M
Mante67
Jo,schwarz wäre auch schön gewesen... und Ostragrau sah auf den Fotos auch nicht so gut aus wie in Original.
Ja, genau das war die Aussage meines Händlers nach einem Telefonat mit München. Ich wollte ja erst noch ne zusätzliche Tieferlegung haben (ja, die Beine sind etwas kurz), aber da hätte ich wegen des verkürzten Hauptständers noch länger warten müssen. Nun habe ich mich wegen eines besonderen Sturzbügels und der langen Wartezeit gegen die Tieferlegung entschieden...
Und der Hauptständer ist mir schon wichtig, weil mein Männe immer sagt: wer kette fährt - schraubt selber...
und mit dem Hauptständer kann ich die Kette auch mal selber versorgen. Wobei ich mich jetzt noch wegen des Feststoffschmierteiles mit Graphit ein bißchen schlauer machen werde. Bin vom Riemen meiner CS verwöhnt
Sorry, ich verstehe diese Aussage nicht (?)Warum sollte es der "Unfall" wollen, dass jemand sich ein tiefergelegtes Bike kauft der es nicht braucht.
Grüße
Ok: ich wollt sagen prima wenn das ohne Tieferlegung geklappt hat (weil es hat ja auch Nachteile). Manchmal kommt es ja auch anders (man wählt die Tieferlegung) - und ist dann möglicherweise nicht zufrieden (diese dann existierende Situation bezeichnete ich mit "Unfall").Sorry, ich verstehe diese Aussage nicht (?)
Ich hab beim Händler auf der F700 mit normaler Sitzbank gesessen - da haben meine Füße gerade mal soviel Kontakt wie bei superhohen Highheels mit dem Boden gehabt. Mit der niedrigen Sitzbank komme ich so gut mit den Füßen auf den Boden wie bei meiner Scarver, die ein bißchen breiter in der Taille ist - nicht ganz optimal um draufsitzend das Bike zu rangieren, aber gerade so viel, daß ich mich sicher fühle. Die Tieferlegung wäre nun noch ne Option gewesen die Füße ganz auf den Boden zu bekommen. Wäre schön, wenn - muß aber nicht...
Wenn Du wegen "Unfall" auf den Sturzbügel ansprichst, kann ich Dir nur sagen, daß der an meiner Scarver mir dieses Jahr größere Schäden abgehalten hat, als auf dem Malojapass ein Dosenfahrer meinte mitten in der Spitzkehre ohne Grund anhalten zu müssen.
Meine Beinlänge/Schrittbogenmaß kenne ich nicht - es muß passen, wenn ich mich auf's Motorrad draufsetze... (oder soll ich mal messen? )
Also Fazit: Ich komme ganz gut mit meiner Entscheidung zurecht
Danke Dir für Deinen NachtragOk: ich wollt sagen prima wenn das ohne Tieferlegung geklappt hat (weil es hat ja auch Nachteile). Manchmal kommt es ja auch anders (man wählt die Tieferlegung) - und ist dann möglicherweise nicht zufrieden (diese dann existierende Situation bezeichnete ich mit "Unfall").
Grüße
Das machen die bei Daytona z.B. ganz prima.Danke Dir für Deinen Nachtrag
Hatte auch schon ein paar Gespräche mit Leuten, die ne Tieferlegung haben und dadurch Nachteile (wie z.B. veränderter Nachlauf und geringere Bodenfreiheit) hatten. Eine hatte dann beim nächsten Motorrad dann auf die Tieferlegung verzichtet und sich lieber ne dickere Sohle vom Schuster auf ihre Motorradstiefel machen lassen. Abzupolstern gibts ja bei der niedrigen Sitzbank nicht viel
so hab ich das noch gar nicht gesehen - kurze Beine "guter" Kniewinkel. Da sind dann doch alle anatomischen Voraussetzungen gegeben sich mit der Sohlendicke "in die Mitte zu legen". Ganz egal ob Boxer - oder Reihen - engine.Daytona verkauft serienmäßig auch Stiefel mit extradicker Sohle.
Das Problem: der Kniewinkel nimmt genauso ab wie bei einer
flacheren Sitzbank. Manchen, z.B. mir, ist das zu unbequem.
Auch, wenn es im Stehen gewisse Vorteile hätte :_)
VG bertoni
- - - Aktualisiert - - -Hi,
nächste Woche will ich mir auch Eine in Rot bestellen.
+ Komfortpaket
Hohes Windschild wollte ich auch erst von BMW, aber werde ich mir nun doch von Touratech holen.
Laut Motorrad News 9/2012 (aktuelle) ist sie die Beste.
Was habt Ihr denn an % rausgeschlagen?
Und was hat Euch der Händler an Lieferzeit gesagt?
Schöne Grüße
Hallo Anette,
Ich bekomme meine in Ostragrau metallic matt. Die anderen beiden Farben gefielen mir zwar auch, aber Rot, dachte ich kaufen bestimmt die meisten und silberne Fahrzeuge gibts ja auch schon genug .
Habe das Safety und das Comfort-Paket + LED-Blinker + die Komfortsitzbank bestellt. Eine größere Scheibe werd ich mir von einem Drittanbieter holen,mal sehen. Variokoffer hol ich mir noch und einen Alukoffer als Topcase will ich selber basteln.
Dann kann ich im nächsten Jahr endlich mal nach Norwegen.
Hatte auch schon diverse BMWs und fuhr zuletzt eine Honda CBF600S.
Hoffe die 10 Tage gehen schnell vorbei und das Wetter wird... Aber ich denke schon, denn viele Störche sind noch hier... Ein gutes Zeichen
Ciao Mante
Hatte auch die von TT. Hab relativ langsam ne Tankstelle mit dem Bike verlassen und bin an jemanden mit GIVI Koffern vorbei. Hinter mir ein riesen Lärm. Halt ich an und schau mich um, liegt da ein Motorrad rum, ein Koffer in der anderen Ecken vollkommen auseinander. Hab natürlich gleich gefragt wie dass passieren konnte?? Stellte sich raus, an meinem TT Koffer war ein kleiner Abdruck des GIVI. Kurz danach hatte er zwei neue!Daher wäre meine Entscheidung dann eher Richtung TT-Alu (Zega Pro...). Hätte ich nicht gedacht dass die Varios so empfindlich sind... was erst bei einem richtigen Sturz passiert wäre?
Viele Grüße
balu069
Daytona verkauft serienmäßig auch Stiefel mit extradicker Sohle.
Das Problem: der Kniewinkel nimmt genauso ab wie bei einer
flacheren Sitzbank. Manchen, z.B. mir, ist das zu unbequem.
Auch, wenn es im Stehen gewisse Vorteile hätte :_)
VG bertoni