Drohende Streckensperrungen für Motorräder in Tirol

Diskutiere Drohende Streckensperrungen für Motorräder in Tirol im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Danke !
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Hallo Gerd,

schöne Seite.
Prima Aktionen :daumen-hoch:

Aber anscheinend bin ich doch nicht des Lesens mächtig - ich finde nichts zum Thema Streckensperrungen.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
dazu haben wir auch nichts generelles geschrieben...aber eine Petition kann man doch auch ohne "Multiplikator" unterschreiben...zumal diese das Ziel hat Ungleichbehandlungen zu unterbinden/verhindern!!
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
wie Du ja gelesen hast handelt es sich um Zach ESD...diese sind in der Tat mit einem kräftigen Sound gesegnet...aber eben nicht lauter sondern dumpfer und sonorer!!

Penzl, J&H oder Kesstech wirst Du hingegen bei uns nicht finden da diese idR per Knopfdruck zu manipulieren sind!
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Die Argumente kenne ich und du hebst dich trotz allem wohltuend von den "Marktschreiern" ab.
Dennoch werden die Anwohner im Lechtal einfach nur mehr genervt sein wenn der Sound kräftiger wird.

Harleyfahrer glauben ja auch an die Good Vibrations.
Meinen Nachbarn dieser Fraktion würde ich trotz einer gewissen Toleranz meinerseits trotzdem am liebsten von seinem Schweineeimer ziehen wenn er Sa Nachmittag mit extra Gas die Strasse auf und ab fährt und sie dann 10 Minuten im Leerlauf vor die Haustüre stellt. Das nervt alle anderen nur!!

Das ist das Missverhältnis einer hat Spaß 2000 im Wohngebiet sind genervt. Da hilft keine Petition...
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
aber eine Petition kann man doch auch ohne "Multiplikator" unterschreiben...zumal diese das Ziel hat Ungleichbehandlungen zu unterbinden/verhindern!!
Ich habe nichts gegen eine Petition - im Gegenteil.

Was mich an der ganzen Sache stört, ist das solche Aktionen viel zu spät kommen.

Immer erst wenn die "andere" Seite nicht mehr gesprächsbereit ist und bereits mit Sanktionen kommen,
die uns Biker wehtun.

Außerdem hat unsere Glaubwürdigkeit stark gelitten. Es nimmt uns keiner so richtig ab, das es uns auch um die
Lebensqualität der Anwohner geht.
Die lärmkranken Anwohner glauben nicht, das es ohne Streckensperrungen wieder besser wird.

Zum Thema Ungleichbehandlung...

Sicher macht der normale Alltagsverkehr auch eine Menge Lärm.
Aber damit muss man leben.
Alle müssen zur Arbeit, die LKW müssen Waren liefern usw.
Motorräder erzeugen einen verzichtbaren Lärm - weil Motorradfahren ist ein Hobby .
Und das ist der Lärm, auf den man als erstes verzichten kann.

Ich bin jedes Jahr 4 Wochen in Reschen.
Dort ist man mittlerweile der Meinung, das jeder Biker der wegbleibt, ein freies Bett für einen anderen Touristen ist.
Wir sind in manchen Regionen gar nicht so wichtig, wie wir glauben.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Was soll es denn da für eine Gesprächsbereitschaft geben. Solange mein Motorrad Gesetzeskonform ist mache ich mich keines Verbrechens schuldig. Eine pauschale Streckensperrung für Motorradfahrer suggeriert aber genau das.
Wenn schon müssten die Anzahl aller Fahrten pro Tag egal welcher Art Fahrzeug kontingentiert werden.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Was soll es denn da für eine Gesprächsbereitschaft geben. Solange mein Motorrad Gesetzeskonform ist mache ich mich keines Verbrechens schuldig. Eine pauschale Streckensperrung für Motorradfahrer suggeriert aber genau das.
Wenn schon müssten die Anzahl aller Fahrten pro Tag egal welcher Art Fahrzeug kontingentiert werden.
Wenn dein Nachbar jeden Sa Nachmittag seine Einfahrt mit dem Presslufthammer bearbeitet weil er den dumpfen Sound liebt ist auch alles gesetzeskonform und er macht sich keines Verbrechens schuldig.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ich habe nichts gegen eine Petition - im Gegenteil.

Was mich an der ganzen Sache stört, ist das solche Aktionen viel zu spät kommen.

Immer erst wenn die "andere" Seite nicht mehr gesprächsbereit ist und bereits mit Sanktionen kommen,
die uns Biker wehtun.

Außerdem hat unsere Glaubwürdigkeit stark gelitten. Es nimmt uns keiner so richtig ab, das es uns auch um die
Lebensqualität der Anwohner geht.
Die lärmkranken Anwohner glauben nicht, das es ohne Streckensperrungen wieder besser wird.

