Der Spion fährt mit

Diskutiere Der Spion fährt mit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Spion fährt schon lange mit. Nach meiner Insiderinfo ist bei allen Neuwagen seit 2009 ein GPS-Sender verbaut worden. Irgendwo im Fahrzeug auf...
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Spion fährt schon lange mit. Nach meiner Insiderinfo ist bei allen Neuwagen seit 2009 ein GPS-Sender verbaut worden. Irgendwo im Fahrzeug auf irgend einer Platine. Das Teil ist so groß wie eine Micro-SD-Karte ....... :verwirrt_2:
Ob und wann da etwas eingesetzt wird weiß ich nicht. Vielleicht sind die Teile schon voll im Betrieb ...... wer weiß?
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Ich lese immer Missbrauch, Verrat usw. usf. Liegt das an unserer verdrehten Denkweise, dass wir nicht in der Lage sind nachzudenken, was man positives mit Daten machen kann?

Wer schon einmal Menschen geführt hat, weiß wie wichtig es ist, möglichst viele Informationen zu haben, um positiv führen zu können? Mache es mal etwas kleiner, viele von uns haben Kinder. Setzt ihr eure Informationen / Daten, besonders die negativen, auch nur zu ihrem Nachteil ein?

Wir sind in unserer Denkweise mittlerweile so verrottet, dass wir nur noch Verrat, Missgunst usw. usf. hinter allem vermuten. Ich kann euch Sauertöpfe einfach nicht mehr verstehen und ich will es auch gar nicht. Besonders die ganzen anmaßenden Umweltschützer gehören mit in diese Kategorie und immer mehr lassen sich davon infizieren. Sogenannte Umweltschützer haben mit den Datenschützern eines gemeinsam, sie haben das zweite Wort gleich und bemerken nicht, dass es weder für das eine noch für das andere einen Schutz gibt und gehören in der Mehrheit zu den destruktiven Menschen. Schaut sie euch mal genauer an, wenn sie uns ihre Nachrichten vermitteln, man sieht nur in ängstliche und verhärmte Gesichter. Warum ist das wohl so?


Daten werden seit Beginn der Menschheit gesammelt und in jede Richtung angewandt und das schon Millionen von Jahren und plötzlich kommen wir daher und erregen uns, als stünde wieder einmal der Untergang der Welt bevor. Ach, für wann ist der nächste angekündigt? Für die nicht eingetretenen hatten wir zu wenig und falsche Daten.

Aus einem verzagten Arsch kann kein fröhlicher Furz kommen.

Und nun fürchtet euch mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich lese immer Missbrauch, Verrat usw. usf. Liegt das an unserer verdrehten Denkweise, dass wir nicht in der Lage sind nachzudenken, was man positives mit Daten machen kann?
Ja, kann man. Und man kann eben auch das Gegenteil damit machen. Menschen sind eben Menschen, im Guten wie im Schlechten. Und gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das Problem der heutigen Datenflut ist doch, dass ich als derjenige, der wissentlich oder, viel häufiger, unwissentlich diese Daten liefert, keinerlei Einfluss mehr darauf habe. Und ich habe auch keinen Einfluss darauf, welcher Algorithmus, und Algorithmen irren nie und werden auch nie hinterfragt, mit diesen Daten mein Leben bestimmt und lenkt.
Die Suche über Google ist doch schon ein abschreckendes Beispiel dafür. Aufgrund vorheriger Anfragen berechnet ein Algorithmus die Suchergebnisse, die angezeigt werden. Google meint natürlich, das sei ja nur zum besten seiner User, die damit schneller zielgerichtete Ergebnisse bekommen. In Wirklichkeit schränkt Google aber für den User das Internet schon ein und lenkt den User.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Daten werden seit Beginn der Menschheit gesammelt und in jede Richtung angewandt und....."
Ja das stimmt.
Es scheint so, dass die deutsche Befindlichkeit gegenüber der Datensammlung eine der wenigen Gebiete sind, in denen aus der Geschichte gelernt wurde. Die Vorraussetzungen für den Massenmord an jüdischen Deutschen waren exakte Daten und eine wirkungsvolle Verwaltung, organisiert wie ein Industriekonzern.
(Dies ist ein geschichtlicher Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Daten werden seit Beginn der Menschheit gesammelt und in jede Richtung angewandt und das schon Millionen von Jahren und plötzlich kommen wir daher und erregen uns, als stünde wieder einmal der Untergang der Welt bevor.
Aber noch nie wurden dermaßen viele Daten aus allen Lebensbereichen gesammelt und zielgerichtet verarbeitet und verknüpft.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ein Ammenmärchen. Recht und Gesetz kann und wird durch den Staat willkürlich gebrochen. Der Ankauf (!!!) von geklauten (Steuer-CD-)Daten ist das beste Beispiel. Das deren behördliche Nutzung dann sogar noch möglich ist, ist die Krönung.:mad:
Und genau so würde es sich mit erhobenen Daten für Verkehrsbewegungen verhalten! Sind die Daten einmal da, werden sie auch missbraucht!
Ein weiterer Beweis für die missbräuchliche Nutzung von vorhandener Technik ist u.a. die (herausgekommene) komplette Kennzeichenerfassung aller Fahrzeuge im Rennsteigtunnel. Eben nicht nur LKW´s zwecks Mauterhebung. Das ganze komplizierte System der Mauterfassung hätte ja gar nicht sein müssen, so aber gewinnt man viele schöne Daten von allen Leuten... aber das wird natürlich nicht gemacht- NEIN...:banghead:
Sorry, Jörg, aber deine juristischen Schlüsse sind fehlerhaft. Der Ankauf von Daten aus einem Nicht-EU-Land ist etwas anderes als die Verwendung von im Land erhobenen Daten.

Aber deine Argumentation macht eins deutlich: Du traust dem Staat nicht und hältst ihn für verbrecherisch. Und um dem verbrecherischen Staat sein verbrecherisches Tun nach Möglichkeit zu erschweren, verzichtest du lieber auf technischen Fortschritt.

Ich glaube, da tun sich bei uns beiden unverrückbare Standpunkte auf, die eine weitere Diskussion erübrigen. PS: Ich als einkommenssteuerpflichtiger, abhängig beschäftigter Angestellter finde es nicht weiter verwerflich, wenn die Finanzämter auch mal was tun, um die massenhafte Steuerhinterziehung über verbrecherische Finanzkonstruktionen zu ahnden, anstatt sich mit mir darüber zu streiten, wie meine (automatisch beigetriebenen) Beiträge zur Altersvorsorge versteuert werden müssen.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Aber noch nie wurden dermaßen viele Daten aus allen Lebensbereichen gesammelt und zielgerichtet verarbeitet und verknüpft.
Und was ist per se so schlecht daran?

Einen wichtigen Punkt habe ich noch vergessen. Wir nehmen uns zu wichtig und deshalb unsere ach so schützenswerten Daten auch. Wir tun immer so, als würden Menschen unsere Daten lesen und verwerten, nein, das machen Maschinen. Und was ist jetzt so schlecht daran, ich schau zB. bei Ebay nach einem bestimmten Teil und Amazon schickt beim Öffnen einer x-beliebigen Seite ihr Angebot? Verrat, die haben meine Daten gestohlen. Die ganze Hysterie kommt, weil aus allem ein Popanz gemacht wird, weil uns sonst langweilig ist.

Oh Gott, die Daten werden uns alle dahinraffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Und was ist per se so schlecht daran?

Einen wichtigen Punkt habe ich noch vergessen. Wir nehmen uns zu wichtig und deshalb unsere ach so schützenswerten Daten auch. Wir tun immer so, als würden Menschen unsere Daten lesen und verwerten, nein, das machen Maschinen. Und was ist jetzt so schlecht daran, ich schau zB. bei Ebay nach einem bestimmten Teil und Amazon schickt beim Öffnen einer x-beliebigen Seite ihr Angebot? Verrat, die haben meine Daten gestohlen. Die ganze Hysterie kommt, weil aus allem ein Popanz gemacht wird, weil uns sonst langweilig ist.

Oh Gott, die Daten werden uns alle dahinraffen.
Deine jubelnde Blauäugigkeit ist erschreckend. Aber sei nur weiter happy und glücklich, während Maschinen dir das Denken und die Selbständigkeit abnehmen. Manch einer ist ja mit so etwas leicht überfordert.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Deine jubelnde Blauäugigkeit ist erschreckend. Aber sei nur weiter happy und glücklich, während Maschinen dir das Denken und die Selbständigkeit abnehmen. Manch einer ist ja mit so etwas leicht überfordert.
Und das kannst du ohne Daten beurteilen? Ich glücklich und du vor Angst verhärmt, glaube ich habe den besseren Part erwischt. Eine Bitte hätte ich aber, wenn du weiter für den Datenschutz kämpfst, bitte nicht für mich, ich komm alleine ganz gut zurecht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Deine jubelnde Blauäugigkeit ist erschreckend. Aber sei nur weiter happy und glücklich, während Maschinen dir das Denken und die Selbständigkeit abnehmen. Manch einer ist ja mit so etwas leicht überfordert.
Eine solche Äußerung ist - gelinde gesagt - eine Unverschämtheit. Ich verrate dir mal ein Detail aus meinem Leben: ich bin seit 15 Jahren für eine Fachzeitschrift im Bereich E-Commerce und Onlinemarketing tätig. Ich weiß also mit hoher Wahrscheinlichkeit besser und genauer als du über die Möglichkeiten des Trackings und der Big Data Analyse bescheid.

Man kann bei der Betrachtung der Gesamtsituation durchaus einen Standpunkt einnehmen, den du einnimmst. Aber deshalb einem anderen User, der das anders sieht, Blauäugigkeit und mentale Überforderung zu unterstellen, das ist mal wieder ein typischer Zörnie...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Übrigens: Im Moment gewinnt in der deutschen Digitalwirtschaft die Position derer Anhänger, die sagen, dass die EU mit ihren überzogenen und praxisfremden Datenschutzvorgaben vor allem die Dominanz der GAFA zementiert (Google, Apple, Facebook, Amazon).

Ein gutes Beispiel dafür sind übrigens die juristischen Fesseln, die hiesigen Betreibern offener WLANs vor die Füße geschmissen werden. Resultat: die öffentliche WLAN-Abdeckung ist in .de ein Witz. Nächstes Resultat: Die mobile Revolution findet woanders statt - inklusive der damit verbundenen Wertschöpfung.

Derzeit arbeiten beispielsweise weltweit alle möglichen Konzerne an selbstfahrenden Autos, darunter auch BMW, Bosch, Mercedes und VW. Tesla setzt bei seinem System auf ein selbstlernendes Netz, welches Informationen anwendet, die von anderen Autos gewonnen wurden. Könnte ein Weg sein, Autos zu bauen, die selbst fahren und dabei sicher sind. Aber nicht, wenn der datenschutz da einen Strich durch die Rechnung macht.
 
K

KarliP

Dabei seit
25.07.2013
Beiträge
174
Ort
Kupferzell
Modell
R1200GS 2008
dass die EU mit ihren überzogenen und praxisfremden Datenschutzvorgaben
(...)
Ein gutes Beispiel dafür sind übrigens die juristischen Fesseln, die hiesigen Betreibern offener WLANs vor die Füße geschmissen werden.
Vielleicht solltest Du dazu sagen, dass die Deutsche Störerhaftung rein gar nichts mit der EU zu tun hat. Das ist eine rein Deutsche Lösung, gegen die im Moment vor dem Europäischen Gerichtshof vorgegangen wird. Nicht immer nur auf die EU schimpfen, sie hat nicht an allem Schuld.
 
K

KarliP

Dabei seit
25.07.2013
Beiträge
174
Ort
Kupferzell
Modell
R1200GS 2008
Die Info ist von dem der die Teile in seiner Firma gebaut hat.
OK, wenn also in jedem Neuwagen so ein Teil eingebaut ist, dann muss das ja eine größere Firma sein. Bitte Butter bei die Fische: wie heißt die Firma?
Ach ja: "GPS-Sender" sind übrigens die Teile, die in ein paar hundert Kilometer Höhe um die Erde kreisen. GPS Geräte, also Navis, Empfänger in Smartphones etc., senden genau nichts, das sind reine Empfänger.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Ich lese immer Missbrauch, Verrat usw. usf. Liegt das an unserer verdrehten Denkweise, dass wir nicht in der Lage sind nachzudenken, was man positives mit Daten machen kann?

Wer schon einmal Menschen geführt hat, weiß wie wichtig es ist, möglichst viele Informationen zu haben, um positiv führen zu können? Mache es mal etwas kleiner, viele von uns haben Kinder. Setzt ihr eure Informationen / Daten, besonders die negativen, auch nur zu ihrem Nachteil ein?

Wir sind in unserer Denkweise mittlerweile so verrottet, dass wir nur noch Verrat, Missgunst usw. usf. hinter allem vermuten. Ich kann euch Sauertöpfe einfach nicht mehr verstehen und ich will es auch gar nicht. Besonders die ganzen anmaßenden Umweltschützer gehören mit in diese Kategorie und immer mehr lassen sich davon infizieren. Sogenannte Umweltschützer haben mit den Datenschützern eines gemeinsam, sie haben das zweite Wort gleich und bemerken nicht, dass es weder für das eine noch für das andere einen Schutz gibt und gehören in der Mehrheit zu den destruktiven Menschen. Schaut sie euch mal genauer an, wenn sie uns ihre Nachrichten vermitteln, man sieht nur in ängstliche und verhärmte Gesichter. Warum ist das wohl so?


Daten werden seit Beginn der Menschheit gesammelt und in jede Richtung angewandt und das schon Millionen von Jahren und plötzlich kommen wir daher und erregen uns, als stünde wieder einmal der Untergang der Welt bevor. Ach, für wann ist der nächste angekündigt? Für die nicht eingetretenen hatten wir zu wenig und falsche Daten.

Aus einem verzagten Arsch kann kein fröhlicher Furz kommen.

Und nun fürchtet euch mal weiter.
ich brauch keinen Führer
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
OK, wenn also in jedem Neuwagen so ein Teil eingebaut ist, dann muss das ja eine größere Firma sein. Bitte Butter bei die Fische: wie heißt die Firma?
Ach ja: "GPS-Sender" sind übrigens die Teile, die in ein paar hundert Kilometer Höhe um die Erde kreisen. GPS Geräte, also Navis, Empfänger in Smartphones etc., senden genau nichts, das sind reine Empfänger.
das sind Sender ..... weil diese Daten senden können. Wo sich zum Beispiel dein Fahrzeug befindet usw.
Wie schon gesagt ..... ob diese in Betrieb sind oder nicht ..... keine Ahnung.
Auf alle Fälle hatte diese Firma den Auftrag diese Teile herzustellen.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Lustig, viele regen sich über Ta Rider auf, aber dann wird ewig mitdiskutiert.
nicht alles was ta Rider verbreitet ist stuss, vieles ist ok.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich verrate dir mal ein Detail aus meinem Leben: ich bin seit 15 Jahren für eine Fachzeitschrift im Bereich E-Commerce und Onlinemarketing tätig. Ich weiß also mit hoher Wahrscheinlichkeit besser und genauer als du über die Möglichkeiten des Trackings und der Big Data Analyse bescheid.
Mann, da bin ich aber schwerstens beeindruckt :verehren:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Vielleicht solltest Du dazu sagen, dass die Deutsche Störerhaftung rein gar nichts mit der EU zu tun hat. Das ist eine rein Deutsche Lösung, gegen die im Moment vor dem Europäischen Gerichtshof vorgegangen wird. Nicht immer nur auf die EU schimpfen, sie hat nicht an allem Schuld.
Ja, da hast du völlig recht, da habe ich mich missverständlich ausgedückt. Es gibt allerdings eine Grundhaltung in Europa bei der Einführung neuer Technik, die dahin geht, neue Dinge erst einmal zu verbieten und einzuschränken, bis 100% sicher ist, dass davon keine unerwünschten Nebenwirkungen ausgehen, während in den USA Sachen eher ausprobiert werden und so lange wirken dürfen, wie keine unerwünschten Nebenwirkungen bekannt werden. Das ist so ein bisschen wie die Lust auf neues, die sich bei Menschen mit dem Alter wandelt. Während junge Leute neugierig auf neue Technik sind, lehnen alte Menschen sie mehrheitlich als "überflüssig" ab.
 
Thema:

Der Spion fährt mit

Der Spion fährt mit - Ähnliche Themen

  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?

    Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?: Hallo, Mich würde mal etwas interessieren: ich fahre eine Gs 1300 Trophy,und bin 1,82cm groß. Ich schwanke bei den Sitzbänken immer noch...
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

    R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?: .
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt? - Ähnliche Themen

  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?

    Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?: Hallo, Mich würde mal etwas interessieren: ich fahre eine Gs 1300 Trophy,und bin 1,82cm groß. Ich schwanke bei den Sitzbänken immer noch...
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

    R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?: .
  • Oben