessant, sich diese durchzulesen:

§ 2 StVG
oder
§ 3 StVG

Für die Teilnahme von Fußgängern oder Radfahrer am öffentlichen Verkehr gibt es im übrigen auch Vorschriften. § 1 StVO dürfte jedem bewusst sein.

§ 1 StVO

Weniger bewusst sind vielleicht
§ 1 FeV
oder
§ 2 FeV

Recht gut wird das Thema Fußgänger (und andere Verkehrsteilnehmer) aber auch hier beschrieben

Grundregeln der Zulassung von Personen zum Straßenverkehr

Du hast zutreffend beschrieben, dass auch von diesen Gruppen Gefahren ausgehen können. Dass es ungleich geringer ist, als das von ungeeigneten Führern von KfZ, sind wir uns hoffentlich einig?
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
145
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Ich wäre schon froh wenn sich alle an den
§ 1 Grundregeln
halten würden...
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
135
Dann schau dich mal um. Die meisten Rentner fahren ein relativ altes Auto, nur die notwendigsten Versicherungen. Mit dem Wertverlust müssen die Erben leben, Rücklagen für Neuanschaffung gibt es nicht.
Jetzt rechne mal 6.000 km im Jahr Fahrleistung, kosten mit dem Taxi beim aktuellen Tarif hier in der Kleinstadt rund 16.200 Euro ohne Sonderzulagen wie Nachttarif.
Selbst bei nur 4000 Kilometer sind das noch 1.000 Euro im Monat.

Kennst du das durchschnittliche Rentenniveau eines Rentners?

Ach und drei bis vier Taxifahrten im Monat bedeutet 1x pro Woche eine Fahrt. Dann muss er sich entscheiden, zum Arzt, zum Einkaufen oder zum Rehasport.

Klasse.
Wir reden ganz offensichtlich von völlig unterschiedlichen Voraussetzungen. Ich rede hier nicht vom Rentner, der 6.000 km fährt, sondern vom 85-Jährigen, der einmal die Woche zum Einkaufen fährt - wenn überhaupt. Und auch dafür gibt's mittlerweile Lieferdienste etc. Fakt ist, dass ich nciht sterben will, weil ein 85-Jähriger meint, er könne noch problemlos Auto fahren, aber schon für die Beschleunigung 3 Jahre braucht, den Schulterblick aus anatomischen Gründen nicht mehr hinkriegt und es normal findet, eine Kurve mit 30 zu nehmen, die man mit 100 nehmen kann.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
559
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
was habt Ihr hier zum teil für Schlechte Erfahrungen mit Älteren Verkehrsteilnehmern dass Hier so viel Negative Meinungen für diese Generation aufkommt und auch geschrieben wird. Vielleicht liegt es ja an Euch ein bisschen mehr Rücksicht auf die zu nehmen die nicht mehr Gut unterwegs sind wie Ihr Glaubt zu sein. Wenn es mal so eine Überprüfung geben wird, bin ich sicherlich nicht einer der sich dieser Verweigert. Ich hätte noch mehr zu verlieren wie nur diese Pappe.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
897
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
was habt Ihr hier zum teil für Schlechte Erfahrungen mit Älteren Verkehrsteilnehmern dass Hier so viel Negative Meinungen für diese Generation aufkommt und auch geschrieben wird. Vielleicht liegt es ja an Euch ein bisschen mehr Rücksicht auf die zu nehmen die nicht mehr Gut unterwegs sind wie Ihr Glaubt zu sein. Wenn es mal so eine Überprüfung geben wird, bin ich sicherlich nicht einer der sich dieser Verweigert. Ich hätte noch mehr zu verlieren wie nur diese Pappe.
Die Fakten liegen alle auf dem Tisch und können bzw. werden auch ordentlich erörtert - da habe ich auch keine Sorge.

Aber was ich teile ist, dass mich die manchmal auch eher unterschwellige, subtile Stigmatisierung der "Alten" auch stört - das muss nicht sein.

Denjenigen, die das frisch und frivol so raushauen, könnte manches bald, sehr bald auf die (eigenen) Füße fallen...

Ausserdem gehöre ich noch der Generation an, der man als Kind Achtung und Respekt vor den "Alten" beigebracht hat. Erziehung halt.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
563
Modell
R1250 GS Adventure
Die Fakten liegen alle auf dem Tisch und können bzw. werden auch ordentlich erörtert - da habe ich auch keine Sorge.

Aber was ich teile ist, dass mich die manchmal auch eher unterschwellige, subtile Stigmatisierung der "Alten" auch stört - das muss nicht sein.

Denjenigen, die das frisch und frivol so raushauen, könnte manches bald, sehr bald auf die (eigenen) Füße fallen...

Ausserdem gehöre ich noch der Generation an, der man als Kind Achtung und Respekt vor den "Alten" beigebracht hat. Erziehung halt.
Da fällt mir nur der eine für mich mehr als wahre Spruch ein...

Alt werden wollen viele...Alt sein will keiner....!
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
559
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Außer dem gehöre ich noch der Generation an, der man als Kind Achtung und Respekt vor den "Alten" beigebracht hat. Erziehung halt.
Dass ist schön, da gehöre ich locker auch dazu.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.853
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Fakten liegen alle auf dem Tisch und können bzw. werden auch ordentlich erörtert - da habe ich auch keine Sorge.

Aber was ich teile ist, dass mich die manchmal auch eher unterschwellige, subtile Stigmatisierung der "Alten" auch stört - das muss nicht sein.

Denjenigen, die das frisch und frivol so raushauen, könnte manches bald, sehr bald auf die (eigenen) Füße fallen...

Ausserdem gehöre ich noch der Generation an, der man als Kind Achtung und Respekt vor den "Alten" beigebracht hat. Erziehung halt.
Das ist der "jumping point". :smile:
Die Statistiken bringen es zu Tage. Und jedes Jahr aufs Neue - Tendenz steigend.

Unbestritten gibt es viele, die auch in höherem Alter gefahrlos fahren können.
Die Gesellschaft und der Gesetzgeber müssen sich auf eine demokratisch festgelegte Regelung einigen.
Im Moment sind bei uns diejenigen, die eine Überprüfung ablehnen und ihre Lobbyisten noch in der Mehrheit. Im Gegensatz von nicht wenigen Ländern, wo es anders geregelt wurde.

Aber es ist in D nichts Neues - Sicherheit geht bei uns schließlich vor (Ironie!):

- Alkoholgrenzwerte waren bei uns in der Vergangenheit auch hartnäckig und lange höher als im Ausland. Unsere Entscheider und ihre Vereins- und Parteifreunde sollten weiterhin nach ihren Stammtischrunden mit "NUR" ein bis zwei Halbe Bier (oder doch mehr???) ohne schlechtes Gewissen heimfahren können. Und die Mehrheit ihrer Wähler auch.

- Unbegrenzte Geschwindigkeiten haben wir (als fast einzige) noch. "Freie Fahrt für freie Bürger" war und ist unser Slogan.

  • Begleitetess Fahren mit 17 brauchte hier auch länger, obwohl im Ausland bereits positive Erfahrungen vorlagen.
  • Verwarngeld für Gurte kam auch erst später, als man erkannte, dass eine Gurtpflicht ohne Sanktion nicht beachtet wird.
  • Handy war auch mal ein Verwarntatbestand und es dauerte, bis es zum "Bußgeld mit Punkten" hochgestuft wurde.

Ich bin gespannt, was uns beim Thema "Ältere Fahrer" in 2-3 Jahren erwartet.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben