Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gibts fürs fliegen auch eine „6km/h“-Regel?
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Gibts fürs fliegen auch eine „6km/h“-Regel?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Elektrisches Fliegen physikalisch betrachtet:
Sorry, aber das 1:1 umzurechnen, ohne das zugrundeliegende Konzept anzupassen, ist unsinnig.
Da helfen die vielen Zahlen nicht wenn man die Materie nicht versteht, bzw. mit der ganzen Rechnerei nur das Ziel verbindet, zu beweisen, dass das niemals funktionieren kann.
Wird es so, wie in dem Beispiel dargestellt, auch nicht.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Gibts fürs fliegen auch eine „6km/h“-Regel?
Nein. Auch für "leichter als Luft", unmotorisiert etc. benötigt man Flugscheine (bzw. Fahrscheine(????) für Ballons).
Und nein- das DIng als ferngesteuertes Flugmodell zu betreiben in das man sich reinsetzen kann funktioniert auch nicht. Was geht ist z.B. diesen Energievernichtungsquirl an einen Kran zu hängen und sich von dem durch die Luft tragen zu lassen.
In Kreisbahn gibt's das schon, nennt sich Kinderkarussel, und bedingt auch keinen Befähigungsnachweis :D
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.223
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Sorry, aber das 1:1 umzurechnen, ohne das zugrundeliegende Konzept anzupassen, ist unsinnig.
Da helfen die vielen Zahlen nicht wenn man die Materie nicht versteht, bzw. mit der ganzen Rechnerei nur das Ziel verbindet, zu beweisen, dass das niemals funktionieren kann.
Wird es so, wie in dem Beispiel dargestellt, auch nicht.
Ich glaube, dass es den meisten klar ist, dass man das Konzepr dem anderen Antrieb anoassen muss, um einen genaueren Vergleich machen zu können. Das ändert aber nigs an den Grundprinzipien der Avionik. Neben der möglichen positiven Effekte, die eine Anpassung auf Elektroantrieb ergäben, gibt es definitiv auch negative Faktoren, die bei dieser Rechnung nicht berücksichtigt wurden.
So gesehen darf in Frage gestellt werden, ob diese 1 zu 1 Berechnung nicht sogar zu positiv für das Konzept Elektro ist.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
"Never say never", aber in der dargestellten Art sicherlich nicht in den nächsten +20 Jahren bzw. ohne einen extremen Sprung in der Akkutechnik.
Kleinere Flugzeuge gibt es ja bereits elektrisch, aber bitte mit Fläche, das Hubschrauberkonzept ist schon mit herkömmlichen Antrieben extrem ineffizient bzgl. transportierter Masse zu Verbrauch.
Was sicherlich denkbar ist sind Luftschiffe (mit den bekannten EInschränkungen) oder sehr große Lastensegler mit E-Unterstützung.
Wasserstoff als Treibstoff wäre natürlich klasse - wenn nur die Herstellung desselben nicht wäre.
An die Flugzeuge geht im Moment sowieso niemand ran, zumindest nicht/kaum im Gespräch, also bleibt der Flug nach Mallorca weiterhin billiger als mit der Bahn im ICE nach München zu fahren.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Gibt ja vielfältige Ansätze zur Decarbonisierung der Luftfahrt. Sicherlich wird die Mittel- und Langstrecke die nächsten Jahrzehnte nur mit E-Fuels klimaneutral werden können, für die Kurzstrecke gibts reichlich Entwicklungen.
Die Konvertierung vorhandener Flugzeuge ist da ein Mittel.
Wie dieses Projekt von Alaska Air:

ZeroAvia | Alaska Air Group | Hydrogen Powertrain
 
G

Gast 42492

Gast
Echt nicht schlecht so ein Ding.
Glaube zwar nicht ganz daran, dass man das Teil ohne irgendeinen Schein fliegen dürfte, aber ich glaube, ich fange jetzt schon mal mit der Diät an…:)
Und wenn das mit der Diät nicht so richtig klappt, dann sei es drum.
Dann kommt da eben ein leistungsstarker Verbrenner rein und schon läuft das.:cool:
So eine Diesel-Elektrische Lösung würde mir gut gefallen. :zwinkern:
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich mach mal eine Prognose:

2023 wird Herbert Diess Tesla leiten.

