bswoolf
Das schöne am deutschen Rechtsgebiet ist, daß das allen unbenommen ist. Und erstaunlich ist, wie selten das umgesetzt wird.Das schöne an einem Schiff ist, dass man damit das deutsche Rechtsgebiet schnell verlassen kann.
Gruß Thomas
Das schöne am deutschen Rechtsgebiet ist, daß das allen unbenommen ist. Und erstaunlich ist, wie selten das umgesetzt wird.Das schöne an einem Schiff ist, dass man damit das deutsche Rechtsgebiet schnell verlassen kann.
Gruß Thomas
3 Motorräder, Wahnsinn. So hast Du uns allen, durch die Blume, mitgeteilt, dass Du zu den erfolgreichen Topverdienern gehörst. Und den Firmeninhaber mit "Reinhold" zu erwähnen, toll. Zumindest ich wünsche Dir, dass Du das noch lange so beibehalten kannst. Ein Beitrag über Motorrad und fahren wäre aber auch nicht schlecht.bin ein bischen angepisst. was will uns brick damit sagen?
ich arbeite übrigens für den laden und ja wir verdienen viel geld.
der reinhold leistet sich ne yacht und ich mir 3 motorräder...so what?
ich selbst war auf vielen clubreisen die unser chef seinen erfolgreichen verkäufern gönnt
und über meinen sehr angemessene verdienst möchte ich hier nicht reden...
vermutlich ist es neid der hier völlig unpassend auf bildzeitungnieveau preis gegeben wird.
Ich denke ein "Irene, ist die Wartung und Instandhaltung der Yacht eigentlich vernünftig geregelt?" sollte da auch noch drin sein.Ich weiß nicht. Ich hätte aus meiner Warte Bedenken, dass mir der Besitz zu viel Arbeit aufhalst. Natürlich kann man alles Mögliche delegieren, und der Herr Würth muss ja weder das Deck schrubben noch die Maschinen warten. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Besitz eines solchen Objektes nicht mehr Arbeit macht als "Irene, ich möchte gern von dann bis dann auf meinem Schiff in der Karibik sein. Bereiten Sie das vor, bitte!"
Ich bin mal von dem Eigner eines America's Cup-Seglers von 1937 eingeladen worden und durfte das Geschoss durch die Kieler Bucht fahren. Das fand ich geil. Vielleicht ist es für Herrn Würth aber auch wichtig, an jedem Hafen der Welt bei Bedarf seinen Firmensitz zu haben. Das könnte ich zwar verstehen, aber mir wäre es nicht wichtig.
Das Schöne am deutschen Rechtsgebiet ist, dass sowas statistisch erfasst wird. Letztes Jahr 270.000 . Das ist nicht wenig und ab 2015 hat sich die Zahl verdoppelt .Das schöne am deutschen Rechtsgebiet ist, daß das allen unbenommen ist. Und erstaunlich ist, wie selten das umgesetzt wird.
Warum so bissig?3 Motorräder, Wahnsinn. So hast Du uns allen, durch die Blume, mitgeteilt, dass Du zu den erfolgreichen Topverdienern gehörst. Und den Firmeninhaber mit "Reinhold" zu erwähnen, toll. Zumindest ich wünsche Dir, dass Du das noch lange so beibehalten kannst. Ein Beitrag über Motorrad und fahren wäre aber auch nicht schlecht.
Als wir mal in Port d’Andratx Station gemacht haben, haben wir auch neben einer solchen netten Yacht gelegen.Hallo
naja bei der Yacht sollten Frauen kein Problem sein, eher die Qual der wahl...
gruß
gstommy68
Ich hätte jetzt für dich auf ukrainische Stripperinnen gehofft.Flamenco Truppe
Im Prinzip reicht ein Motor, mit 90kmh oder mehr will man ohnehin nicht dahinglühen.Goil. Sowas gibts auch mit drei ABs.
für die Kampfschweine bei den Marines etc.
Bist aber auch deutlich >100.000€ für ein Gummiboot
Ich insgeheim auch, aber wir waren mit Frauen unterwegs.Ich hätte jetzt für dich auf ukrainische Stripperinnen gehofft.
Bin nicht angepisst, überhaupt nicht. Finde es nur lustig.Warum so bissig?
Habe aktuell auch nur einen Motorrad und bin nicht so angepisst.
In der Rodney Bay gabs mal eine Bordell-Yacht.....Ich hätte jetzt für dich auf ukrainische Stripperinnen gehofft.
KommtDas Schöne am deutschen Rechtsgebiet ist, dass sowas statistisch erfasst wird. Letztes Jahr 270.000 . Das ist nicht wenig und ab 2015 hat sich die Zahl verdoppelt .
Anzahl der deutschen Auswanderer aus Deutschland bis 2019 | Statista
So so.In der Rodney Bay gabs mal eine Bordell-Yacht.....
Den Platz daneben wollte keiner
Naja ,wenn es bis 2015 ca 140.000 waren pro Jahr und seitdem sind es 270.000 das ist das deutlich mehr, egal wieviel hier gerade nen deutschen Pass haben . Wer da auswandern sagt die Statistik ja nichtKommt
a) auf die Grundgesamtheit an und
b) sind das dann irgendwie immer nicht die, die davon reden.
Kann ich mir lebhaft vorstellen. Dürfte einem dann so gehen wie einem unbedarften Kollegen aus der süddeutschen Provinz, den wir (boshafterweise ) in einem Stundenhotel in einer Seitenstraße der Reeperbahn untergebracht hatten. Der war am nächsten Tag völlig übermüdet und beschwerte sich, daß die ganze Nacht Lauferei und Lärm gewesen sei und er kein Auge zu bekommen habe.In der Rodney Bay gabs mal eine Bordell-Yacht.....
Den Platz daneben wollte keiner
Der arme Herr Würth, wir sollten mal hier den Hut herumgehen lassen für ihn. ;-)Nicht ganz, die Yacht im Hintergrund ist die bei Lürrsen in D gebaute Dilbar mit einer Länge von 156m, die bei Oceanco (NL) gebaute Vibrant Cuiosity des Herrn Würth hat "nur" 85.5m Länge. Quasi fast ein Beiboot zur Dilbar.
Akustisch ?? So so ...War dann für uns akustisch sehr schön und...
Selbst wir haben einen Wartungsvertrag. Mit der HeinzungsfirmaSolche Wartungsverträge gibt es selbst hier bei uns mit etlichen Segelschiffen.
AnfängerfehlerIch insgeheim auch, aber wir waren mit Frauen unterwegs.
Sogar den eigenen.