Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hm, vielleicht weil es nicht nur der Fahrer hört, sondern hauptsächlich völlig unbeteiligte, die aber die überwiegende Mehrheit sind. Wenn Diese...
nepamucke

nepamucke

Dabei seit
07.10.2023
Beiträge
31
Jedem das Seine. Wenn wir es gern hören, warum sollte es damit ein Problem geben. Warum buckeln alle unter dem Zeitgeist? Schrecklich…
Hm, vielleicht weil es nicht nur der Fahrer hört, sondern hauptsächlich völlig unbeteiligte, die aber die überwiegende Mehrheit sind.

Wenn Diese auf die Barrikaden gehen, dann können wir uns alle warm anziehen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Jedem das Seine. Wenn wir es gern hören, warum sollte es damit ein Problem geben. Warum buckeln alle unter dem Zeitgeist? Schrecklich…
Für mich zeugt ist dieser Beitrag von purer Ignoranz,. sorry. Merkst Du noch was?
Motorradlärm ist inzwischen ein echtes Übel. Warum glaubst Du, sind in Tirol Strecken gesperrt? Und das ist nur ein Beispiel. Im Taunus wird daran "gearbeitet", weitere Strecken zu verbieten. In den Dolomiten wird sich auch was tun. Wegen diesem sch..... Lärm
Und wenn sich an dem Krach nichts ändert, wird das immer heftiger für uns Motorradfahrer

sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Also zur Haltbarkeit der elektrischen Scheibenverstellung.
BMW hat ab der K1200 GT zig tausende von Motorrädern verkauft, mit eben genau dieser. Es gab bisher diesbezüglich keinerlei Probleme. Auch meine 2 K1600GT, die ich mit hoher CB Scheibe (zusammen 160.000km) gefahren habe, hatten mit der Scheibenmechanik keinerlei Probleme.
Diesbezüglich wäre ich eher entspannt
Die gleiche Meinung habe ich auch, sie wird untermauert durch die R1200 RT und R 1250 RT und das bei 153 Motorrädern, die nie Probleme damit hatten.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
530
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Die gleiche Meinung habe ich auch, sie wird untermauert durch die R1200 RT und R 1250 RT und das bei 153 Motorrädern, die nie Probleme damit hatten.
Für mich stellt sich nur die Frage: Warum?

Für mich persönlich gibt es keinerlei Grund, dass die Scheibe beim Ausschalten runter und beim Einschalten hoch fährt.

Genau so unnötig wie Begrüßungslicht bei Auto aufschließen.
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
235
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Also zur Haltbarkeit der elektrischen Scheibenverstellung.
BMW hat ab der K1200 GT zig tausende von Motorrädern verkauft, mit eben genau dieser. Es gab bisher diesbezüglich keinerlei Probleme. Auch meine 2 K1600GT, die ich mit hoher CB Scheibe (zusammen 160.000km) gefahren habe, hatten mit der Scheibenmechanik keinerlei Probleme.
Diesbezüglich wäre ich eher entspannt
Andi, muss dich leider korrigieren: die verstellbaren Scheiben hatten schon die K1100LT ab 1991. Hatte bei meiner 11erLT Bj.93 einmal eine hakelnde Scheibe. Alles auseinandergebaut, gereinigt und gefettet und gut warˋs.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.452
Modell
R 1300 GS
Ja, die Standardbank mit 850 mm Sitzhöhe (nicht abgesenkt). Diese Bank passt gut zur Absenkung bei mir, die niedrigere Bank würde wohl arg den Kniewinkel verringern.
Danke dir! Fahre auf der 1250 die niedrige Sitzbank. Ja, der Kniewinkel ist allenfalls ok. Bin mal gespannt, ob die Standard Sitzbank mit Absenkung für mich mit 172 funktioniert. Der Schrittbogen ist auf der 1300 schmaler. Ich kann meine Bestellung noch anpassen, nachdem ich mal gefahren bin. Den Komfortlenker hatte ich schon in der Hand. Passt super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
eben, ich hatte in meinem Autofahrerleben mehr Probleme mit manuellen als mit elektrisch betätigten Scheiben.
Woher kommt diese Technikskepsis? Die ist mit Fakten auf jeden Fall kaum zu belegen
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.442
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ob nun die elektrische Scheibenverstellung hier einwandfrei funktioniert, wird sich erst noch beweisen müssen. Nur weil auf anderen Modellen ähnliches verbaut ist, hat was von Äpfel und Birnen Vergleich. Gleiches gilt für den Kardan. Da war die Welt auch schon mal eine andere.
Gruß Brauny
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.307
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Für mich stellt sich nur die Frage: Warum?

