peter-k
Der Piech gefällt mir nun. Ein Mann mit Leidenschaft und vor allem langfristigen Strategien.
Und was?Bald könnte dann der Moment kommen, wo sich für BMW wirklich was zusammen braut.
Ducati gewinnt in Zukunft sämtliche Vergleichstest der schreibenden Zunft!Und was?
Die Käfer dürfen beim Käfertreffen im Korso durchs Werk fahren.Na endlich!
Und vllt. darf man dann in Zukunft auch mit Motorrad (Duc latürnich) in WOB auf's Gelände. Anderswo hat das, nach Intervention des jeweiligen Chefs o. Institutsleiters immer geklappt, nur WOB sperrt sich hartnäckig.
Grüße
Uli
Das ist kein Traum, das ist ein Albtraum!Hallo,
<Bald könnte dann der Moment kommen, wo sich für BMW wirklich was zusammen braut.
Und was? >
na ja,
spätestens wenn der Herr Piech und der Herr Winterkorn die Qualität bei Ducati
auf Konzern- oder gar Audiniveau bringen, wird´s für BMW ganz eng.
Das die Herren das können, haben Sie mit Seat und Skoda bewiesen.
Wenn sich dann noch die Audi-Designer und Materialspezialisten an Haptik,
Oberfläche, Bedienelementen und den Feinheiten austoben dürfen....
ok, ist ein Traum.
Gruß
Christian
Ducati ist BMW in der Qualität bereits heute weit überlegen. Alles andere ist ein MythosHallo,
<Bald könnte dann der Moment kommen, wo sich für BMW wirklich was zusammen braut.
Und was? >
na ja,
spätestens wenn der Herr Piech und der Herr Winterkorn die Qualität bei Ducati
auf Konzern- oder gar Audiniveau bringen, wird´s für BMW ganz eng.
Das die Herren das können, haben Sie mit Seat und Skoda bewiesen.
Wenn sich dann noch die Audi-Designer und Materialspezialisten an Haptik,
Oberfläche, Bedienelementen und den Feinheiten austoben dürfen....
ok, ist ein Traum.
Gruß
Christian
... er wird mir auch immer sympatischer, ein gutes Beispiel dafür das man mit langfristigen Strategien besser fährt!!Der Piech gefällt mir nun. Ein Mann mit Leidenschaft und vor allem langfristigen Strategien.
... bevor ich mir eine Rubens im Wohnzimmer an die Wand hängen würde ständ dort eine Pangiale!!!das sind eben Trüffelschweine. Ducati hat in den letzten paar Jahren eine derartige Wiederbelebung erfahren, ist technisch topfit, optisch sowieso und die Panigale verkauft sich wie geschnitten Brot. Und das ist auch kein Wunder. Ich habe mir die letztes WE bei meinem Händler mal live angesehen und auch wenn ich sicher kein Gebückter bin, ist das Ding optisch wie technisch ein Traum
Na ja, "Konkurrenz belebt das Geschäft". Das kann doch für uns "Mopped"-Fahrer nur gut sein.Hallo,
<Bald könnte dann der Moment kommen, wo sich für BMW wirklich was zusammen braut.
Und was? >
Seh ich nicht so,Das ist kein Traum, das ist ein Albtraum!
Ich will mir gar nicht ausmalen was aus Ducati wird, wenn genau dieses italienische Flair nicht mehr vorhanden ist! Die werden untergehen mit wehenden Audifahnen!...
Das konnte ich auch spüren, als ER mal unsere Abteilung (VR6) besucht hat.Der Piech gefällt mir nun. Ein Mann mit Leidenschaft und vor allem langfristigen Strategien.
Lamborghini verkauft heute 5mal mehr Autos, als zu der Zeit, als sie noch nicht Audi waren.Einen Großteil der eingefleischten Ducatisti verlieren die schon wegen des Namens "Audi"....
wer, wenn nicht Ducati, ist für die gute Qualität verantwortlich? Ich rede nicht von sinkender Qualität bei BMW, sondern von deutlich gestiegener bei Ducati<Ducati ist BMW in der Qualität bereits heute weit überlegen. Alles andere ist ein Mythos >
schon möglich, aber da ist nicht Ducati schuld dran.
Immerhin besteht für Ducati zukünftig die Möglichkeit, das Logistiknetz
und die Vertriebswege zumindest theoretisch zu nutzen.
Gruß
Christian
Ist doch vollkommen wurscht, zu welchem Konzern Ducati in Zukunft gehört, solange sie weiter geile Moppeds in Eigenregie bauen dürfen und vielleicht noch einen großen technischen Austausch mit dem neuen Eigner haben.Einen Großteil der eingefleischten Ducatisti verlieren die schon wegen des Namens "Audi"....
Steile These. Kannst du die irgendwie belegen? Ich habe im Netz auf die Schnelle nur eine Motorrad-Dauertest-Tabelle von Mitte 2010 gefunden, da stand die Duc 1098 S (getestet 2010) auf Platz 27 von 27, vor ihr auf Platz 26 von 27 rangierte die Duc 999 (allerdings bereits gestestet 2005), andere Ducs kamen in der Tabelle nicht vor. Die beste BMW ist die K1200S auf Platz 5, die GS liegt auf Platz 17.Ducati ist BMW in der Qualität bereits heute weit überlegen. Alles andere ist ein Mythos
Na ja, ob das denn nun unbedingt mit dem VW-Konzern zusammenhängt oder vielleicht doch eher mit einem gegenüber früher ingesamt gesteigerten Absatz für Luxusgüter in Fernost. Der berühmte Sack Reis halt.Lamborghini verkauft heute 5mal mehr Autos, als zu der Zeit, als sie noch nicht Audi waren.
Einen Großteil der eingefleischten Ducatisti verlieren die schon wegen des Namens "Audi"....