Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Soweit wird es bei mir niemals kommen. Zunächst, weil ich eh nicht gerne mit jemanden hinten drauf fahre (insofern auch keine Soziusfussrasten...
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Musik ist bei den GS-1250-Motorgeräuschen und den Gabeltunnelgeräuschen reine Sellbstverteidigung.

Quatschen mit der Sozia...du bist offensichtlich noch nicht soweit.... :cool: Und mit Gejammer hat das rein gar nichts zu tun!
Soweit wird es bei mir niemals kommen. Zunächst, weil ich eh nicht gerne mit jemanden hinten drauf fahre (insofern auch keine Soziusfussrasten montiert habe). Überdies möchte ich beim Motorradfahren gerade mal nicht quatschen, sondern in mein Motorrad hineinhören, den Wind und die Fahrgeräusche aufnehmen etc.
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Vielleicht (zumindest mein ich das so gelesen zu habe) sind es die geradverzahnten Zahnräder im Getriebe die für eine gewisse Geräuschkullisse sorgen (so richtig glauben kann ich das aber nicht)?
Der Kunde muß damit leben.
Geradverzahnte Getriebe sind aber eher für jaulende Geräusche bekannt, mit dem Klappergeräusch kann es m. M. nichts zu tun haben.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.338
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Geradverzahnte Getriebe sind aber eher für jaulende Geräusche bekannt, mit dem Klappergeräusch kann es m. M. nichts zu tun haben.
Klappergeräusch???
Leute, lasst doch die Kirche mal im Dorf. Man könnte denken, es hört sich an als wäre ein Sack loser Schrauben im Motor.

Schaut euch lieber mal um! Nicht das ein kleiner Inder in der Nähe ist der euch verarscht......

Guckst du, da kommen Klappergeräusche her......


Die nächsten fühlen sich als Pilot, nachdem sich die GS ja jetzt Turbinenartig anhört.
Interner BMW-Codname für die GS: F18 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
965
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Wir waren gestern beim Händler die 1300er Geräte (6 oder 7 Stück im Schauraum) anschauen, leider kein Fahren möglich.

Sie wirkt beim Draufsitzen wirklich schlanker und irgendwie nach weniger Moped. Die Anfassqualität ist schon auf sehr hohem Niveau, sie wirkt in realis für mich von vorne nicht ganz so, ich sag mal seltsam, wie auf den Fotos, da im speziellen dieses unsägliche Radarplastikdings. Der neue Rahmen ist nicht so mein Geschmack, und jetzt ist das viel mehr Fläche, die man vorm Abscheuern etc schützen muss (wenn man das möchte)

Das Heck mit den Blinkern ist ein echter Rückschritt im Vergleich zur 1250, sieht jetzt aus wie bei den RS Modellen. Grässlich.

Genial ist der umlegbare Hebel beim Hauptständer, jetzt ist das Teil beim stehend Fahren nicht mehr im Weg.

Was bitte hat sich BMW beim Seitenständer gedacht? Ein Zahnstocher vor dem Herrn. Wunderlich und Konsorten wird es freuen bzw vermute ich schon Absicht dahinter.

Insgesamt gingen wir beide aus dem Laden, ohne den Wunsch, die 1300er kaufen zu wollen. Da muss mehr kommen als das, was da geboten wird.

Mal die 1300GSA abwarten.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.653
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Überdies möchte ich beim Motorradfahren gerade mal nicht quatschen, sondern in mein Motorrad hineinhören, den Wind und die Fahrgeräusche aufnehmen etc.
Jetzt hast du mal seit langem was weises von dir gegeben…. weiter so
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.123
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Also bei 81,5db(A) muss es was anderes gewesen sein
Wie laut darf ein Motorrad sein?

Ich vermute einen Fehler in den Datenblättern, die beim Vorführer lagen.

Egal, mit dem ersten geposteten Fahreindruck von @smilingalbert werden viele
  • und nicht nur QS/Blipper Fans,
  • kleinere Menschen mit Standard-SB,
  • grössere mit höherer SB,

die Probefahrt mit dem Alpenmastergewinner 2024 machen wollen. - Pacemaker -


Bin gestern die 35 Jahre alte GS heute wieder die 41 Jahre alte Pantah gefahren. Autonomes Fahren Level 0. Nicht die modernsten Fahrwerke, Bremsen, aber Spaß macht das auch.

Der Satz mit der Entlastung "für die älteren Semester" könnte ja 2027 in einem Senioren-Paket der TÜ enden. Automatikgetriebe, alles mit Sprachsteuerung anstelle der vielen Knöpfe, superschnell ausfahrendes Stützrad re/li optional und Tachometer gekoppelt. Drehzahlbegrenzung durch Regelung über Puls/Blutdruck/O2-Sensor in der BMW-Jacke tbc. Autonomes Fahren im Level 5 von/zur Tagesresidenz.

Wäre ja lustig, wenn das Autonome Fahren in 30 Jahren mal Stand der Technik auch am Moped wäre. Ich es zwar nicht mehr ohne Schmerzen aus dem Bett, aber mit dem Moped durchs Gebirge schaffe.
Also ich bin ein Freund der autonomen Fahren ab 2053.
Nicht zu vergessen---für die Kohle der neuen beherbergt dich das
A/P-Heim ein halbes Jahr----
Will sagen---
liebe im Winter ein warmen Ar....
als so ne GS :smilie_spinnt:
Nicht mal für 10min Probefahrt.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
965
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Wer nicht gefahren ist, weiß auch nicht, was geboten wird...
Diese Aussage ist nicht korrekt, da sie nur einen Teilaspekt der GS betrifft. Und woher weißt du, was mir geboten werden muss, um zu meinen Ansichten über das Gebotene zu gelangen?