Für mich persönlich gibt es keinerlei Grund, dass die Scheibe beim Ausschalten runter und beim Einschalten hoch fährt.

Genau so unnötig wie Begrüßungslicht bei Auto aufschließen.
Wird schon nicht die Angst vor Windlast sein, warum die Scheibe rauf/runter fährt.
Ich meine, dass das Bewegungen sind, die zu immer der gleichen Position bei "Zündung an" führen sollen. Also die Nullstellung.
Begrüßungslicht ist Teil der Poser-Psychologie, wie Zeiger einmal Vollausschlag, um zu zeigen was gehen sollte.
Die neue GS hat ja auch Lichter, die Cominghome etc. fährt. Fehlt nur noch Sound aus Lautsprechern.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.732
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
#269

auch Kardanwellen flogen früher schon immer mal auseinander, gab früher nur kein World Wide Web wo die Leute öffentlich so massiv rumheuheulen konnten. BMW reagiert ja auf die Probleme, habe ich null Probleme mit. :5moped:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.442
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
#269

auch Kardanwellen flogen früher schon immer mal auseinander, gab früher nur kein World Wide Web wo die Leute öffentlich so massiv rumheuheulen konnten. BMW reagiert ja auf die Probleme, habe ich null Probleme mit. :5moped:
Ist bekannt, das auch damals Dinge kaputt gingen. Ändert aber nichts dran, das es andere Konstruktionen und Motorräder waren, die andere Eigenschaften hatten. Grundsätzlich gilt, das neues sich erst einmal beweisen muss.
Das www. Benutze ich seit 30 Jahren. So alt ist das Forum nicht, ändert aber auch nichts am Sachverhalt.
Reaktionen seitens BMW sind ja gut, aber zeigen auch, wo es Probleme gibt, die nicht sein sollten.
Gruß Brauny
 
K

kalle2

Dabei seit
19.09.2016
Beiträge
129
Modell
R 1200 GS
Mich würde interessieren, wie die Lenkerblinker wahrgenommen werden.
Stören die? Sind sie besser sichtbar als die bisherigen, traditionell angebrachten Blinker?
Ich habe bis jetzt lediglich mal drauf gesessen.
Termin zum Fahren habe ich nächste Woche.
Die Lenkerblinker sind sowas von hell. Wer die nicht sieht, ist blind.
Ich bin vorerst positiv überrascht. Sie gefällt mir in echt wesentlich besser als auf den Fotos.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.763
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich bin vorerst positiv überrascht. Sie gefällt mir in echt wesentlich besser als auf den Fotos.
Geht mir auch immer so, meine 1290 KTM fand ich auf Fotos mega hässlich, in Natura voll ok.

Allerdings hat mir die 13er GS auch auf den Fotos schon gefallen... 🤩
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
266
Hallo, habe gestern die neue in Natura gesehen. Sieht in Natura besser aus, ich war positiv überrascht. Jetzt warte ich mal ab, wie sich das Haben-will-gefühl bei mir entwickelt. Aber meine Pepsie finde ich nach wie vor geil!
Gruß, Christian
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.763
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die Pepsi gehört auch mit Abstand zu den am besten aussehenden GS-LC Varianten.
Wenn ich eine gekauft hätte, dann als Pepsi.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
947
Hallo,

BMW verbaut seit ewig elektrische Scheibenverstellung ohne irgendwelche Beanstandungen.

Das mit dem Runterfahren beim Ausschalten z.B bei K1600 hat einen Sinn, so wird das Fach des Navis gegen Zugriff verdeckt.

Ist zwar auf der 1300 nicht der Fall, ich denke man will die Optik wieder herstellen. Mich hat es nie gestört wenn die Scheibe beim Kontakt drücken wieder hoch ging.

Gruss
Alex
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wird schon nicht die Angst vor Windlast sein, warum die Scheibe rauf/runter fährt.
Ich meine, dass das Bewegungen sind, die zu immer der gleichen Position bei "Zündung an" führen sollen. Also die Nullstellung.
Keine Sorge, das wird mit dem nächsten Update rausprogrammiert.
Genau wie die ständige Initialisierung der Auspuffklappe.
:)
 
G

Gast 61448

Gast
Den Komfortlenker hatte ich schon in der Hand. Passt super.
Prima, ist der denn wirklich goldfarben wie im Konfigurator dargestellt? Und wie würdest Du den Unterschied zum Standardlenker beschreiben? Ist er höher, mehr zum Fahrer gekröpft, ist die Breite unterschiedlich?

Danke Dir vorab!
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Oben