Warum:
  • bei Volkswagen wächst der Widerstand und irgendwann in naher Zukunft hat Diess keinen Bock auf die ständigen internen Kämpfe um Erbhöfe. VW ist halt mehr eine Behörde als ein Unternehmen. Man beachte die aktuellen Rangeleien.
  • Elon hat keine große Lust mehr auf Tesla, er will eigentlich seine ganze Energie in SpaceX stecken will. Er will schließlich noch persönlich zum Mars und die Zeit läuft.
  • Diess und Musk verstehen sich offensichtlich prächtig.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Diess wäre der einzige CEO, der den Aktienkurs von Tesla halbwegs auf Niveau halten könnte, wenn Musk sich zurückzieht.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Apple existiert nach Steve Jobs auch noch...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.090
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich kam gerade wieder mal leicht ins zweifeln, als ich die Tabelle in diesem Bericht sah. Was können wir in Deutschland verändern und welche Auswirkungen hat das? Und was passiert aktuell und (vielleicht irgendwann) in China.

Und welchen Anteil hat die Globalisierung der Industrie daran, dass China (anscheinend) den erheblich größten Beitrag zur aktuellen Schädigung unseres Globus leistet.

Die Klimaschurken haben Angst
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.809
Die Chinesen werden sich die Hände reiben wenn Deutschland ihre Industrie aufgibt wegen der Klimapolitik. DEUTSCHLAND wird dann in Mittelmaß versinken, wir werden unseren Wohlstand verlieren aber dafür kann dann Greta und Naumann (oder so ähnlich) mit guten Gewissen ein Haus im Grünen bauen.
Aber einen Klimawandel haben Sie nicht erreicht weil halt China und Russland unter anderen sich einen Dreck drum scheren.

Und jetzt haut mich......
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Man sollte aber bei China beachten, dass mindestens die Hälfte des chinesischen CO2s deswegen entsteht, weil die für den Rest der Welt mehr oder weniger nützliches Zeug herstellen.

Wenn wir das alles hier selber produzieren würden, sähe die Tabelle etwas anders aus.

Die Summe wäre vermutlich ungefähr gleich.
 
G

Gast 32829

Gast
Man sollte aber bei China beachten, dass mindestens die Hälfte des chinesischen CO2s deswegen entsteht, weil die für den Rest der Welt mehr oder weniger nützliches Zeug herstellen.

Wenn wir das alles hier selber produzieren würden, sähe die Tabelle etwas anders aus.

Die Summe wäre vermutlich ungefähr gleich.
Dazu müssten aber sehr viele von ihrem heutigen Kaufverhalten (Geiz ist Geil) abweichen.
Wenn einige dieser Container"schiffchen" weniger unterwegs wären, wäre das dem Klima auch nur zuträglich.

Josef
 
12055

12055

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
353
Die Chinesen werden sich die Hände reiben wenn Deutschland ihre Industrie aufgibt wegen der Klimapolitik. DEUTSCHLAND wird dann in Mittelmaß versinken, wir werden unseren Wohlstand verlieren aber dafür kann dann Greta und Naumann (oder so ähnlich) mit guten Gewissen ein Haus im Grünen bauen.
Aber einen Klimawandel haben Sie nicht erreicht weil halt China und Russland unter anderen sich einen Dreck drum scheren.

Und jetzt haut mich......
Als ein ehemaliger Berliner Finanzsenator das in Buchform brachte, lachte man ihn aus...
 
12055

12055

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
353
Dazu müssten aber sehr viele von ihrem heutigen Kaufverhalten (Geiz ist Geil) abweichen.
Wenn einige dieser Container"schiffchen" weniger unterwegs wären, wäre das dem Klima auch nur zuträglich.

Josef
Die große Industrie hat es aber dem kleinen Mann erst vorgemacht: Erst lagerte man große Teile der Produktion trotz Aufkleber "Made in Germany" aus, bevorzugt nach Fernost. Dann beklagt man, dass der kleine Mann sein Zeug fort selbst kauft, unter Umgehung der Marge der Industrie.

Sofort schreit die bettelarme Industrie auf und droht deutsche Arbeitsplätze abzubauen, die längst abgebaut sind.
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Biete Bekleidung Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus)

    Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus): Hi Zusammen wie oben beschrieben biete ich eine Jacke von Vanucci. Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und nur im Stadtverkehr getragen. Inkl...
  • Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus) - Ähnliche Themen

  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Biete Bekleidung Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus)

    Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus): Hi Zusammen wie oben beschrieben biete ich eine Jacke von Vanucci. Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und nur im Stadtverkehr getragen. Inkl...
  • Oben