Ducati DesertX

Diskutiere Ducati DesertX im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hast Recht ,ich hatte mir mehr Optic versprochen .Und mit dem Schlüssel muss ich erst mal probieren ,evtl.,Rohr verlängerung ,falls es zu schwer...
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Die Kederleisten würd ich weglassen. Was solls denn bringen, ausser, dass sich ggf. auch noch Feuchtigkeit drin hält? Schön siehts jedenfalls nicht aus.

Den Radmutternschlüssel hab ich auch. Wenn du allerdings die Radmutter mit den vorgeschriebenen 180 Nm anziehst, kannst du das Teil zuhause lassen. Selbst mit deinen 120 kg wirst du die Mutter damit nicht aufbekommen, ausser du springst drauf. Und da wird der "Highend-Schlüssel" aufgeben. 140 Nm reichen mMn aus und dann klappst auch mit diesem Schlüssel.
Hast Recht ,ich hatte mir mehr Optic versprochen .Und mit dem Schlüssel muss ich erst mal probieren ,evtl.,Rohr verlängerung ,falls es zu schwer geht.

Ich las im Duc Forum, das einem die Hintere Radmutter einer Monster sich löste ,weil keine Drahtsicherung, oder Kabelbinder angebracht waren :gruebel:. Ist zwar ne andere Aufnahme ,aber das gibt schon zu denken .Also lieber wieder die Norm180 nm aufbringen. Oder die Achsaufnahme bohren, und dann mit Draht sichern .:think:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Die Kederleisten würd ich weglassen. Was solls denn bringen, ausser, dass sich ggf. auch noch Feuchtigkeit drin hält? Schön siehts jedenfalls nicht aus.

Den Radmutternschlüssel hab ich auch. Wenn du allerdings die Radmutter mit den vorgeschriebenen 180 Nm anziehst, kannst du das Teil zuhause lassen. Selbst mit deinen 120 kg wirst du die Mutter damit nicht aufbekommen, ausser du springst drauf. Und da wird der "Highend-Schlüssel" aufgeben. 140 Nm reichen mMn aus und dann klappst auch mit diesem Schlüssel.
Ist ja schön das sich immer mehr Desert x Fahrer hier einfinden.👍
😍Und in Anröchte Rheinlandpfalz eine für 14680€ mit 1269 km ,spart man sich die erste Durchsicht (Service) um 240€
Wenn ich meine nicht hätte würde ich da zuschlagen .:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Die Multi V4 brauch auch 180 Nm.
Habs mit der 36er Zwölfkantnuss und einer normalen Ratsche mit 20 cm Länge getestet.
Oberkörper auf der Gepäckbrücke aufgelegt beidhändig angezogen bei 80kg Eigengewicht. Und dann mit dem 500 mm langen Drehmomentschlüssel nachkontrolliert.
Paßt bei mir.
Auf die längere Reise kommt die Nuß mit, eine Knarre leihe ich mir bei einer Tankstelle.
Ja, die Nuss 36er ist leichter wie der Schlüssel,aber selbst bei meinen 3200 km brauche ich noch nicht spannen .Der STR reifen hat auch noch 4-5 mm drauf ,was mich wundert.
Ich hätte erwartet das der eher zu ende geht ,bei der Leistung.Dem ist wohl nicht so😉
 

Anhänge

KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.984
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Wieso das denn? Der STR ist doch eine reine Straßenpelle mit etwas Pseudo-Optik. Der wird schon seine 6-10 k machen, je nach Fahrweise. Vielleicht weniger bei AB-Vollgas-Knallerei. ;)
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Wieso das denn? Der STR ist doch eine reine Straßenpelle mit etwas Pseudo-Optik. Der wird schon seine 6-10 k machen, je nach Fahrweise. Vielleicht weniger bei AB-Vollgas-Knallerei. ;)
Auf der Tenere700,war bei 6500 km Schluss. Besonders das Vorderrad das starke Sägezahn bildung aufweiste ,und unkomfortabel wurde ,Wenn mann das so nennen kann:D
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Habe da mal ne Frage bezüglich der Heizgriffe.:gruebel:
Ich bin am Überlegen wo die Heizgriffe angeschlossen werden ? Nein .Das Kabel mit Netzumhüllung ist ja schon vorhanden das an den Heizgriff Knopf geht.
Da müsste nur dieVerbindung zum Schalter hergestellt werden (Brücke),oder?
Denn unter dem Tank gibt es keine freien Anschlussplätze, soweit ich das sehen konnte .

Somit wird die Verbindung ,die ja schon vorhanden ist ,von den 2 Armaturen hergestellt.
Wenn ich da falsch liege sagt es mir .Danke :think:

Am Griffstück rechts wird die Desert X auch gedrosselt ,durch einen Kunstoff-Keil, der die Drehung begrenzt .

Ja, und hiermal die Coolride Version ,Lach ,China-Stecker schrumpfen ,oh mann, warum nicht gleich löten ,was besser ist und einschrumpfen .Wenn die Kabel glühen ,dann ist was schiefgelaufen:giggle:


Und hoffendlich keine Heizfolie bei der Desert x ,das wäre ja mal richtig schmuh:banghead:.
Die hätte ich für 11€ bei Amazon bekommen ,oh Mann. Wenn das so ist, dann hätte ich meine 68€ Oxfords anbauen können.Haben zwar 55Watt ,aber die 6 Amper der DX hätten die auch geheizt.
Bloß die Garantie wäre Futsch,laut meinem Händler:eekek:.
Und jetzt der Hammer
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Dunkel ist Deiner Rede Sinn ;.
Mal abgesehen davon, werden die Arbeiten im verlinkten Video m.E. unsachgemäß ausgeführt. Gecrimpt wird nicht mit einer Flach-/Spitzzange, sondern mit einer (guten!!!) Krimpzange, mit dem zum zu crimpenden Anschluss passenden Einsatz der richtigen Weite. Gelötet werden durch höhere Ströme belastete Anschlüsse grundsätzlich nicht!!! Eine korrekte Crimpung stellt eine gute elektrische, sowie eine sehr gute!!! mechanische Verbindung her, die sich bei Erwärmung (Erhitzung ;)) nicht löst. Eine Lötverbindung kann bei schmelzen des Lotes auseinander rutschen und Kurzschlüsse verursachen, die unangenehme andere Folgen nach sich ziehen :(. Und wenn jemand nicht in der Lage ist, den Schrumpfschlauch ordentlich zu schrumpfen (ein Heißluftgebläse, ein kleines Gaslötgerät mit Heißluftaufsatz wäre hilfreich, anstatt eine Flamme zu verwenden), der sollte sich sein Lehrgeld zurück geben lassen (wenn er denn welches gezahlt hat ;), oder sich vorher über die richtige Vorgehensweise informieren ;)).
Sorry: Sehr gut, setzen, Sechs. Der Kandidat hat 0 Punkte :(.

Uli
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Dunkel ist Deiner Rede Sinn ;.
Mal abgesehen davon, werden die Arbeiten im verlinkten Video m.E. unsachgemäß ausgeführt. Gecrimpt wird nicht mit einer Flach-/Spitzzange, sondern mit einer (guten!!!) Krimpzange, mit dem zum zu crimpenden Anschluss passenden Einsatz der richtigen Weite. Gelötet werden durch höhere Ströme belastete Anschlüsse grundsätzlich nicht!!! Eine korrekte Crimpung stellt eine gute elektrische, sowie eine sehr gute!!! mechanische Verbindung her, die sich bei Erwärmung (Erhitzung ;)) nicht löst. Eine Lötverbindung kann bei schmelzen des Lotes auseinander rutschen und Kurzschlüsse verursachen, die unangenehme andere Folgen nach sich ziehen :(. Und wenn jemand nicht in der Lage ist, den Schrumpfschlauch ordentlich zu schrumpfen (ein Heißluftgebläse, ein kleines Gaslötgerät mit Heißluftaufsatz wäre hilfreich, anstatt eine Flamme zu verwenden), der sollte sich sein Lehrgeld zurück geben lassen (wenn er denn welches gezahlt hat ;), oder sich vorher über die richtige Vorgehensweise informieren ;)).
Sorry: Sehr gut, setzen, Sechs. Der Kandidat hat 0 Punkte :(.

Uli
So Dunkel es erscheint,ist es nicht,denn es werde Licht:idee:
Ulli, mir gefällt Deine Kritik sehr gut,in fast allen belangen,und ich siehe mir den Schuh nicht an,eher der Verfasser desVideos .

Ich habe meine T700 4 an der Zahl, immer gelötet, doppelt eingeschrumpft und nie Probleme gehabt.
Die China-Stecker im Video schrumpfen zu wollen ,noch dazu mit offener Flamme ,ist voll Fusch,jaja,denn diese Stecker, vielfach verbaut, sind spätestens ab dem 4 Jahr ,die vielfache Fehlerquelle,selbst wenn sie gut und fach-männisch gecrimpt sind , denn Kupfer oxidiert bei kontakt mit Sauerstoff.

