Fralind schreibt:
Das lässt nur die Interpretation zu, dass sich die Gewichtskraft mit dem Motorrad in die Kurve neigt:
Anhang anzeigen 269425
Nur so würde die "Anpresskraft" tatsächlich mit dem Kosinus-Anteil der Gewichtskraft ab- und die Seitenführungskraft mit dem Sinus-Anteil zunehmen.
Tatsächlich aber stimmt die Gewichtskraft natürlich mit der "Anpresskraft" (d. h. Normalkraft) überein - ist also insbesondere von konstantem Betrag -, während die resultierende Kraft - also die Kraft, die das Motorrad in Richtung des Neigungswinkels gegen die Fahrbahn drückt - als vektorielle Summe aus Gewichts- und Fliehkraft mit zunehmender Schräglage immer größer wird:
Anhang anzeigen 269426
Gruß
Serpel