Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wir sind halt zu 100% von elektrischer Energie abhängig. Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit eines Stromausfalls ziemlich gering geworden und...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Ist echt krass in der heutigen Zeit wenn der Strom ausfällt.
Wir sind halt zu 100% von elektrischer Energie abhängig. Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit eines Stromausfalls ziemlich gering geworden und liegt im Durchschnitt bei 12 Minuten pro Jahr. Und das dann noch zumeist hervorgerufen durch Bauarbeiten. Vor ein paar Jahren waren es noch 19 Minuten / Jahr. Ob man deswegen die deutlich teurere Variante der PV mit Ersatz oder Notstrom wählen sollte?
Seit 5 Jahren läuft hier meine PV Anlage und in der Zeit gabs genau einen Ausfall durch Abschaltung, weil hier an der Straße der Verteilerschrank getauscht wurde. Das dauerte etwas über eine halbe Stunde...
Wenn man Bedenken hat sollte man vielleicht lieber in ein kleines Notstromaggregat investieren und alle zwei Jahre mal frisches Benzin dafür kaufen. Das würde dann auch länger laufen können und auch im Winter, wenn der Hausakku leer ist noch funktionieren. Und kostet ein Bruchteil...
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.078
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Der WR alleine kann das nicht.
Es gibt aber WR die eine Art Powerbank managen. Soetwas werde ich mir mal in Kombination mit einem Balkonkraftwerk betrachten.
Finde ich im Moment eine tolle Idee von mir, da man beim BKW immer am Tag überschüssig produzierten Strom verschenkt. Abends und Nachts muß er dann gekauft werden. Irgendwie suboptimal.
Mein Stromausfall dauerte bis tief in die Nacht. Beim Schlafengehen fragte ich mich noch wie es wohl um meinen lebensnotwendigen Guten Morgen Kaffee bestellt sein wird.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.813
Das ist ein Sunny Tripower, die Funktionalität der Umschaltung auf einen Speicher als Notstromversorgung muss der WR mitbringen. Dass ein zusätzlichen Speicher vorhanden sein muss ist klar.
Bei Huawei ist das ein extra Modul das man zukaufen muss.

Danke für die Erklärung.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Die Mehrkosten für Installationen die USV mit automatischer Umschaltung bieten liegen im Schnitt bei 2 k €.
Mein im Zulauf befindlicher Victron Multiplus 2 könnte das ohne zusätzliche Kosten, aber nur auf einem Außenleiter. Um das regelkonform zu installieren bräuchte ich also 2 mehr und wäre auch wieder bei den 2 k Mehrkosten.
Um die bis zu 15 Minuten Stromausfall im Jahr zu überbrücken?
So wichtig bin ich nicht, für das Geld pflanze ich lieber viele Bäume oder unterstütze NGO's...
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.078
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Die von mir bisher erfassten Optionen kosten alle unter 1k€.
Jedoch zweifel ich die, für meinen Fall, Anwendbarkeit an. Ein Balkonkraftwerk liefert im Winter nicht die notwendige Power ab um den Akku zu laden.
Ich werde mal eine zeitlang drüber nachdenken.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.813
Die von mir bisher erfassten Optionen kosten alle unter 1k€.
Jedoch zweifel ich die, für meinen Fall, Anwendbarkeit an. Ein Balkonkraftwerk liefert im Winter nicht die notwendige Power ab um den Akku zu laden.
Ich werde mal eine zeitlang drüber nachdenken.
Wenn du so ein Zusatz installierst wird ein gewisser Prozentsatz der Ladung des Akkus immer erhalten bzw aus den Haushaltsstrom dazu gezogen um den Akku dahin zu laden falls keine Sonneneinstrahlung ist.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.078
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Tatsächlich am günstigsten ist ein einfacher Stromerzeuger und 'ne Handvoll Kabeltrommeln um die wichtigsten Geräte zu versorgen.
Den haben wir im Einsatz, der geht echt gut:
CHAMPION MightyAtom 2500 Inverter Generator Stromerzeuger