Zum Thema Ungleichbehandlung...

Sicher macht der normale Alltagsverkehr auch eine Menge Lärm.
Aber damit muss man leben.
Alle müssen zur Arbeit, die LKW müssen Waren liefern usw.
Motorräder erzeugen einen verzichtbaren Lärm - weil Motorradfahren ist ein Hobby .
Und das ist der Lärm, auf den man als erstes verzichten kann.

Ich bin jedes Jahr 4 Wochen in Reschen.
Dort ist man mittlerweile der Meinung, das jeder Biker der wegbleibt, ein freies Bett für einen anderen Touristen ist.
Wir sind in manchen Regionen gar nicht so wichtig, wie wir glauben.

es mag sein, das diese Petition "viel zu spät" kommt,
macht aber deutlich, das ein zunehmende Zahl Motorradfahrer mit dieser nicht Einverstanden sind!
Und nur messbare Stimmergebnisse werden idR. berücksichtigt!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wenn dein Nachbar jeden Sa Nachmittag seine Einfahrt mit dem Presslufthammer bearbeitet weil er den dumpfen Sound liebt ist auch alles gesetzeskonform und er macht sich keines Verbrechens schuldig.
Dafür gibt es in meiner Gemeinde ein Reglement, in welchem Zeitraum er das machen darf und wann er Ruhe zu geben hat.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Bitte versteht mich nicht falsch in bin nicht gegen Petitionen und schon gar nicht für Streckensperrungen.
Und unter einer Sperre von Hahntennjoch und Namlos leide ich mitunter am allermeisten.

Solange aber ein Haltung von: ".. ich verlange das ich ohne Rücksicht auf Verluste machen darf was legal ist und will die Sache nicht aus dem Blickwinkel der Betroffenen betrachten (das lese ich leider aus den Kommentaren in der Petition heraus)... "
dahinter steht werden wir nichts erreichen und die Ausweichrouten die wir uns heute suchen sind dann die Brennpunkte von morgen.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
Passiert beim Diesel auch gerade. Und obwohl ich auch hier betroffen bin ist das gut so weil die Gesundheit von Menschen erstmalig über die grenzenlose Freiheit gestellt wird.

Wenn wir eine Politik hätten die nicht nur Lobbyisten bedient sondern mit Weitblick agiert müssten wir "kleinen" Leute das nicht immer ausbaden.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Passiert beim Diesel auch gerade. Und obwohl ich auch hier betroffen bin ist das gut so weil die Gesundheit von Menschen erstmalig über die grenzenlose Freiheit gestellt wird.

Wenn wir eine Politik hätten die nicht nur Lobbyisten bedient sondern mit Weitblick agiert müssten wir "kleinen" Leute das nicht immer ausbaden.
Und du glaubst beim Dieselskandal werden keine Lobbysten bedient? :) Ach, der Stiefel glich dem Stiefel immer
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Ich rede nicht von dem lächerlichen Dieselgipfel sondern von Richtern die Entscheidungen treffen die bei einer funktionierenden Regierung so gar nicht getroffen werden müssten.

Und wäre bereits bei Euro 3 eine unpopuläre aber wirksame Lärmrestriktion verordnet worden müsseten wir heute vielleicht gar nicht über das Lechtal reden. Aber das haben sie ja nichtmal mit Euro 4 geschafft.
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
Bei einer Lärmmessung wird nicht zwischen einer legalen und illegalen Auspuffanlage unterschieden.
Dabei haben die Legalen die A-Karte gezogen.

Was will man machen ?
An jeder stark frequentierten Motorradstrecke Lärm-Kontrollen durchführen.
Wo soll das Personal herkommen ?
Da kann man aus Kostengründen die Strecken besser sperren.

Und wie r103 bereits sagte, die Ausweichrouten sind als nächstes dran.

Und irgendwann wird die Politik den Herstellern sagen, wie schön groß ein leiser Auspuff zu sein hat.

Das Problem ist die Menge, die man nicht in den Griff kriegt.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Sag ich auch, das Problem ist die Menge. Aber zu dieser Menge gehören alle anderen Verkehrsteilnehmer dazu. Man muss wenn schon die Anzahl Fahrten beschränken.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich verstehe dass die Leute keinen Lärm wollen. Ich verstehe nicht, dass man Motorradfahrer abstrafen soll für etwas was bisher nicht illegal war und was alle anderen genau so machen.
Entschuldige, aber du verstehst doch in Wirklichkeit gar nichts. Ich habe dir doch ganz detailliert meine Wahrnehmung von einem typischen schönen Sonntag in einer typischen schönen österreichischen Tourigegegend geschrieben.

Deine einzige Reaktion darauf war, ob du dich jetzt mit dem Zähler vor deine Haustür setzen sollst. Wohnst du in einer schönen Tourigegend? Was soll das also?

