Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Diskutiere Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und dann kannst du noch mit dem Nachbarn/Tourbegleiter/ ... tauschen ;).
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
229
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Ich habe mir vor 2 Jahren auch für viel Geld Otoplastiken machen lassen, die waren klasse, bis ich gewollt 6 kg abgenommen hatte, dann wurden die Plastiken zu klein und rutschten während der Fahrt leicht raus, so dass die nicht mehr den Lärm gedämmt haben

Gefrustet, habe ich mir Stöpsel von Senner gakauft, zum Preis von 10% der Plastiken
Die funktionieren bei mir mindestens genauso so gut - das war Lehrgeld

Amazon.de
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
483
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Hatte Alpine Gehörschutzstöpsel. Bein Einsetzen hat sich einer der Stöpsel verdreht und saß dann quer im Gehörgang. Versuche, das Ding wieder rauszukriegen, machten alles nur noch schlimmer. Entfernen durfte das dann der diensthabende HNO Arzt im Krankenhaus. Hab diese Stöpsel und auch alle anderen umgehend entsorgt. Der Sonntag war gelaufen. Seitdem nur noch Otoplastik.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.494
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gefrustet, habe ich mir Stöpsel von Senner gakauft, zum Preis von 10% der Plastiken
Die funktionieren bei mir mindestens genauso so gut - das war Lehrgeld
Klingt interessant. Die Nüpsi die da rausstehen, stören nicht?
Wie stark (subjektiv) dämpfen die denn? Musik hörst Du nicht zufällig?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bändchen statt der Nüpsi wären toll.
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
229
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Klingt interessant. Die Nüpsi die da rausstehen, stören nicht?
Wie stark (subjektiv) dämpfen die denn? Musik hörst Du nicht zufällig?
[/QUO
Die Stöpsel inkl. der Nüpsis 😊 die stecken so im Ohr, dass da nichts stört. Deutlich besser, als z.B. die von Alpine, die diesen Hartplastik Stengel haben, wo man noch so ein Einführdingens braucht. Da hat mich der Nüpsi bei den Plastiken mehr gestört
Die dämmen ähnlich, wie die Otoplastiken, also ohne den Sound zu sehr zu verfälschen. Höre zwar keine Musik aber dafür Naviansagen.
Senner hat auch noch Stöpsel extra für Musikkonzerte
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.664
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Die Stöpsel inkl. der Nüpsis 😊 die stecken so im Ohr, dass da nichts stört. Deutlich besser, als z.B. die von Alpine, die diesen Hartplastik Stengel haben, wo man noch so ein Einführdingens braucht. Da hat mich der Nüpsi bei den Plastiken mehr gestört
Die dämmen ähnlich, wie die Otoplastiken, also ohne den Sound zu sehr zu verfälschen. Höre zwar keine Musik aber dafür Naviansagen.
Senner hat auch noch Stöpsel extra für Musikkonzerte
Und wie sieht das bei Brillenträgern aus?. Der runde Außenring ist schon recht groß. Wie trägt sich sowas mit Brille? Drücken dann die Brillenbügel nicht über das Ohr auf die Außenringe? Ich suche auch neuen Gehörschutz. Bisher Alpine, die ganz gut funktionieren. Ja, beim Einsetzen muss man vorsichtig sein, ansonsten gehen die schlecht oder gar nicht mehr raus. Bei mir ist auf einer Seite der Gumminupsi (mit dem man sie rausziehen kann) schlicht abgerissen. Da musste dann ein Kumpel ganz vorsichtig mit Pinzette ran. Hat Gott sei Dank funktioniert. Wer nutzt die Dinger und ist Brillenträger (Erfahrungen)?
Wie ich gerade sehe, kommen die Teile aus China. Da bin ich schon skeptisch. Will mir keine Chemie in die Ohren stecken. Finde keine Zertifizierung die sicherstellen könnte, dass der Weichgummi gesundheitlich ohne Beeinträchtigung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.494
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Für das Geld, starte ich einfach einen Versuch :zwinkern:
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
229
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Und wie sieht das bei Brillenträgern aus?. Der runde Außenring ist schon recht groß. Wie trägt sich sowas mit Brille? Drücken dann die Brillenbügel nicht über das Ohr auf die Außenringe? Ich suche auch neuen Gehörschutz. Bisher Alpine, die ganz gut funktionieren. Ja, beim Einsetzen muss man vorsichtig sein, ansonsten gehen die schlecht oder gar nicht mehr raus. Bei mir ist auf einer Seite der Gumminupsi (mit dem man sie rausziehen kann) schlicht abgerissen. Da musste dann ein Kumpel ganz vorsichtig mit Pinzette ran. Hat Gott sei Dank funktioniert. Wer nutzt die Dinger und ist Brillenträger (Erfahrungen)?
Wie ich gerade sehe, kommen die Teile aus China. Da bin ich schon skeptisch. Will mir keine Chemie in die Ohren stecken. Finde keine Zertifizierung die sicherstellen könnte, dass der Weichgummi gesundheitlich ohne Beeinträchtigung ist.
Brille is gar kein Problem, die Dinger stecken ganz im Gehörgang, nur der Nüpsi schaut raus, deshalb muss ich aufpassen, dass der Nüpsi (ich liebe das Wort) nach vorne zeigt, wo ich den gut greifen kann.

Bzgl. China: ich bin mir sicher, dass ein Großteil aller Low-tech (aber auch Hightech) Konsumgüter inzwischen aus China kommen - aber das wirst Du mit Dir selbst ausmachen müssen
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
1.888
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Bin ebenfalls Brillenträger, und hab damit keine Probleme, die Stöpsel sind doch auch im Ohr :wink:

Da mir mein Klapphelm immer lauter wurde, hab ich mir Anfang '24 beim Hörakustiker welche anfertigen lassen, bei denen man auch zwischen 3 Filter wechseln könnte. Stufe 3 war so leise, dass ich fast gar nichts mehr gehört habe. Ich musste die Helmanlage voll aufdrehen und hab dann noch nichts richtig gehört. Danach wurde Stufe 1 ausprobiert. Oh Gott, ich dachte ich fahre komplett ohne, war also auch nichts.
Mit Stufe 2 geht es gerade so, muss aber immer noch die Sprechanlage fast voll aufdrehen um die Ansagen zu hören.
Auch der Ein/Ausbau ist etwas schwer zu händeln, hab mir für die teure Ware wesentlich mehr erwartet. (war eher ein Griff ins Klo)

Nebenbei habe ich auch die Alpine im Benutzung. Die lassen zwar noch Fahr/Windgeräusche durch, dafür hör ich bei denen aber wesentlich besser die Sprechanlage. ( ich nutze die roten )
Auch ich hab hier schon Nupsi abgerissen, aber mittlerweile hab ich den dreh raus und bekomme sie auch ohne dem Zubehörstift gut rein und raus.

Unterm Strich, taugen die Alpine für mich besser als die teuren angefertigten.
Jetzt nochmal einen anderen Akustiker aufsuchen werd ich wohl auch nicht.
Mal sehen was noch alles kommt, vielleicht kommt auch ein neue Helm mal wieder, dann aber wohl kein Klapphelm mehr.
Beim Endurohelm klappt es mit der Brille immer ab und auf setzen ja auch.
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
464
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Ich habe mir vor 2 Jahren auch für viel Geld Otoplastiken machen lassen, die waren klasse, bis ich gewollt 6 kg abgenommen hatte, dann wurden die Plastiken zu klein und rutschten während der Fahrt leicht raus, so dass die nicht mehr den Lärm gedämmt haben

Gefrustet, habe ich mir Stöpsel von Senner gakauft, zum Preis von 10% der Plastiken
Die funktionieren bei mir mindestens genauso so gut - das war Lehrgeld

Amazon.de
Die Form kam mir bekannt vor (gibts auch von einem anderen Anbieter)

https://www.louis.de/artikel/pinlock-ohrstoepsel-set/10000984?filter_article_number=10000984

Die nutze ich seit einziger Zeit.
Angenehm weiches Material.

Zeitweise nutze ich auch so etwas Ähnliches:

HaWe Gehörschutzstöpsel Größe M mit Trageband, Art.Nr. 556.00

Bis denne
Doppelkopf
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.428
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Bin 61 und fahre motorisierte Zweiräder seit 1980. Nie habe ich Ohrstöpsel verwendet. Schlecht hören kann ich mittlerweile gut, schiebe das aber auf das laute Musik hören all die Jahre.

In der MotorradNews war neulich ein Bericht und Vergleichstest verschiedener Stöpsel. Das hat mich dazu bewogen mal ein paar Stöpsel auszuprobieren.
Gestern war ich bei Louise und habe mir die Alpine gekauft. Preis finde ich angemessen und die AlpinePro sind (bei sehr vielen Bewertungen) insgesamt mit 5 Sternen bewertet!
Ich habe erst mal die schwarzen für Touring gekauft - was soll ich sagen - hätte ich viel früher machen sollen. Stöpsel rein - Stöpsel raus kein Problem, Helm auf - Helm ab kein Problem (Integralhelm), top Tragekomfort (spüre die Dinger fast gar nicht) - und natürlich dämpfen sie die Windgeräusche gut und man nimmt das (schöne) Motorgeräusch sogar besser wahr.
Ich hatte mich für die schwarzen entschieden, weil ich eh nicht mehr voll höre. Nach dem Motto: wird für den Rest schon reichen. Ich werde mir aber die roten noch dazuholen, wenn es denn mal längere Autobahnetappen zu fahren gilt.
Angeblich 100x zu gebrauchen und 5 Jahre haltbar (keine Garantie). Ein schönes praktisches Etui ist auch dabei.
Also ich bin voll überzeugt und begeistert! Werde die auch mal ausprobieren, wenn die Frau oder der Zimmergenosse schnarcht :giggle:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.494
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Auf dem Trip bin ich jetzt auch.
Schlafen tue ich schon seit Jahrzehnten mit Otoplastiken. (Frau hat so eine Beatmungsmaschine, die macht nen Höllenlärm, wenn die Maske verrutscht).
Im Flieger habe ich sie früher auch fast immer getragen, mich aber beim Mopped fahren bisher geweigert.

Nun ist, vor allem bei böigem Wird, der Aeroh Commander 2 doch recht laut, vor allem auf der Autobahn, so ab 130 km/h.
Hier trage ich, wenn ich alleine fahre, alte Otos, für Fahrten mit +1 oder BBB diese Stöpsel mit Filter.
Musik hört man keine, aber Sprache sehr wohl. Ich denke, auch wenn es ein kleiner Komfortverlust ist, macht es Sinn. Hörgeräte sind lästiger (und teurer)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Jepp... ich muss da auch mal wieder ran... meine Otoplastiken sind auch schon wieder 6 oder 7 Jahre alt.
Und im Gegensatz zu früher machen die sich auf mehreren Fahrtagen hintereinander so langsam bemerkbar im Ohr.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Entweder ich bin nicht für Otoplastiken geeignet oder derjenige, der sie mir teuer angefertigt hat.
So undicht und unbequem bei jeder Kieferbewegung wie diese Dinger war noch kein billiger Stöpsel.
 
Thema:

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Oben