Speichenfelgen nachziehen/neu justieren in München

Diskutiere Speichenfelgen nachziehen/neu justieren in München im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, genau das ist das Problem. Viele BMW Vertretungen nehmen garkeine Räder zum nachspannen entgegen, weil nur wenige Radspannereien in...
Bogsermark

Bogsermark

Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
315
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Ja, genau das ist das Problem. Viele BMW Vertretungen nehmen garkeine Räder zum nachspannen entgegen, weil nur wenige Radspannereien in Deutschland in der Lage sind, diese Räder in Ordnung zu bringen. BMW selbst führt derlei Arbeiten garnicht aus. Durch die besondere Bauform und damit Anordnung der Speichen ist es wohl nicht jedermanns Sache, das ordentlich hin zu bekommen. Das wissen die BMW vertretenden Werkstätten auch. Nur wer das wirklich beherrscht, sollte sowas auch durchführen.
 
med007

med007

Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
149
Ort
Franken
Modell
1200 GS LC
Also ich hab meine Kreuzspeichen, über den Winter, beim Seldbauer abgegeben (ohne Reifen) und hab wirklich einwandfrei laufende Felgen zurück bekommen und habe, inkl. Versand zu mir zurück, genau 190€ bezahlt und die Sache hat ca. 3 Wochen gedauert.

Kann ich also ganz klar empfehlen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Sedlbauer ist im Süden DIE Adresse.
Wobei Kreuzspeichen gar nicht gespannt werden. Zumindest nicht im Sinn von Fahrrad- oder konventionellen Mopped(speichen)rädern.
Bei Kreuzspeichen werden die Speichen gelockert, die Felge gerichtet und dann die Felge mit den Speichen zentriert ohne sie grossartig zu spannen.
Deshalb scheinen Speichen an nagelneuen Rädern nach wenigen tausend Km "nicht mehr ganz fest" zu sein.
Speichen- oder Gussrad - was ist besser?
gerd
 
Bobbl

Bobbl

Dabei seit
04.04.2023
Beiträge
16
Ort
Ulm
Modell
R1250GS
Servus Heideboxer, ich habe meine Hinterradfelge bei BMW in München abgegeben (ohne Reifen) und hab knapp 80,- Euro fürs "spannen" bezahlt. Das Ergebnis war leider nur mäßig. Hab diese dann nochmal zum Sedlbauer gebracht (mit Reifen) und hab da für ein weitaus besseres Ergebnis nur 20 zahlen dürfen. Vielleicht bringt dich das weiter.
Hi zusammen,
ich krame mal den Thread nochmal hoch.
Letzte Woche habe ich meinen Hinterreifen vom Reifentandler aufziehen lassen und zum Wuchten hat er mich dazugeholt, um mir ganz verzweifelt und entsetzt zu zeigen, dass mein Rad (man beachte die Wortwahl! ☝ Auflösung folgt) einen Seitenschlag von ca. 15mm hat und einen Höhenschlag mit ca. 8mm. (Hätte ich irgendwie bemerken müssen...). Das hat mich noch nicht so sehr schockiert, da die Spannung auf der Gussnabe an einer unbearbeiteten Fläche erfolgte.
Ich nahm das Rad auf den Wuchtbock zu Hause auf mit meinem 3D-Druck-Adapter (halte ich für ausreichend genau) und war damit bei ca. 2,5mm um Welten besser. Gleichzeitig stellte ich fest, dass die Wuchtbockwelle auch verbogen ist... :facepalm: Ergo: Der spezielle Mitarbeiter hat noch eine Lernkurve vor sich und ich brauche eine neue Welle...
Jetzt sitze ich aber da und habe selbst noch kein Gefühl, wie viel Seitenschlag ist zulässig und wie wirkt sich welcher Seitenschlag aus? Von meinem Reifenbild an den letzten beiden Reifen fiel mir auf, dass der Unterschied in der Profiltiefe von Mitte zu außen größer war, als bisher und das im gleichen Jahr und ich glaube kaum, dass ich Kurvenfahren verlernt habe innerhalb der Saison... :unbeteiligt:
An harten Daten habe ich recherchiert, dass BMW für seine Bikes 2mm Seitenschlag als Grenze bestimmt, während andere Zubehöranbieter Felgen mit unter 0,4mm Grenzwert verkaufen. Klar, anderes Bespeichungsprinzip mit Doppelkreuzspeiche usw.
Wenn bei BMW die Grenzwertangabe 2,0mm ist, wird selbst eine BMW-Werkstatt den :devil: tun und eine bessere Einstellung abliefern, gleich wie leicht oder schwer das ist. Die freien sind da oft mehr willens bessere Arbeit zu leisten, weil die damit den Ruf hochhalten müssen.
Was ich jetzt aber zum Thema raus höre, das können nicht mehr viele gut und suche auch einen guten, wo ich möglichst unter einer Stunde mit dem Auto aus Ulm hinkommen kann. Weiß da jemand was? Und hat vielleicht jemand eine Einschätzung, wie gut eine Felge laufen sollte?
Danke und schönen Sonntag euch!
Gruß Bobbl
 
Thema:

Speichenfelgen nachziehen/neu justieren in München

Speichenfelgen nachziehen/neu justieren in München - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen

    Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen: Habe auf Gold umgerüstet und bietet meinen alten Radsatz komplett an: waren an meiner 1250GSA, Baujahr 2022 montiert schwarze Speichenfelgen...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Suche schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011

    schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011: Hi, ich bin auf der Suche nach schwarzen Speichenräder für meine DOHC 2011er zu einem fairen Tarif. Können gerne gebraucht sein, aber bitte nur...
  • Suche Speichenfelgen schwarz R1250GSA

    Speichenfelgen schwarz R1250GSA: Hallo zusammen! Suche unbeschädigte schwarze Speichenfelgen vorne und hinten für meine GSA. Vielen Dank für seriöse Angebote! LG
  • Speichenfelgen schwarz R1250GSA - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen

    Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen: Habe auf Gold umgerüstet und bietet meinen alten Radsatz komplett an: waren an meiner 1250GSA, Baujahr 2022 montiert schwarze Speichenfelgen...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Suche schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011

    schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011: Hi, ich bin auf der Suche nach schwarzen Speichenräder für meine DOHC 2011er zu einem fairen Tarif. Können gerne gebraucht sein, aber bitte nur...
  • Suche Speichenfelgen schwarz R1250GSA

    Speichenfelgen schwarz R1250GSA: Hallo zusammen! Suche unbeschädigte schwarze Speichenfelgen vorne und hinten für meine GSA. Vielen Dank für seriöse Angebote! LG
  • Oben