B
beak
Gast
Hi Fabian,Hi Gabi,
also die Verbale art des Verarbeitens belastender Einsätze ist definitv eine der Geeignetsten. Beispielhaft gibt es zum einen natürlich das Gespräch unter Kollegen/ Kameraden, viele haben ja ähnliche Erlebnisse, und wissen daher was in einem vorgeht. Ebenso gibt es aber z.B. bei der Berliner Feuerwehr ein sogenanntes Einsatznachsorgeteam (ENT) dieses besteht aus erfahrenen Kollegen der Einsatzabteilung die speziell psychologisch geschult wurden und mit den Betroffenen Einsatzkräften eine Verarbeitung nach einem Programm aus den USA genannt CISM (Critical Incident Stress Management) durchführen. Dieses besteht aus mehreren Gesprächen die nach dem Einsatz stattfinden. Dieses Team wird z.B. nach Einsätzen mit getöteten/ Verletzten Kindern, Getöteten/ verletzten Kameraden/ Kollegen, aber auch z.B. bei Suizidanten die ihre Tat im beisein von Einsatzkräften begangen haben Tätig. Ebenso existiert aber in Berlin auch die Feuerwehrseelsorge, diese ist Kirchlich organisiert und steht auch privatpersonen die belastende Situationen erlebt haben auf Anforderung von der Einsatzstelle zur Verfügung. Hierbei handelt es sich z.B. um einen Pfarrer der Parallel noch in der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Ein Beispiel wo das ENT tätig geworden ist war der Einsatz am gestrigen Tage in unserem Nachbarwachbereich der auch durch die Presse gegangen ist, als ein Vater sein 7 Monate altes Kind in einem Mutter/ Kind Heim erschlagen hat.Wie belastend dieser Einsatz für die anwesenden Kräfte war kann sich ja jeder vorstellen.
Eine sache die mir persönlich nach belastenden Einsätzen hilft ist eine Art Ritual. Jedes mal nach einem solchen Einsatz gehe ich bevor ich großartig mit nicht- einsatzkräften über den Alarm rede erstmal Heiss duschen und wasche mir symbolisch das erlebte vom Körper ab. Allerdings ist auch meine Verlobte beim DRK, so dass auch sie mir einen Pol der Ruhe gibt wenn es doch mal zu viel war.
Ich hoffe das dieser Einblick nicht zu lang oder unübersichtlich war, aber er gibt ein relativ exaktes Bild der Verarbeitung solcher Einsätz wieder.
Mfg. Fabian (der jetzt wieder Bäume sägen geht.![]()
Danke, Du hast das sehr gut rübergebracht und es war auch nicht unübersichtlich.
Das mit dem Ritual ist eine ziemlich gute Idee!
Aber, was macht man als Laie, wenn man so was zu verarbeiten hat? Es fehlt einem ja die "Routine" und im Großen und Ganzen auch die Unterstützung um so krasse Unfälle zu verabeiten.
LG
Gabi