Alternativ eine Powerstation, die auch Solar kann:

Top 4: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk kostet 799 Euro
Vielen Dank. Da arbeite ich mich mal durch.
Notstromgerät und Kabeltrommel, etc...fällt aus. Das wäre zu aufwendig. So wichtiges Zeug habe ich nicht. Mir geht es hauptsächlich um Licht im Haus. Kerzen und Taschenlampe sind zwar ganz lustig, aber man läuft wie Falschgeld von einem Zimmer ins andere. Reflexartig greift die Hand zum Lichtschalter obwohl man weiß das es nicht geht.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Gefrierschrank nicht vergessen. Wäre schade um die Lebensmittel.
Zum Thema Gefrierschrank. Wir haben in den Schubladen im Gefrierschrank Kühlakkus liegen, zusätzlich zu denen in der Tür. Damit können wir mehrere Stunden ohne Strom ein Abtauen verhindern.

Außerdem wird uns ja permanent versichert, dass ein Blackout über Stunden nur in der Fantasie der Klimaleugner existiert. Also bleibe ich entspannt und wenn der Strom ausfällt mitten in der Nacht und nichts vom Dach kommt.... das Leben ist voller Risiken.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.230
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Vielen Dank. Da arbeite ich mich mal durch.
Notstromgerät und Kabeltrommel, etc...fällt aus. Das wäre zu aufwendig. So wichtiges Zeug habe ich nicht. Mir geht es hauptsächlich um Licht im Haus. Kerzen und Taschenlampe sind zwar ganz lustig, aber man läuft wie Falschgeld von einem Zimmer ins andere. Reflexartig greift die Hand zum Lichtschalter obwohl man weiß das es nicht geht.
Wenn es nur ums Licht geht google mal nach LED-Lampen mit integriertem Notlicht.

Gruß Thomas
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Bei Gefriergeräten sind 24 Stunden gar kein Problem, solange man sie zu lässt oder nicht gerade dann meint was einfrieren zu müssen.
Auch den Kühlschrank jucken ein paar Stunden überhaupt nicht, so lange man ihn zu lässt.

Unser Gartenkühlschrank läuft nur bei PV- Überschuss, unsere Getränke waren über den letzten Sommer immer kalt.
Der Gefrierschrank läuft nur auf Netzstrom wenn länger als 24 Stunden kein PV- Überschuss da war, dann hat er sich von -28 auf - 26° C erwärmt. 48 Stunden wären also auch kein Problem...
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.328
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Mir geht es hauptsächlich um Licht im Haus.
kauf' dir eine fette PowerStation ab 2 kWh brutto (nur LiFePo4, kein Li-Ion) wie z.B. die Bluetti AC200max oder was von Ecoflow. PV kann aber muss nicht, wenn doch sollte man aber schon grob 600-800 W planen.

Benzin-Inverter machen Lärm/Abgas und müssen regelmässig gewartet werden (Öl/Benzin).
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.337
Ort
MKK
Modell
F750GS
Das Thema Atomenergie ist ja eigentlich durch. Aber unsere Freunde unterhalb des Weißwurstäquators geben einfach keine Ruhe:

 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
nur in D - die Nachbarn investieren da noch fleissig
Jep, die Franzosen sogar über 13 Milliarden in Flamanville, in den EPR der 3,3 Milliarden kosten sollte. Und vor 10 Jahren am Netz sein, was bis heute noch nicht der Fall ist.
In aufstrebenden totalitären Atommächten geht es natürlich schneller, der chinesische EPR ist meines Wissens schon am Netz.

Sind ja die sichersten Reaktoren die es gibt, was lediglich bedeutet dass andere unsicherer sind.
Genau mein Humor.
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Kleiner Sturz - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Oben