
Franz Gans
- Dabei seit
- 20.03.2008
- Beiträge
- 6.213
Hallo Rainer,Des Muggaseggele kåsch net lerna, drfier muasch halt an Schwôb sei!
um "Des Muggaseggele" geht's (mir) nicht, denn das kenne ich auch als Nichtschwabe mit einem ausgeprägten Hang zur Akkuratesse gut genug.
Es geht darum, daß mit der Masse des HAG das Gefühl für die Stellung Lagerluft beseitigt und Lagerluft noch vorhanden nicht ausreichend sicher unterscheidbar bleibt, weil eben so viel Zeug aka Masse (Gewicht ist in dem Zusammenhang vielleicht nicht der treffende Ausdruck) dranhängt. Also mit anderen Worten beim Hin- und Herbewegen des HAG geht für mich das Gefühl für die geringst nötige Lagervorspannung flöten.
Erreichen will ich ja, daß die Lagerrollen auf ihren Schalen sauber tragend aufliegen, aber auch nur so viel Druck auf diese ausüben, wie unbedingt nötig, damit sie trotzdem möglichst lange halten.
Ich hab's bisher zwei Mal gemacht und war mit dem Ergebnis (jeweils nach einiger, vergleichsweise geringer Fahrstrecke) wieder unzufrieden. Das ist zwar schon lange her, aber ein sehr nachhaltiger Eindruck gewesen.
Ich bin damals auch so vorgegangen die Einstellung vollkommen ohne Loctite vorzunehmen und erst noch eine Weile damit herumzufahren, damit sich die Chose setzen kann. Und erst im zweiten Zug habe ich dann nochmals "spielfrei" eingestellt (Unterarmmethode Rainer) und dann erst Loctite 2701 draufgepackt. Würde ich beim eventuellen nächsten Mal sicher nicht mehr tun, denn Loctite 243 reicht dafür vollkommen aus und dann wäre der Lagerwechsel (in stromloser Garage) auch kein solches Theater mehr.
Ich mach's aber auch erst wieder auf, wenn es unvermeidlich wird (also laut herumklötert) und nicht schon, weil es ein bißchen Luft hat. Habe damals nämlich "spaßeshalber" - unter anderem in einer NL, bzw. teilweise sogar in freier Wildbahn - an deren diversen herumstehenden R1100GS mal ein wenig die prüfende Hand angelegt und feststellen müsssen, daß dort selbst bei neuwertigen Motorrädern sehr häufig Spiel feststellbar ist, wo Verschleiß noch kein Thema gewesen sein konnte. Sie bekommen's also selber nicht richtig hin! Falls mich jemals ein TÜVie (nochmals) darauf ansprechen sollte um mit Liebesentzug zu drohen, hätte ich keinerlei Bedenken entsprechend (weil zutreffend!) zu argumentieren!