Davon ab, es ist jetzt nicht so, dass meine Kiste weiss Gott wie schlecht fährt. Genauso wenig fährt die neue um Lichtjahre besser, wenn ich die diversen Fahrbericht lese. Das selbst herauszufinden bei einer Testfahrt ist sicherlich der beste Weg. Allerdings, wie gesagt, ist die Fahreigenschaft nur ein Teil des Ganzen.

Mir bietet sie derzeit zu wenig um umzusteigen, womöglich ändert sich das in absehbarer Zeit.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.852
Diese Aussage ist nicht korrekt, da sie nur einen Teilaspekt der GS betrifft. Und woher weißt du, was mir geboten werden muss, um zu meinen Ansichten über das Gebotene zu gelangen?

Davon ab, es ist jetzt nicht so, dass meine Kiste weiss Gott wie schlecht fährt. Genauso wenig fährt die neue um Lichtjahre besser, wenn ich die diversen Fahrbericht lese. Das selbst herauszufinden bei einer Testfahrt ist sicherlich der beste Weg. Allerdings, wie gesagt, ist die Fahreigenschaft nur ein Teil des Ganzen.

Mir bietet sie derzeit zu wenig um umzusteigen, womöglich ändert sich das in absehbarer Zeit.
Die neue R1300 GS ist eine Evolution mit Abkehr vom monströsen.

Anders. Ob besser muss jeder selbst beurteilen.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
965
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Die neue R1300 GS ist eine Evolution mit Abkehr vom monströsen.

Anders. Ob besser muss jeder selbst beurteilen.
Montrös ist die Adventure, die GS eher wuchtig. Nicht jedem gefällt das. Muss man akzeptieren.

Die kommende 1300GS Adventure wird mit Sicherheit auch kein Magermodell. 😁
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.429
Modell
R 1300 GS
IMG_1986.jpeg

Aus dem Brake Magazin Video.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.429
Modell
R 1300 GS
Ich glaube kaum jemand hier wird die GS so fahren und austesten können, wie Chris und Llewellyn in ihren Reviews. Wenn Profis wie diese mit deren Expertise nachhaltig von der 1300 beeindruckt sind, relativieren sich für mich so manche hier geäußerte Kritikpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
965
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Ich glaube kaum jemand hier wird die GS so fahren und austesten können, wie Chris und Llewellyn in ihren Reviews. Wenn Profis wie diese mit deren Expertise nachhaltig von der 1300 beeindruckt sind, relativieren sich für mich so manche hier geäußerte Kritikpunkte.
Die da wären?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.429
Modell
R 1300 GS
Transferleistung? 🤔
Motor, Fahrwerk, Handling, Fahreigenschaften, Geometrie, Bremsen, Abstimmung, Gewicht
besser?
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
965
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
ich gehe mal stark davon aus, dass die 1300er in diesen Belangen zugelegt hat, alles andere wäre doch desaströs.

Ich kann mich jetzt aber an keine Kritik erinnern, die selbige Punkte direkt anspricht. Vielmehr zeigt sich das Bild der subjektiven Präferenzen in Sachen Empfindung, Erscheinung, Sounddesign und Geschmack.

Die neue GS ist ein tolles Stück Technik, das steht schon mal fest.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.653
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
ich gehe mal stark davon aus, dass die 1300er in diesen Belangen zugelegt hat, alles andere wäre doch desaströs.

Ich kann mich jetzt aber an keine Kritik erinnern, die selbige Punkte direkt anspricht. Vielmehr zeigt sich das Bild der subjektiven Präferenzen in Sachen Empfindung, Erscheinung, Sounddesign und Geschmack.

Die neue GS ist ein tolles Stück Technik, das steht schon mal fest.
99 % des Wissens (Erfahrungen) über die neue GS kommt von Influencerin/Journalisten, die an einem Luxus Event in Malaga im fünf SterneHotel mit Fünfgängemenüs und bezahlten Flügen teilgenommen haben.

Wenn so circa 1000 Maschinen ausgeliefert sind an Endkunden und diese dann ab März April auf Tour gehen, wird man erst wirklich wissen, ob der große Sprung gelungen ist. Einige Überraschungen werden sicher noch auftauchen.

Was jetzt das Design anbelangt, ist es so ne Sache. in der Grundausstattung mit dem kleinen Soziussitz und der Sport- Gepäckbrücke mit kleinem Windshield ohne Radar und ohne Navihalter sieht das Teil echt schnittig aus. So wie die meisten inklusive mir die GS konfiguriert haben, lachen sich die Designer von Ducati ins Fäustchen. Faux pas ohne Ende
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
119
Ort
Düsseldorf
Modell
Ducati Multistrada V4S + Aprilia Tuareg 660, davor ab G/S bis Pepsi
So wie die meisten inklusive mir die GS konfiguriert haben, lachen sich die Designer von Ducati ins Fäustchen. Faux pas ohne Ende
Die Desiigner von Ducati wären lieber vom höchsten Berg der Dolomiten gesprungen als diese Front zu gestalten. Das Unharmonischste was ich seit langem von BMW gesehen habe. Der „tiefergelegte“ Scheinwerfer mit dem riesigen, plumpen Plastikkasten vom Radar darüber geht gar nicht. Sieht man aber zum Glück nicht, wenn man draufsitzt, muss man sich halt immer dem Motorrad von hinten nähern. ;)
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Oben