Erlkönig: F 900 GS

Diskutiere Erlkönig: F 900 GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; es gibt keine Enduro mehr über 800ccm die 200kg leer hat. meine HP2 war eine, Boxer 1200ccm, 105 PS, Kardan und gewogen 197kg Tank halb voll zu...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ist das irgendwie definiert und standadisiert!?
ja hier Gemäß Richtlinie 93/93/EWG
KTM gab bei der 790 Duke das Leergewicht ohne Betriebsmittel auf der EICMA bekannt, wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Ach, nee... ich stand auf dem Schlauch, ich hab es mit Trockengewicht verwechselt!
richtig Leergewicht ohne Betriebsmittel ist Trockengewicht.
Leergewicht hat die BMW 229kg, Trockengewicht 213kg... aber welche Reiseenduro im Segment > 800 cm hat denn ein Leergewicht von knapp 200 kg wie Road's End sagt?
es gibt keine Enduro mehr über 800ccm die 200kg leer hat. meine HP2 war eine, Boxer 1200ccm, 105 PS, Kardan und gewogen 197kg Tank halb voll
zu den 213 kommen halt 2 Liter Kühlwasser, 4 Liter öl und 13 Liter Sprit dazu und schon bist du auf 229kg ohne Heizgriffe Sturzbügel und Hauptständer ;)
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
es gibt keine Enduro mehr über 800ccm die 200kg leer hat.
Mir fällt nämlich auch keine ein, oder welche Serienbikes er da meint.

ohne Heizgriffe Sturzbügel und Hauptständer
Genau das ist das Problem weshalb mir 230 kg Leergewicht bei meiner nächsten Reiseenduro zu viel sind.

Ist das Teil schwer will ich aus diversen Gründen einen Hauptständer und Sturzbügel, ist das Ding leicht kann ich eher drauf verzichten. Eine 790 Adventure würde ich wohl nicht mit Hauptständer nutzen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.003
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ist das Gewicht gut verteilt und der Schwerpunkt tief, ist es doch egal.
Ich muss meine Maschine jedenfalls nicht in den 3. Stock tragen.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Kommt halt auch auf die Größe des Fahrers an. Ich bin 167 groß und von daher jetzt doppelt happy, noch die aktuelle 700er GS genommen zu haben. Die ist rund 12kg leichter und von der hab noch Respekt genug!
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Wie pogibonsi schreibt kommt es auch auf das Gewicht des Fahrers an und niedriger Schwerpunkt haben ja die meisten Reiseenduros.
Wobei mich da gerne mal die F 850 GS zur R 1200 GS interessieren würde. Könnte mir sogar vorstellen, dass die R 1200 GS nicht unhandlicher ist trotz der 15 kg mehr.

Mir ist in gewissen Situationen, die 1200er GS etwas zu unhandlich, wenn ich das beim nächsten Motorrad irgendwie verhindern kann ohne auf wesentliche Punkte die mir wichtig sind zu verzichten werde ich das tun. Ich bin nicht mit BMW verheiratet und statt 15.000 für eine F 850 GS gebe ich lieber ~13.000 für eine 790 Adventure R aus... (nach aktuellem Stand). Aber bis 2019, bis ich meine GS abstoßen will fließt auch noch etwas Wasser den Rhein runter.

Kurzum, ich finde die F 850 GS ein schönes Motorrad und auch durchdacht, aber für mich ist es aktuell nichts.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
918
Ort
München
Modell
300er Versys
Ich sitze gerade etwas fassunglos vor der BMW Homepage. :help:

Die alte F800GS war (und ist immernoch) ein sehr gutes Motorrad. Sie hatte nur einen Nachteil, den kleinen Tank. Bei der neuen 850er haben sie jetzt den einzigen Nachteil vergrößert. Zudem ist die geniale Position der Tanköffung der unpraktischen 08/15 Lösung gewichen.
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Das ist ein valider Punkt, so lässt man sich Raum für eine Adventure Ausführung.

