G
Gast 32829
Gast
Die RIESIGEN Abgasvolumen werden aber Weltweit herumgeblasen oder lagern sich auf der Wasseroberfläche ab,Global gesehen ist das sicher richtig Josef,
aber einen kleinen aber feinen Unterschied gibt es doch.
Diese Schiffe fahren vorwiegend auf hoher See und nicht an "deinem" Vorgarten vorbei, was aber der Diesellaster bzw. -PKW tut.
Gruß Thomas
werden von den dort lebenden Tieren aufgenommen und gelangen so irgendwann mal in die Nahrungskette.
Wenn man dann noch bedenkt das so ein Kreuzfahrt "Schiffchen" in der Grössenordnung > 1 Mia kostet,
https://de.wikipedia.org/wiki/Harmony_of_the_Seas#Rumpf-_und_Antriebstechnik
wären die Kosten für eine Rauchgas Reinigungsanlage sicher weit unter 1% Mehrpreis pro Passagier und Fahrt.
Das gleiche Kostenverhältniss gilt wohl in etwa auch für Container und Frachtschiffe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Triple-E-Klasse
Man rechne mal 1.- Euro pro Tonne und Fahrt als Mehrpreis für eine Rauchgasreinigungsanlage
Josef