Was du nicht verstehen willst: Du wehrst dich dagegen, dass dein Ausleben deiner individuellen Freiheit mit einem laut KBA legalen Krad beschnitten werden soll. Aber genau das wird beschnitten werden, weil es an vielen Spots objektiv nicht mehr zum Aushalten ist.

Übrigens verpflichtet dich §1 StVO zu einer möglichst umweltschonenden Fahrweise.

Ein Patentrezept weiß ich auch nicht. Ich habe mit der R1100GS mit Serienauspuff ein Mopped, das schon sehr zahm klingt, und wegen mir muss die auch nicht lauter werden. Dennoch weiß ich auch, dass auch dieses Motorrad laut wird, wenn man es laut fährt. Und natürlich gehört die Dynamik, das "Heizen" auch zum Motorradfahren dazu. Vielleicht liegt die Lösung ja wirklich im E-Antrieb. Aber sie liegt sicherlich nicht darin, einfach zu verneinen, dass wir ein Problem am Hals haben.

Was ich übrigens in dem Zusammenhang ganz interessant finde: In BaWü testen sie gerade an bestimmten Spots Warnschilder, die - ähnlich den Geschwindigkeitswarnungen an Ortseingängen - dann Signal geben, wenn ein Fahrzeug eine bestimmte Lärmschwelle überschreitet. Also, mir geht das schon so, dass ich, wen ich auf so ein Geschwindigkeits-Schuld zufahre, schon versuche, meine Geschwindigkeit so zu drosseln, dass das Ding grün wird. Würde ich bei einer solchen Lärmwarnung vermutlich auch machen.
 
Thema:

Drohende Streckensperrungen für Motorräder in Tirol

Drohende Streckensperrungen für Motorräder in Tirol - Ähnliche Themen

  • Die nächste Streckensperrung bahnt sich an. Lierbacher Steige

    Die nächste Streckensperrung bahnt sich an. Lierbacher Steige: Wird die Lierbacher Steige im Schwarzwald bald für Motorräder gesperrt? Ein Pilotprojekt zur Verkehrslärmmessung sorgt für Diskussionen.
  • Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?

    Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?: Servus Gemeinde, nachdem das Wochenende vom 06.04. - 07-04. von einigen Unfällen am Sudelfeld überschattet wurde, ist jetzt schon wieder eine...
  • Drohende Streckensperrungen/Beschränkungen im Weserbergland

    Drohende Streckensperrungen/Beschränkungen im Weserbergland: Moin Leutz, über Umwege habe ich davon Kenntnis erhalten, dass für das Frühjahr 2024 im Weserbergland einige Maßnahmen angedacht sind. Die im...
  • drohendes ABS-Problem?

    drohendes ABS-Problem?: Hallo Zusammen, mein Problem (mit meiner 1150 GS Adventure BJ 2004 mit Integral-ABS) richtet sich an die Technikspezialisten hier im Forum: Bei...
  • Drohendes Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen (Haut-Rhin) !

    Drohendes Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen (Haut-Rhin) !: Moto interdite dans les Vosges le week end - Moto Mag : actu, essais moto et scooter, occasions Der Präfekt und der Präsident des Generalrats...
  • Drohendes Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen (Haut-Rhin) ! - Ähnliche Themen

  • Die nächste Streckensperrung bahnt sich an. Lierbacher Steige

    Die nächste Streckensperrung bahnt sich an. Lierbacher Steige: Wird die Lierbacher Steige im Schwarzwald bald für Motorräder gesperrt? Ein Pilotprojekt zur Verkehrslärmmessung sorgt für Diskussionen.
  • Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?

    Kommt wieder eine Streckensperrung am Sudelfeld?: Servus Gemeinde, nachdem das Wochenende vom 06.04. - 07-04. von einigen Unfällen am Sudelfeld überschattet wurde, ist jetzt schon wieder eine...
  • Drohende Streckensperrungen/Beschränkungen im Weserbergland

    Drohende Streckensperrungen/Beschränkungen im Weserbergland: Moin Leutz, über Umwege habe ich davon Kenntnis erhalten, dass für das Frühjahr 2024 im Weserbergland einige Maßnahmen angedacht sind. Die im...
  • drohendes ABS-Problem?

    drohendes ABS-Problem?: Hallo Zusammen, mein Problem (mit meiner 1150 GS Adventure BJ 2004 mit Integral-ABS) richtet sich an die Technikspezialisten hier im Forum: Bei...
  • Drohendes Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen (Haut-Rhin) !

    Drohendes Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen (Haut-Rhin) !: Moto interdite dans les Vosges le week end - Moto Mag : actu, essais moto et scooter, occasions Der Präfekt und der Präsident des Generalrats...
  • Oben