Gesendet vom Schmartfon
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.257
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
es gibt keine Enduro mehr über 800ccm die 200kg leer hat. meine HP2 war eine, Boxer 1200ccm, 105 PS, Kardan und gewogen 197kg Tank halb voll
zu den 213 kommen halt 2 Liter Kühlwasser, 4 Liter öl und 13 Liter Sprit dazu und schon bist du auf 229kg ohne Heizgriffe Sturzbügel und Hauptständer ;)
KTM hat die 1090 mit knapp über 200kg
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
vollgetankt / fahrfertig 230kg!
ok 23liter tank
braucht aber auch knapp 6 liter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
G

Gast 30990

Gast
Kraft kommt von Kraftstoff. :p
Die KTM hat immerhin 125PS die auch richtig laune machen. Die kommende 790 ADV R wird sicher ein richtig geiles Eisen, wenn die vergleichbare Basis Duke schon nur mit 169kg trocken angegeben ist. Sie wird einiges leichter als die nun schwerer gewordene F850GS wiegen, sicher aber auch einige Features, wie Tempomat und Schaltassi nicht haben, wobei letzteres doch möglich wäre, da die Duke diesen ja auch bietet. Es bleibt jedenfalls spannend.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
KTM hat die 1090 mit knapp über 200kg
die KTM 1090 hat trocken 205kg laut KTM und 23Liter Tankinhalt plus Öl und Kühlwasser, da kommen mal eben geschmeidige 230kg ohne Zubehör raus. also genau das Niveau einer F 800GS oder auch einer AfricaTwin ohne DCT.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.058
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Wo bleibt die Freude...
Irgendwie ist bei Euch die Luft raus,
Ist es Comedy oder verstehe ich da was nicht richtig,
Wenn ich sie probegefahren bin werde ich berichten, ich denke jeder Bmw Fahrer fand seine Bmw am Anfang komisch und zum Schluss geil.
Ich darf euch an den Schnabel erinnern .....:showoff:
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
[...]ich denke jeder Bmw Fahrer fand seine Bmw am Anfang komisch und zum Schluss geil. [...]
Also ich fand die F800GS 2007 sofort geil und das ist bis heute so geblieben. Nur den Motor samt Sound empfinde ich mittlerweile als "langweilig". Mal abwarten und schauen...

Canario
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.003
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also ich finde die neue 850er rein optisch sehr ansprechend.
Dazu technisch auf dem neuesten Stand.

Aber die Maschine könnte ein Problem bekommen:
Mit Vollausstattung und Koffern kostet sie über 16.000€.
Das schreckt manchen Käufer ab. Der holt sich dann lieber eine 1000er Afrika-Twin mit allen Extras und zahlt weniger.
Er erhält auch weniger, also kein LED, Connectivity usw. aber hat das gute Gefühl, die beste und vollste jemals vom Band gerollte AT zu besitzen.
Eben dieses Gefühl kostet bei BMW nun mal einen fetten Aufschlag.
Es gibt eben Leute, die wollen lieber den Polo mit allem als den Passat ohne alles zum gleichen Preis.

Wie anders ist es sonst zu erklären, dass quasi NIEMAND eine 1200er GS ohne alle Extras für 15.000 kauft?
Nein, es muss das volle Programm her, Bumms: kostet das Teil 21k und alle wissen mal wieder, dass BMW abgrundtief teuer ist.
Stimmt aber nicht, wenn über weitere 30% in Extras fließen.

Und genau da sehe ich eben ein mögliches Problem für den Erfolg der 850er:
Sie kann einfach zu teuer werden, wenn der Käufer keine Bestelldisziplin zeigt.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Also wenn ich mir die aktuelle F800GS ansehe und danach die F850GS, dann wirkt das eine Moped wie eine schlanke Gazelle und das andere wie ein Highland Cattle... :lalala:

Canario
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Also ich finde die neue 850er rein optisch sehr ansprechend.
Dazu technisch auf dem neuesten Stand.

Aber die Maschine könnte ein Problem bekommen:
Mit Vollausstattung und Koffern kostet sie über 16.000€.
Das schreckt manchen Käufer ab. Der holt sich dann lieber eine 1000er Afrika-Twin mit allen Extras und zahlt weniger.
Er erhält auch weniger, also kein LED, Connectivity usw. aber hat das gute Gefühl, die beste und vollste jemals vom Band gerollte AT zu besitzen.
Eben dieses Gefühl kostet bei BMW nun mal einen fetten Aufschlag.
Es gibt eben Leute, die wollen lieber den Polo mit allem als den Passat ohne alles zum gleichen Preis.

