Hast du ein Rezept dazu ?
Josef
Josef, hier das versprochene Rezept. Mengenangaben passen, ich pansch das schon seit über 20 Jahren.
Was ich noch vergessen habe:
die Form gut buttern und sehr großzügig mit Bröseln bestreuen (klebt gut auf der Butter).
Geht auf wie ein Soufflé und fällt dann beim Erkalten wieder ein wenig zusammen (ist geplant).
Ich habe gestern mit der Masse 2 kleinere Formen befüllt und 2 kleine Keramikschüsseln. Kannst natürlich auch die halbe Masse für eine kleine/mittlere Schüssel nehmen. Beim Rum ganz den einfachen zum Kochen nehmen, der riecht schon optimal. Solltest du keinen Zestenreißer haben, nimm das fertig getrocknete von Öhlins äääh Oetker:-)
Variationen: Birnenstücke oder Marillenstücke mit einarbeiten.