Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn für dich Kettenwartung nur Schmieren bedeutet und du nur im Sommer auf sauberen Strassen unterwegs bist, isses tatsächlich "Wumpe". Für mich...
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Sehe ich auch so.
Auf der Tour die Kette schmieren dauert 4x an der Zigarette ziehen, daher wumpe.
Und es ist ja nun nicht so, dass ein Kardan keine Aufmerksamkeit erfordert.
Das machen nur andere. Und dafür darf man bezahlen.

Zum Thema M denke ich, dass BMW durchaus einen Unterschied macht zwischen einem M Paket und einer M 1300.
Im Übrigen hat sich BMW bis jetzt nur den Namen gesichert.
Vorsorglich.
Nicht, dass Kawasaki auf die Idee kommt.... :)


Wenn für dich Kettenwartung nur Schmieren bedeutet und du nur im Sommer auf sauberen Strassen unterwegs bist, isses tatsächlich "Wumpe".
Für mich gehört allerdings etwas mehr als nur ab und zu Schmieren dazu. Hatte ne 800er GS und da gings mir einfach nur auf den Sack.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
...eben... dazu kommt das ständig versaute Hinterrad. Aber einen Boxer mit Kette wird es sowieso niemals geben. Von daher braucht man nicht zu diskutieren ;)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hatte ne 800er GS und da gings mir einfach nur auf den Sack.
Dann machst Du etwas falsch oder hast darauf schlicht und ergreifend keinen Bock.
Wie jeder meint.
Alle meiner Motorräder bis auf GS und K13 hatten Kette, die Pflege empfand ich nie als Belastung.
Einen inkontinenten Endantrieb hingegen schon.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Dann machst Du etwas falsch oder hast darauf schlicht und ergreifend keinen Bock.
...
Wie hast du denn den Schlamm von der Kiesgrube aus der Kette bekommen?
Oder wurde der nur mit Fett versiegelt? [emoji1787]
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Der fliegt nach 3x Gasgeben auf der Straße weg. Zumal es ja auch Kettenöler gibt, wie Du weißt.
Davon abgesehen ging es hier um die Pflege im Allgemeinen oder auf Touren, nicht nach der Kiesgrube, wo sowieso nur max. 5% der GSen bewegt werden.
 
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Der fliegt nach 3x Gasgeben auf der Straße weg. Zumal es ja auch Kettenöler gibt, wie Du weißt.
Davon abgesehen ging es hier um die Pflege im Allgemeinen oder auf Touren, nicht nach der Kiesgrube, wo sowieso nur max. 5% der GSen bewegt werden.


Müssen die neuen Teflonketten sein.

"4x in der Zigarette ziehen...", "3x Gasgeben...", das ist so offensichtlich Dampfplauderei....
Aber gut, deine Kette verschmutzt halt nicht.
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ist definitiv nicht so einfach. Richtigen Dreck muss man auch fachgerecht von der Kette holen (z. B. KettenMaxx) und diese danach wieder richtig fetten. Und jetzt bitte nicht den Vorschlag mit Drylube. Noch nie so einen Mist auf der Kette gehabt! Kettenöler sind eine gute Alternative, aber auch diese benötigen Wartung... Auch die richtige Spannung und das richte Ausrichten des Hinterrades ist gar nicht so trivial, wie mancher "Kettenfahrer" glaubt... Ich verlass mich bei meiner S1000R jedenfalls nicht auf irgendwelche grobschlächtigen Markierungen...
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Das traurige daran, Ducati um nur einen Hersteller zu nennen, baut jetzt schon recht lange das Motorrad das sich hier die meisten wünschen, endlich Öhlins, Brembo, dazu ein Pirelli Scorpion Trail und ordentlich Schmalz
Gibt es bei BMW auch. Nennt sich S1000XR 😉
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Müssen die neuen Teflonketten sein.

"4x in der Zigarette ziehen...", "3x Gasgeben...", das ist so offensichtlich Dampfplauderei....
Aber gut, deine Kette verschmutzt halt nicht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das pures Antigerede ist und Du sehr wohl weißt, was ich meine.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
Das Wort „Antigerede“ von jemandem, der bekannt ist dafür, dass er solange rumlabert bis sein Gegenüber entnervt aufgibt? Interessant...
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
167
Gibt es bei BMW auch. Nennt sich S1000XR 😉
Ja stimmt, aber der Boxer Motor hat einfach viel mehr Druck aus niedrigen Drehzahlen, erst wenn die S 1000 XR einen elektrischen betriebenen Turbo bekommt wird sie gleich ziehen, das dauert aber noch.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Ich möchte bei der Gelegenheit an die HP4 Race erinnern, deren Rahmen und Räder aus Vollcarbon gefertigt sind. Vielleicht geht BMW jetzt auch in der Serie mehr in Richtung Carbon. Da wäre eine Gewichtsersparnis von 20-30kg bei einer GS absolut realistisch.
Aber der Preis dürfte üppig werden.
Genau das glaube ich auch. Die werden auch Gewicht optimieren - ist ja ein häufiger Kritikpunkt. Ich bin auch seeeehr gespannt auf den Preis.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja stimmt, aber der Boxer Motor hat einfach viel mehr Druck aus niedrigen Drehzahlen, ...
Da bin ich nicht mal sicher.
Aber für mich fühlt sich ein Zweizylinder im Mopped einfach toll an, was ein Vierzylinder einfach nicht zustande bringt ... völlig losgelöst von etwaigen (Zehntel)Sekunden.
Ein Zweizylinder ist für mich DER Motorradantrieb.
 
G

Gast 11390

Gast
Ja stimmt, aber der Boxer Motor hat einfach viel mehr Druck aus niedrigen Drehzahlen, erst wenn die S 1000 XR einen elektrischen betriebenen Turbo bekommt wird sie gleich ziehen, das dauert aber noch.
diese denkweise hält sich doch eisern:)
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Ja stimmt, aber der Boxer Motor hat einfach viel mehr Druck aus niedrigen Drehzahlen, erst wenn die S 1000 XR einen elektrischen betriebenen Turbo bekommt wird sie gleich ziehen, das dauert aber noch.
Also, ich bin bis 2015 1000er Vierzylinder von Honda gefahren. Mangelnder Druck ist mir absolut nie aufgefallen. Im zweiten Gang zieht so ein Four bestialisch ab. Deshalb fahre ich auch keinen mehr, weil ich immer wieder viel zu schnell unterwegs war.
 
G

Gast 35536

Gast
Ich hatte bis Juli noch die GSX S1000,210 Kg und 150 PS,da fährst du ab 2000 U/min sogar im sechsten Gang auch der 1250er weg,hab ich selbst mit einem Kollegen probiert.
Vermutlich suggeriert der Boxer durch seinen dumpfen Sound doch etwas mehr Schub als in Wirklichkeit vorhanden...
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben