gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.552
Hi
Nichts gegen neue ESD und auch welche mit fortgeschrittener Technik, aber das Standgas habe ich mit den Originalen schon seit x Jahren auf knapp 800 1/min abgesenkt.
Auch der Vergleich von nagelneuen Düsen neuester Bauart mit alten, ungewarteten Exemplaren hinkt stark. Zumal dann wenn gleichzeitig Ventile eingestellt und der Motor synchronisiert werden.
Interessant ist der Vergleich vorher gegen nachher (mit eingestellten Ventilen, den alten aber gereinigten Düsen und einer sauberen Synchronisation) und erst dann nochmal mit ganz neuen, gepaarten Düsen.
Noch mal: Den Vorteil der neuen Düsen bezweifle ich nicht, doch wird der Unterschied wesentlich geringer ausfallen!
Eine andere Vorgehensweise kommt mir vor wie: Köpfe bearbeitet, Nockenwelle getauscht, Höckerkolben mit Langpleueln rein, PC eingeschleift, auf dem Prüfstand optimiert, neue Reifen drauf und dann die Aussage "Boah! Seit ich neue Reifen drauf habe geht das Ding wie die Pest!"
gerd
Nichts gegen neue ESD und auch welche mit fortgeschrittener Technik, aber das Standgas habe ich mit den Originalen schon seit x Jahren auf knapp 800 1/min abgesenkt.
Auch der Vergleich von nagelneuen Düsen neuester Bauart mit alten, ungewarteten Exemplaren hinkt stark. Zumal dann wenn gleichzeitig Ventile eingestellt und der Motor synchronisiert werden.
Interessant ist der Vergleich vorher gegen nachher (mit eingestellten Ventilen, den alten aber gereinigten Düsen und einer sauberen Synchronisation) und erst dann nochmal mit ganz neuen, gepaarten Düsen.
Noch mal: Den Vorteil der neuen Düsen bezweifle ich nicht, doch wird der Unterschied wesentlich geringer ausfallen!
Eine andere Vorgehensweise kommt mir vor wie: Köpfe bearbeitet, Nockenwelle getauscht, Höckerkolben mit Langpleueln rein, PC eingeschleift, auf dem Prüfstand optimiert, neue Reifen drauf und dann die Aussage "Boah! Seit ich neue Reifen drauf habe geht das Ding wie die Pest!"
gerd
Zuletzt bearbeitet: