G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
@ sampleman
Sag ich doch: KARDAN vor Präsident !
Wenn E-Mobilität die Oberhand gewinnt, wieso dann nicht auch der Zahnriemen?
Regenerativ ...... da stellt sich die Frage, wieso nicht gleich wieder in Zelten wohnen? Es war schon immer eine Selbstlüge, wenn man versucht die Verschwendung als "umweltfreundlich" zu erklären.
Auch ein E-Bike ist nicht "regenerativ", überhaupt vergleichen wir stets Birnen mit Äpfel, weil das gemeinsame "ZIEL" fehlt.
Reduce to the max wäre angesagt, weniger ist mehr! Statt dessen hören wir weiter Jahr für Jahr: "WACHSTUM".
Und die Technik-Fanatiker verkaufen ständig den Schrott von morgen heute als Fortschritt.
Ja, diese neuen Fahrräder, die nur 5 kg wiegen, die mit den geilen Gangschaltungen die Gänge nur so flutschen lassen (klar, das kennen die GS(A)-Fahrer nicht ), das ist ein Fortschritt, ein E-Bike ist nur wieder ein weiterer Müll von morgen!
Passt denn so ein E-Bike AKKU in jedes andere E-Bike auch - eben NEIN, und wieso nicht?
Ach so, da braucht es wieder 20 Jahre Zeit für unsere EU-Politiker ..............
Bin mal gespannt, ab wann die generelle zusätzliche Versicherungspflicht für Pedelecs (<25 km/h) kommt.
Egal ob umweltfreundlich oder regenerativ - damit lässt sich zur Zeit wieder Geld verdienen! Egal, ob neue Wärmedämmelemente, oder Akku, alles nur Sondermüll für die Zukunft.
Ich fände es gut, wenn es endlich ein E-Auto gäbe für alle - zwingend vorgeschrieben, ab 2. Auto pro Familie/Besitzer:
Einer für alle!!!! Mehr braucht kein Mensch! Und wer nicht mehr Radfahren kann mit eigenen Kräften, der soll laufen!
Wird eh Zeit, dass ab 65 endlich eine neue Fahrtüchtigkeitsprüfung kommt.
Sag ich doch: KARDAN vor Präsident !
Wenn E-Mobilität die Oberhand gewinnt, wieso dann nicht auch der Zahnriemen?
Regenerativ ...... da stellt sich die Frage, wieso nicht gleich wieder in Zelten wohnen? Es war schon immer eine Selbstlüge, wenn man versucht die Verschwendung als "umweltfreundlich" zu erklären.
Auch ein E-Bike ist nicht "regenerativ", überhaupt vergleichen wir stets Birnen mit Äpfel, weil das gemeinsame "ZIEL" fehlt.
Reduce to the max wäre angesagt, weniger ist mehr! Statt dessen hören wir weiter Jahr für Jahr: "WACHSTUM".
Und die Technik-Fanatiker verkaufen ständig den Schrott von morgen heute als Fortschritt.
Ja, diese neuen Fahrräder, die nur 5 kg wiegen, die mit den geilen Gangschaltungen die Gänge nur so flutschen lassen (klar, das kennen die GS(A)-Fahrer nicht ), das ist ein Fortschritt, ein E-Bike ist nur wieder ein weiterer Müll von morgen!
Passt denn so ein E-Bike AKKU in jedes andere E-Bike auch - eben NEIN, und wieso nicht?
Ach so, da braucht es wieder 20 Jahre Zeit für unsere EU-Politiker ..............
Bin mal gespannt, ab wann die generelle zusätzliche Versicherungspflicht für Pedelecs (<25 km/h) kommt.
Egal ob umweltfreundlich oder regenerativ - damit lässt sich zur Zeit wieder Geld verdienen! Egal, ob neue Wärmedämmelemente, oder Akku, alles nur Sondermüll für die Zukunft.
Ich fände es gut, wenn es endlich ein E-Auto gäbe für alle - zwingend vorgeschrieben, ab 2. Auto pro Familie/Besitzer:
Einer für alle!!!! Mehr braucht kein Mensch! Und wer nicht mehr Radfahren kann mit eigenen Kräften, der soll laufen!
Wird eh Zeit, dass ab 65 endlich eine neue Fahrtüchtigkeitsprüfung kommt.