Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

Diskutiere Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist natürlich alles nur zufall😉
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
556
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Anhang anzeigen 753870

Das ist natürlich alles nur zufall😉
Verstehe ich das richtig, dass du glaubst, die deutsche Sprache stamme von der lateinischen ab?

Dem ist nicht so - Deutsch und Lateinisch gehören zwei parallelen Zweigen des Indoeuropäischen an (Germanisch und Romanisch).

Im Deutschen finden sich aber viele Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen, u.a. dem Lateinischen - und zwar aus dem Grund, dass sie die Sprache abwechslungsreicher und präziser machen - genau, wie das heute mit Entlehnungen aus dem Englischen der Fall ist.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.747
Ort
Beutelsend
Verstehe ich das richtig, dass du glaubst, die deutsche Sprache stamme von der lateinischen ab?

Dem ist nicht so - Deutsch und Lateinisch gehören zwei parallelen Zweigen des Indoeuropäischen an (Germanisch und Romanisch).

Im Deutschen finden sich aber viele Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen, u.a. dem Lateinischen - und zwar aus dem Grund, dass sie die Sprache abwechslungsreicher und präziser machen - genau, wie das heute mit Entlehnungen aus dem Englischen der Fall ist.
Das war ein Hinweis das es da parallelen gibt. Mehr nicht.

Und ja dem Rest was du geschrieben hast stimm ich jetz erstmal zu, vielleicht hat da irgendjemand ne andere Meinung die er kund tun will😉
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.222
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Im Deutschen finden sich aber viele Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen, u.a. dem Lateinischen - und zwar aus dem Grund, dass sie die Sprache abwechslungsreicher und präziser machen - genau, wie das heute mit Entlehnungen aus dem Englischen der Fall ist.
Diese These finde ich in ihrer Verallgemeinerung nicht nur gewagt, sondern schlichtweg falsch.
Wir können das aber gerne im nächsten "meeting" besprechen - oder auch in einem "call". Oder einfach kurz "teamsen" 😉
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.747
Ort
Beutelsend
Diese These finde ich in ihrer Verallgemeinerung nicht nur gewagt, sondern schlichtweg falsch.
Wir können das aber gerne im nächsten "meeting" besprechen - oder auch in einem "call". Oder einfach kurz "teamsen" 😉
Luftwaffen antreten, Wunschbaum oder das klassische auswürfeln würde sich auch noch anbieten. 😉😂
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
556
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Diese These finde ich in ihrer Verallgemeinerung nicht nur gewagt, sondern schlichtweg falsch.
Wir können das aber gerne im nächsten "meeting" besprechen - oder auch in einem "call". Oder einfach kurz "teamsen" 😉
Schriftlich ist mir lieber :)

Was genau zweifelst du denn an? Dass es im Deutschen viele Lehnwörter gibt? Oder dass sie die Sprache abwechslungsreicher und präziser machen?
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.222
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Schriftlich ist mir lieber :)

Was genau zweifelst du denn an? Dass es im Deutschen viele Lehnwörter gibt? Oder dass sie die Sprache abwechslungsreicher und präziser machen?
Letzteres :wink:

Bei uns in der Firma werden gerne viele Anglizismen verwendet. Soll wohl Kompetenz ausstrahlen.
Eins meiner "Highlights" (:wink:): "Wir müssen das Bewusstsein für mehr Kundenawareness schaffen" (kam von so einer Marketing-"Expertin" 😂)
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.045
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Letzteres :wink:

Bei uns in der Firma werden gerne viele Anglizismen verwendet. Soll wohl Kompetenz ausstrahlen.
Eins meiner "Highlights" (:wink:): "Wir müssen das Bewusstsein für mehr Kundenawareness schaffen" (kam von so einer Marketing-"Expertin" 😂)
Aber erst wenn die low hanging fruits abgefrühstückt sind! 😂
Gruß HG
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
556
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Letzteres :wink:

Bei uns in der Firma werden gerne viele Anglizismen verwendet. Soll wohl Kompetenz ausstrahlen.
Eins meiner "Highlights" (:wink:): "Wir müssen das Bewusstsein für mehr Kundenawareness schaffen" (kam von so einer Marketing-"Expertin" 😂)
Dass sie die Sprache insgesamt bereichern, heißt ja nicht, dass sie das in allen Fällen tun.
Alleine in deinem Post sind aber viele Lehnwörter aus anderen Sprachen, die dir helfen, dich präziser auszudrücken: Firma, Anglizismen, Kompetenz, Highlights, Kundenawareness, Marketing, Expertin.
Versuche doch mal nur so aus Spaß, genau dasselbe ohne Lehnwörter auszudrücken, also nur urdeutsche Wörter zu verwenden. Ich glaube nicht, dass es dir gelingt :)
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.222
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Diese These finde ich in ihrer Verallgemeinerung ...
Dass sie die Sprache insgesamt bereichern, heißt ja nicht, dass sie das in allen Fällen tun.
OK - ich geb´s auf.
Du meinst das selbe wie ich, meinst aber trotzdem, mich weiter "bekehren" zu müssen.
Ich habe zu keiner Zeit gesagt, das Lehn- oder Fremdwörter "des Teufels" sind und man ohne auskommen müsste, aber ich habe das Gefühl, das Du mir genau das unterstellst.
Um des Recht haben willens? Solche "Diskussionen" halte ich für sinnlose Zeitverschwendung :schulterzucken:
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.828
es gibt sicherlich viele Lehn- und Fremdwörter, die uns mittlerweile so vertraut sind, dass wir es gar nicht mehr merken, dass sie Lehn/Fremdwörter sind. Im Beitrag weiter oben wurden "Highlights" und "Expertin" in Anführungszeichen gesetzt, Kompetenz und Firma allerdings nicht. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber vielleicht ist das schon ein Hinweis, dass wir einige Wörter schon komplett eingemeindet haben?

Nun entwickelt sich eine Sprache ja immer weiter und so werden wohl auch in Zukunft immer wieder neue (Fremd-)Wörter dazukommen, die etwas besser, präziser, kürzer, aussagekräftiger beschreiben als es "deutsche" Wörter könnten.

Allerdings gibt es auch genug Beispiele, wo ein ausländisches Work keinerlei "Mehrwehrt" bietet. Kundenawareness im Betrag oben wäre so ein Kandidat für mich. Warum kann es nicht Kundenbewusstsein heißen? weil im ganzen Satz "Bewusstsein für mehr Bewusstsein" scheiße klingt? Da macht es ein halb- englisches Wort aber nicht besser.
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.156
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Awareness wäre in diesem Kontext auch eher mit Achtsamkeit zu übersetzen. Es geht darum, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bewusstsein vor allem medizinischen oder philosophischen Sinne wäre dann consciousness.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.005
Für mich ist das auch mehr ein Akt der selbstverleumdung.

Allerdings ist deutsch als Fremdsprache der blanke horror😉
Das war ein Hinweis das es da parallelen gibt. Mehr nicht.

Und ja dem Rest was du geschrieben hast stimm ich jetz erstmal zu, vielleicht hat da irgendjemand ne andere Meinung die er kund tun will😉
Muttersprachlich in Deutsch bist Du aber auch nicht aufgewachsen, oder?
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.521
Hab mal irgendwo gelesen, dass Ungarisch die schwierigste Sprache der Welt 🌍 ist.
War das das mit den Schulaufsätzen, wo einer schrieb: die schwierigsten Sprachen Europas sind Finnisch und Baskisch. Das Finnische ist sogar derart schwierig, daß es so gut wie kein Baske versteht.
 
Thema:

Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert) - Ähnliche Themen

  • Preis"diskussion" im Biete Bereich

    Preis"diskussion" im Biete Bereich: Hi, mein Beitrag zu einem Thread wurde gelöscht - will mich darüber nicht beschweren, ich habe nur folgenden Punkt: Macht es nicht unter...
  • Diskussion um VW

    Diskussion um VW: Volkswagen will mindestens drei Werke in Deutschland schließen, 10.000 Arbeitsplätze gefährdet. Das Management des deutschen Automobilherstellers...
  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Preis"diskussion" im Biete Bereich

    Preis"diskussion" im Biete Bereich: Hi, mein Beitrag zu einem Thread wurde gelöscht - will mich darüber nicht beschweren, ich habe nur folgenden Punkt: Macht es nicht unter...
  • Diskussion um VW

    Diskussion um VW: Volkswagen will mindestens drei Werke in Deutschland schließen, 10.000 Arbeitsplätze gefährdet. Das Management des deutschen Automobilherstellers...
  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Oben