Da muss guter Schrumpfschlauch drüber.
Selbst die Spritzwasser dichten Desert X Stecker sind nicht die Lösung ,da ich beruflich mit den Dingern zu tun hatte .Die gammeln,oxidieren ab etwa dem 5 -6 Jahr los. Also etwas später
Und nochmal ,ich fühle mich da nicht angesprochen ,eher der Verfasser des Videos .
Aber Du bist ein Guter ,:zwinkern: Geist.
Ausgehen von dem Heizgriffvideo der Multistrada bin ich etwas empört über die Heizfolien unter dem Griff,die dann auch noch nicht mal funktionieren .Das werde ich die Tage kontrollieren ,ob die DX auch so ein Mist verbaut hat. :sunsmile: Wünsche allen einen schönen Sonntag noch .
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.984
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
1679204815527.jpeg


:eekek: Also echt mal: Da geben sich die Designer bei Ducati soviel Mühe bei der Gestaltung des optisch nach oben hin auslaufenden Windschilds und dann kommst Du mit sowas daher...

Ieeeh! Mach das wech! :wink:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Zuletzt bearbeitet:
Kalle1961

Kalle1961

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Habe mir auch eine Desert X bestellt, das Teil hat mich total überrascht.
Habe sie in der neuen Farbe matt grau bestellt, kommt die Tage.

grüßle

Kalle
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Gratulation! :daumen-hoch:
Bitte Bilder einstellen wenn sie da ist, die Farbe gefällt mir auch sehr gut! :nicken:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.984
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Jo, ich bin gespannt auf Deine Meinung, Kalle.

Also ich hatte ja gestern die erste längere Ausfahrt und muss sagen: Alles richtig gemacht! Die Maschine ist ein Spaßmobil par excellence. Die wird mir - wenn alles so bleibt - sicher eine Menge Freune bereiten... :spin:
 
Zuletzt bearbeitet:
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
337
Modell
Ducati DesertX
Ich hab jetzt seit Oktober ca. 2000 km draufgeradelt.

"Spaßmobil par excellence" würde ich vorbehaltlos unterschreiben.

Bin nur am indenhelmhineingrinsen.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Habe mir auch eine Desert X bestellt, das Teil hat mich total überrascht.
Habe sie in der neuen Farbe matt grau bestellt, kommt die Tage.

grüßle

Kalle
Glückwunsch, Kalle ,wie kam es dazu? Probefahrt gemacht? Bei mir war es so und reiner Zufall das ich aus langeweile mal bei Ducati reinschaute ,das grinsen hörte nie auf . :D:angel:
Abgesehen vom Design ,über alles erhaben .Leistung,Modis ,Fahrwerk,Sitzkomfort,wenn alles passt,warum nicht.Ich freu mich für euch ,und auf nächste Woche ,da :biggrin:geht es wieder los.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden

Neue Aufbabberl :angel:
 
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
337
Modell
Ducati DesertX
Okay, bissl Wasser in den Wein gießen:

Quickshifter und Blipper funktionieren nur wirklich gut, wenn ordentlich Last anliegt. Bei Teillast oder gemütlich vor sich hin beschleunigen oder runterschalten im Stadtverkehr sollte man wohl die gute alte Kupplung bemühen. Das können andere wohl besser.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Auf Messers Schneide:eekek:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.731
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Okay, bissl Wasser in den Wein gießen:

Quickshifter und Blipper funktionieren nur wirklich gut, wenn ordentlich Last anliegt. Bei Teillast oder gemütlich vor sich hin beschleunigen oder runterschalten im Stadtverkehr sollte man wohl die gute alte Kupplung bemühen. Das können andere wohl besser.
Jawohl, hoch finde ich ganz gut ,aber mit runter kann ich nichts anfangen.:gruebel: Es braucht auch alles seine Zeit ,bis mann alles versteht. Sind halt viele Einstellungen .Mit meinen 3200 km konnte ich noch nicht alles ausprobieren ,oder es nutzen .Das kommt alles noch . :angel:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ducati DesertX

Ducati DesertX - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Ducati Hyper RVE 950

    Verkaufe Ducati Hyper RVE 950: Moin zusammen , Ich verkaufe eine Ducati Hyper RVE 950 , 114ps ,Modell und EZ 3/2024 ,1.Hand , 8500km mit Werksgarantie , Um und Unfallfrei...
  • Hallo von der Wurster Nordseeküste

    Hallo von der Wurster Nordseeküste: Moin, bin der Victor, gebürtiger Niederländer (bitte verzeihe mir die rechtschreibungs fehler, wer einer findet darf es gerne behalten), lebe...
  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Ducati Hyper RVE 950

    Verkaufe Ducati Hyper RVE 950: Moin zusammen , Ich verkaufe eine Ducati Hyper RVE 950 , 114ps ,Modell und EZ 3/2024 ,1.Hand , 8500km mit Werksgarantie , Um und Unfallfrei...
  • Hallo von der Wurster Nordseeküste

    Hallo von der Wurster Nordseeküste: Moin, bin der Victor, gebürtiger Niederländer (bitte verzeihe mir die rechtschreibungs fehler, wer einer findet darf es gerne behalten), lebe...
  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Oben