Wie anders ist es sonst zu erklären, dass quasi NIEMAND eine 1200er GS ohne alle Extras für 15.000 kauft?
Nein, es muss das volle Programm her, Bumms: kostet das Teil 21k und alle wissen mal wieder, dass BMW abgrundtief teuer ist.
Stimmt aber nicht, wenn über weitere 30% in Extras fließen.

Und genau da sehe ich eben ein mögliches Problem für den Erfolg der 850er:
Sie kann einfach zu teuer werden, wenn der Käufer keine Bestelldisziplin zeigt.
Die Africa Twin hat doch einen LED Scheinwerfer. Oder was meinst du mit LED?

Ich sehe das Problem eher im Gewicht, in Kombination mit dem Preis. Das sind mittlerweile Sphären, dann kann man direkt zur jungen 1200ee greifen und hat auch noch Kardan und extreme Langstreckentauglichkeit!
Niemand der ernsthaft bei Verstand ist, wird mit dem Eisenschwein ins Gelände wollen. Und nein, ich meine keinen Schotter und keine Waldwege. Und wenn doch, dann braucht es da keinen Tempomat, kein Connectivity, kein LED, usw.
Nette Reisemotorräder sind es geworden. So langsam sollte man aber das „Enduro“ in der Bezeichnung weglassen. Darüber täuscht auch das 21er Alibi-Offroad-Vorderrad nicht hinweg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Also ich finde die neue 850er rein optisch sehr ansprechend.
Aber die Maschine könnte ein Problem bekommen:
Mit Vollausstattung und Koffern kostet sie über 16.000€.
Das schreckt manchen Käufer ab. Der holt sich dann lieber eine 1000er Afrika-Twin mit allen Extras und zahlt weniger.
Er erhält auch weniger, also kein LED, Connectivity usw. aber hat das gute Gefühl, die beste und vollste jemals vom Band gerollte AT zu besitzen.
natürlich hat die Africa Twin LED Scheinwerfer und für 15500 € bekomme ich die Affentwin mit allem (Sturzbügel, Steckdose Heizgriffe und Nebel-SW) und DCT. Aber ich denke, wer die BMW will, wird die AT nicht kaufen und umgekehrt.
 
Thema:

Erlkönig: F 900 GS

Erlkönig: F 900 GS - Ähnliche Themen

  • Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?

    Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?:
  • HP 3 Erlkönig????

    HP 3 Erlkönig????: Hallo zusammen, gerade das Bild auf Instagram gefunden. Weiss jemand was dazu? Sollte es etwa ein HP 3 Erlkönig sein? Gruß Brus
  • Erlkönig entdeckt!!

    Erlkönig entdeckt!!: Moin, beim Aufräumen des Dachbodens fiel mir meine Motorradzeitung vom 18.08.1981 in die Hände: :jubel::jubel::jubel: Ziemlich genau 10 Jahre...
  • Erlkönig fotografiert!

    Erlkönig fotografiert!: Heimliche Versuche? BMW testet erste autonom fahrende ADV mit offensichtlich gelangweiltem Sozius!
  • BMW Erlkönig oder was ist das???

    BMW Erlkönig oder was ist das???: Hi Leute, ist mir heute vor die Linse gelaufen. Was bitte ist das?? Es wurde aus ner BMW Werkstatt rausgeschoben....aber einen Roller gibt es...
  • BMW Erlkönig oder was ist das??? - Ähnliche Themen

  • Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?

    Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?:
  • HP 3 Erlkönig????

    HP 3 Erlkönig????: Hallo zusammen, gerade das Bild auf Instagram gefunden. Weiss jemand was dazu? Sollte es etwa ein HP 3 Erlkönig sein? Gruß Brus
  • Erlkönig entdeckt!!

    Erlkönig entdeckt!!: Moin, beim Aufräumen des Dachbodens fiel mir meine Motorradzeitung vom 18.08.1981 in die Hände: :jubel::jubel::jubel: Ziemlich genau 10 Jahre...
  • Erlkönig fotografiert!

    Erlkönig fotografiert!: Heimliche Versuche? BMW testet erste autonom fahrende ADV mit offensichtlich gelangweiltem Sozius!
  • BMW Erlkönig oder was ist das???

    BMW Erlkönig oder was ist das???: Hi Leute, ist mir heute vor die Linse gelaufen. Was bitte ist das?? Es wurde aus ner BMW Werkstatt rausgeschoben....aber einen Roller gibt es...
  • Oben