R
Reiner
Danke !
Hallo Gerd,
Ich habe nichts gegen eine Petition - im Gegenteil.aber eine Petition kann man doch auch ohne "Multiplikator" unterschreiben...zumal diese das Ziel hat Ungleichbehandlungen zu unterbinden/verhindern!!
Wenn dein Nachbar jeden Sa Nachmittag seine Einfahrt mit dem Presslufthammer bearbeitet weil er den dumpfen Sound liebt ist auch alles gesetzeskonform und er macht sich keines Verbrechens schuldig.Was soll es denn da für eine Gesprächsbereitschaft geben. Solange mein Motorrad Gesetzeskonform ist mache ich mich keines Verbrechens schuldig. Eine pauschale Streckensperrung für Motorradfahrer suggeriert aber genau das.
Wenn schon müssten die Anzahl aller Fahrten pro Tag egal welcher Art Fahrzeug kontingentiert werden.
Ich habe nichts gegen eine Petition - im Gegenteil.
Was mich an der ganzen Sache stört, ist das solche Aktionen viel zu spät kommen.
Immer erst wenn die "andere" Seite nicht mehr gesprächsbereit ist und bereits mit Sanktionen kommen,
die uns Biker wehtun.
Außerdem hat unsere Glaubwürdigkeit stark gelitten. Es nimmt uns keiner so richtig ab, das es uns auch um die
Lebensqualität der Anwohner geht.
Die lärmkranken Anwohner glauben nicht, das es ohne Streckensperrungen wieder besser wird.
Zum Thema Ungleichbehandlung...
Sicher macht der normale Alltagsverkehr auch eine Menge Lärm.
Aber damit muss man leben.
Alle müssen zur Arbeit, die LKW müssen Waren liefern usw.
Motorräder erzeugen einen verzichtbaren Lärm - weil Motorradfahren ist ein Hobby .
Und das ist der Lärm, auf den man als erstes verzichten kann.
Ich bin jedes Jahr 4 Wochen in Reschen.
Dort ist man mittlerweile der Meinung, das jeder Biker der wegbleibt, ein freies Bett für einen anderen Touristen ist.
Wir sind in manchen Regionen gar nicht so wichtig, wie wir glauben.
Dafür gibt es in meiner Gemeinde ein Reglement, in welchem Zeitraum er das machen darf und wann er Ruhe zu geben hat.Wenn dein Nachbar jeden Sa Nachmittag seine Einfahrt mit dem Presslufthammer bearbeitet weil er den dumpfen Sound liebt ist auch alles gesetzeskonform und er macht sich keines Verbrechens schuldig.
Willst du es nicht verstehen?Dafür gibt es in meiner Gemeinde ein Reglement, in welchem Zeitraum er das machen darf und wann er Ruhe zu geben hat.
Passiert beim Diesel auch gerade. Und obwohl ich auch hier betroffen bin ist das gut so weil die Gesundheit von Menschen erstmalig über die grenzenlose Freiheit gestellt wird.Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
Und du glaubst beim Dieselskandal werden keine Lobbysten bedient? Ach, der Stiefel glich dem Stiefel immerPassiert beim Diesel auch gerade. Und obwohl ich auch hier betroffen bin ist das gut so weil die Gesundheit von Menschen erstmalig über die grenzenlose Freiheit gestellt wird.
Wenn wir eine Politik hätten die nicht nur Lobbyisten bedient sondern mit Weitblick agiert müssten wir "kleinen" Leute das nicht immer ausbaden.
Bei einer Lärmmessung wird nicht zwischen einer legalen und illegalen Auspuffanlage unterschieden.Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
Entschuldige, aber du verstehst doch in Wirklichkeit gar nichts. Ich habe dir doch ganz detailliert meine Wahrnehmung von einem typischen schönen Sonntag in einer typischen schönen österreichischen Tourigegegend geschrieben.Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.