es gibt sicherlich viele Lehn- und Fremdwörter, die uns mittlerweile so vertraut sind, dass wir es gar nicht mehr merken, dass sie Lehn/Fremdwörter sind. Im Beitrag weiter oben wurden "Highlights" und "Expertin" in Anführungszeichen gesetzt, Kompetenz und Firma allerdings nicht. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber vielleicht ist das schon ein Hinweis, dass wir einige Wörter schon komplett eingemeindet haben?
Nun entwickelt sich eine Sprache ja immer weiter und so werden wohl auch in Zukunft immer wieder neue (Fremd-)Wörter dazukommen, die etwas besser, präziser, kürzer, aussagekräftiger beschreiben als es "deutsche" Wörter könnten.
Allerdings gibt es auch genug Beispiele, wo ein ausländisches Work keinerlei "Mehrwehrt" bietet. Kundenawareness im Betrag oben wäre so ein Kandidat für mich. Warum kann es nicht Kundenbewusstsein heißen? weil im ganzen Satz "Bewusstsein für mehr Bewusstsein" scheiße klingt? Da macht es ein halb- englisches Wort aber nicht besser.