Servus Heideboxer, ich habe meine Hinterradfelge bei BMW in München abgegeben (ohne Reifen) und hab knapp 80,- Euro fürs "spannen" bezahlt. Das Ergebnis war leider nur mäßig. Hab diese dann nochmal zum Sedlbauer gebracht (mit Reifen) und hab da für ein weitaus besseres Ergebnis nur 20 zahlen dürfen. Vielleicht bringt dich das weiter.
Hi zusammen,
ich krame mal den Thread nochmal hoch.
Letzte Woche habe ich meinen Hinterreifen vom Reifentandler aufziehen lassen und zum Wuchten hat er mich dazugeholt, um mir ganz verzweifelt und entsetzt zu zeigen, dass mein Rad (man beachte die Wortwahl!
Auflösung folgt) einen Seitenschlag von ca. 15mm hat und einen Höhenschlag mit ca. 8mm. (Hätte ich irgendwie bemerken müssen...). Das hat mich noch nicht so sehr schockiert, da die Spannung auf der Gussnabe an einer unbearbeiteten Fläche erfolgte.
Ich nahm das Rad auf den Wuchtbock zu Hause auf mit meinem 3D-Druck-Adapter (halte ich für ausreichend genau) und war damit bei ca. 2,5mm um Welten besser. Gleichzeitig stellte ich fest, dass die Wuchtbockwelle auch verbogen ist...
Ergo: Der spezielle Mitarbeiter hat noch eine Lernkurve vor sich und ich brauche eine neue Welle...
Jetzt sitze ich aber da und habe selbst noch kein Gefühl, wie viel Seitenschlag ist zulässig und wie wirkt sich welcher Seitenschlag aus? Von meinem Reifenbild an den letzten beiden Reifen fiel mir auf, dass der Unterschied in der Profiltiefe von Mitte zu außen größer war, als bisher und das im gleichen Jahr und ich glaube kaum, dass ich Kurvenfahren verlernt habe innerhalb der Saison...
An harten Daten habe ich recherchiert, dass BMW für seine Bikes 2mm Seitenschlag als Grenze bestimmt, während andere Zubehöranbieter Felgen mit unter 0,4mm Grenzwert verkaufen. Klar, anderes Bespeichungsprinzip mit Doppelkreuzspeiche usw.
Wenn bei BMW die Grenzwertangabe 2,0mm ist, wird selbst eine BMW-Werkstatt den
tun und eine bessere Einstellung abliefern, gleich wie leicht oder schwer das ist. Die freien sind da oft mehr willens bessere Arbeit zu leisten, weil die damit den Ruf hochhalten müssen.
Was ich jetzt aber zum Thema raus höre, das können nicht mehr viele gut und suche auch einen guten, wo ich möglichst unter einer Stunde mit dem Auto aus Ulm hinkommen kann. Weiß da jemand was? Und hat vielleicht jemand eine Einschätzung, wie gut eine Felge laufen sollte?
Danke und schönen Sonntag euch!
Gruß Bobbl