Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.763
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wieso "wieder"?
Mhm. Wir CH haben 56 und 88 gewonnen. So gesehen wären wir 2020 fällig gewesen. War nix. :-(Haben wir doch schon, Nicole 1982 mit "Ein bisschen Frieden", Lena 2010 mit "Satellite". Nun dauert's sicher wieder 18 Jahre (nach Lena) bis zum nächsten Sieg , also ist damit erst 2028 zu rechnen .
Uli
Haben wir doch schon, Nicole 1982 mit "Ein bisschen Frieden", Lena 2010 mit "Satellite". Nun dauert's sicher wieder 18 Jahre (nach Lena) bis zum nächsten Sieg , also ist damit erst 2028 zu rechnen .
Uli
Uli, mir fällt es ja echt schwer , aber da muss ich deine Berechnung ein wenig korrigieren. Von 1982 bis 2010 sind es 28 Jahre und nicht 18. Also wäre die richtige Aussage dann 2038.Haben wir doch schon, Nicole 1982 mit "Ein bisschen Frieden", Lena 2010 mit "Satellite". Nun dauert's sicher wieder 18 Jahre (nach Lena) bis zum nächsten Sieg , also ist damit erst 2028 zu rechnen .
Uli
Kopfrechnen schwach, Musik "1"Uli, mir fällt es ja echt schwer , aber da muss ich deine Berechnung ein wenig korrigieren. Von 1982 bis 2010 sind es 28 Jahre und nicht 18. Also wäre die richtige Aussage dann 2038.
Das erleben wir noch alle.
und das, obwohl wir jedem hinter reinkriechen und alimentierenIch möchte wetten, die Punkteschwemme für Deutschland hängt eng mit unserer politischen Beliebtheit in Europa zusammen.
Wir haben 1966 und 2014 gewonnen, demnach brauchen wir uns bis 2062 nicht mehr anstrengen und könnten viel Geld sparen.Haben wir doch schon, Nicole 1982 mit "Ein bisschen Frieden", Lena 2010 mit "Satellite". Nun dauert's sicher wieder 18 Jahre (nach Lena) bis zum nächsten Sieg , also ist damit erst 2028 zu rechnen .
Uli
Ach ja. Der Udo. Da hattet ihr aber eine lange Durststrecke. ;-)Wir haben 1966 und 2014 gewonnen, demnach brauchen wir uns bis 2062 nicht mehr anstrengen und könnten viel Geld sparen.
Nö. Peinliches, seichtes Geträllere wie praktisch alle diese verkünstelten Machwerke.Zu 2014. Guter Song.
Habs mir angehört. Vom kompositorischen und dramaturgischen Aufbau her ist es recht konventionell. Saubere Akkordfolgen und Tonartwechsel und eine Art Aufbau in der Spannung vom Anfang bis zum Ende. Nicht so ausgeprägt wie in Rise Like a Phoenix, aber doch eindeutig vorhanden. Und das mein ich sogar ein bisschen Ernst. Was die Reinheit in der Stimme des Vortragenden angeht.... da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Mir gefällt es nicht so. Ich find es nicht so gut. Das heisst aber nicht, dass es generell nicht gut ist.Nö. Peinliches, seichtes Geträllere wie praktisch alle diese verkünstelten Machwerke.
(Hier ohne Einschränkung auf meine Sicht da du den Song auch pauschal als "gut" definierst)
Der einzig ernstzunehmende Beitrag ever in dieser ulkigen Veranstaltung war der hier: