Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; die aktuelle Leistung reicht, um jeder M bis 140 auf der Landstrasse zu folgen, bzw aus einer Kehre auszubeschleunigen, wenn der 4-Zylinder nicht...
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.192
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
die aktuelle Leistung reicht, um jeder M bis 140 auf der Landstrasse zu folgen, bzw aus einer Kehre auszubeschleunigen, wenn der 4-Zylinder nicht im ersten Gang ist.
Und es ging auch nie um die Rennstrecke
So ist es.
Da die meisten Moped`s über 100 PS mehr können, als die wo da drauf sitzen, ist es letztlich auch nur davon abhängig, was zwischen dem Kopf und der Maschine umgesetzt werden kann.
Erinnern wir uns...?
Kevin Schwanz hat mit weit unterlegendem Material im letzten Rennen die WM für sich entschieden.
Sein Motte lautete damals immer: "Sieg, oder Krankenhaus"

Ob er mit top Material weniger Knochenbrüche hätte erleiden müssen, bleibt spekulativ.

Auf bestimmten Hausstrecken im öffentlichen Straßenverkehr kommt man in Bereiche, wo die Leistung des Fahrzeugs keine Rolle spielt. Da entscheidet dann der Kopf, wer als erstes sein Ziel erreicht, oder auch nicht...
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.076
So ist es.
Da die meisten Moped`s über 100 PS mehr können, als die wo da drauf sitzen, ist es letztlich auch nur davon abhängig, was zwischen dem Kopf und der Maschine umgesetzt werden kann.
Erinnern wir uns...?
Kevin Schwanz hat mit weit unterlegendem Material im letzten Rennen die WM für sich entschieden.
Sein Motte lautete damals immer: "Sieg, oder Krankenhaus"

Ob er mit top Material weniger Knochenbrüche hätte erleiden müssen, bleibt spekulativ.
Alle Jahre wieder...

Die Aussage war, dass die 1300er GS keine Rennmaschine ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.202
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Alle Jahre wieder...

Die Aussage war, dass die 1300er GS keine Rennmaschine ist.
Und? Eine Ducati Multistrada ist auch keine Rennmaschine, aber trotzdem gibt es davon angespitzte Versionen, die sie aus dem Bereich Crossover in Richtung Sportler trimmen. BMW könnte das mit der GS genauso machen und das wünschen sich einige User hier als M1300GS (ich würde es R1200XR nennen). Allein eine 17"-Option wäre schon toll. Wenn dann noch Fahrwerk und Performance zulegen, why not?

Was also ist aus dem Kommentar, eine GS sei keine Rennmaschine herauszulesen?
Die GS-Fans haben ihre R1300GS/GSA, warum also nicht noch eine verschärfte Straßenversion obendrauf setzen?
Es geht um den Wunsch eines zusätzlichen Modells ... keiner will euch eure aktuelle GS wegnehmen.

Edit:
Und nein, eine R1300R und R1300RS sind kein Ersatz dafür.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
kann ich nur zustimmen.
Ich persönlich habe eine anderen Meinung als "die GS ist keine Rennmaschine".
Das was dann kam, waren einfach nur Belege, dass die GS eben doch eine sein kann
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
626
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Die GS ist sogar eine Waffe...mit der kann man jagen....aber nur einmal :byebye:
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.370
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich erinnere mich zu Zeiten des BMW-Almeria-Testcamps an die Rennkurse, wenn die Teilnehmer mit der Doppel-R um den Circuit prügelten und dann Jürgen Fuchs auf einer GS alle versägt hat. :cool:
Es darf dann halt keine langen Geraden geben, oben raus sind wir dann chancenlos
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
306
Also eine M13GS wird wie eine MXR sicher bei 35-40.000€ liegen... liegt eine Martin Supermoto GS auch Ca....
Für die Straße braucht man echt gute Fahrer damit die einer GS (mit guten Fahrer) davon kommen können... eine M wäre eine coole Waffe aber eher für die max. 10% der GSler...
Ich würds geil finden, aber mehr auch nicht.
Ich hab meine Lektion auf die harte Tour lernen müssen und brauche nicht der schnellste zu sein....
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.434
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn M, dann mit 21 und 18 Zoll.
Mechanisches volleinstellbares Öhlinsfahrwerk mit 230mm Federweg. Standardmotor und mehr Einstellmöglichkeiten bezüglich TC, Gasannahme und Bremskraftverteilung. Fixe leichte Verkleidung und ein leichteres Heck.
Echte 230 kg und ohne viel Schnickschnack.
Wäre wahrscheinlich bezahlbar und denke dafür gäbe es auch ausreichend Kunden.
Die 17" Granate gibt es schon in Form der M1000XR.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.554
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Wenn M, dann mit 21 und 18 Zoll.
Mechanisches volleinstellbares Öhlinsfahrwerk mit 230mm Federweg. Standardmotor und mehr Einstellmöglichkeiten bezüglich TC, Gasannahme und Bremskraftverteilung. Fixe leichte Verkleidung und ein leichteres Heck.
Echte 230 kg und ohne viel Schnickschnack.
Servus!

Aber ist das dann noch eine "M"?
Der Buchstabe stand doch bei BMW immer für den Straßenrennsport?
Deine Beschreibung liest sich sehr offroadlastig und gabs doch so ähnlich schon mal mit der HP, wenn auch mit weniger Ps.
Spannend wäre so eine "Offroad M" bestimmt!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.754
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Es gab ja auch schon diverse HP-Straßenmotorräder von BMW.
HP2 Megamoto
HP2 Sport
HP4
HP4-Race (nur Rennstrecke)
Und die K1300S gab es mal mit einer Art "HP"-Paket, oder Sondermodell, wenn ich mich recht erinnere.

Das "M" wurde wohl irgendwann übernommen, um sich den höheren Bekanntheitsgrad aus der Autosparte zunutze zu machen.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
306
Es gab ja auch schon diverse HP-Straßenmotorräder von BMW.
HP2 Megamoto
HP2 Sport
HP4
HP4-Race (nur Rennstrecke)
In deiner Auflistung fehlt die HP2 Enduro, eine GS auf HP2 oder 21" sehe ich 0.0....
Warum.... sie beweisen mit der GS schafft man sehr viel wenn man möchte und da brinht ein 21" nur Nachteile auf der Straße...
Die Leute die eine GS offroad bewegen möchten und sich eine neue ausm Schauraum dafür holen gibt es sehr wenige in BMW kreisen.... die Kundschaft von BMW Motorrad sind ähnlich Ducati und Harley.... es muss geputzt und kratzfrei sein.... eine GS nachm Geländesport zu verkaufen wird nicht wertgeschätzt, war/is auch bei der HP2 Enduro schwieriger so eine zu verkaufen als eine Saubere obwohl die bikes 20 Jahre alt sind...

Also ich sehe es leider wenn M dann 17 Zoll und carbon wo das Auge hinschaut...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.754
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich bezog mich auf den Beitrag von GS-Schwede, der fragte ob "M" bei BMW nicht "schon immer für Straßenrennsport" stünde.
Das trifft zwar bei BMW PKW zu, aber nicht bei BMW Motorrad. Da hat die Bezeichnung "HP" schon eher eine gewisse Tradition für sportlichere Varianten, während das "M" erst vor ein paar Jahren aus der PKW-Ecke übernommen wurde.

Daher habe ich die HP-Straßenmotorräder (steht ja auch so über meiner Liste) aufgezählt, die es bisher gab.
Ich war so frei die HP2 Enduro eher als offroadlastig einzustufen und deswegen nicht in diese Liste aufzunehmen... :rollleyyes:

Wie dem auch sei: Ich denke "M" ist das neue "HP" von daher wird alles was eine aufgemotzte Version des Serienmoppeds ist in Zukunft wahrscheinlich als "M" tituliert werden... egal ob Enduro oder Kurvenkratzer.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Windschild getönt oder farblos von BMW 1300 GS Adventure gesucht

    Windschild getönt oder farblos von BMW 1300 GS Adventure gesucht: Suche ich: bitte keine zum NP anbieten, dass kann ich auch beim Händler bekommen :-)
  • SW Motech Tankring Pro 1250/1300

    SW Motech Tankring Pro 1250/1300: Guten Morgen zusammen in der SUCHE bin ich nicht fündig geworden. Passt der Tankring von SW Motech Pro Ring für die 1300 GS oder braucht es wieder...
  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Biete R 1300 GS Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure)

    Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure): Hallo zusammen, ich verkaufe ein neues Wunderlich FLOWJET Windschild für R1300 und R1300 Adventure. Das Teil habe ich im September 24 bestellt...
  • Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure) - Ähnliche Themen

  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Windschild getönt oder farblos von BMW 1300 GS Adventure gesucht

    Windschild getönt oder farblos von BMW 1300 GS Adventure gesucht: Suche ich: bitte keine zum NP anbieten, dass kann ich auch beim Händler bekommen :-)
  • SW Motech Tankring Pro 1250/1300

    SW Motech Tankring Pro 1250/1300: Guten Morgen zusammen in der SUCHE bin ich nicht fündig geworden. Passt der Tankring von SW Motech Pro Ring für die 1300 GS oder braucht es wieder...
  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Biete R 1300 GS Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure)

    Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure): Hallo zusammen, ich verkaufe ein neues Wunderlich FLOWJET Windschild für R1300 und R1300 Adventure. Das Teil habe ich im September 24 bestellt...
  • Oben