Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann gehoeren alle R1250GS betraege in das R1200GS forum da die 1250 der natuerliche nachfolger der 1200GS ist, gelle? Cheers Peter
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Das traurige daran, Ducati um nur einen Hersteller zu nennen, baut jetzt schon recht lange das Motorrad das sich hier die meisten wünschen, endlich Öhlins, Brembo, dazu ein Pirelli Scorpion Trail und ordentlich Schmalz, BMW macht das bisweilen so, kann alles ganz ok, aber nichts wirklich gut, baut scheixx Bremsen drauf und Mist Reifen, dafür aber direktverlinkung zu Teuertech und Wundermilk
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Das traurige daran, Ducati um nur einen Hersteller zu nennen, baut jetzt schon recht lange das Motorrad das sich hier die meisten wünschen, endlich Öhlins, Brembo, dazu ein Pirelli Scorpion Trail und ordentlich Schmalz, BMW macht das bisweilen so, kann alles ganz ok, aber nichts wirklich gut, baut scheixx Bremsen drauf und Mist Reifen, dafür aber direktverlinkung zu Teuertech und Wundermilk
Ducati baut ein bike mit kardanantrieb? Wusste ich gar nicht.

Cheers

Peter
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Kardan ist überbewertet, aber lass dir das nur einreden
 
G

Gast 35536

Gast
Das traurige daran, Ducati um nur einen Hersteller zu nennen, baut jetzt schon recht lange das Motorrad das sich hier die meisten wünschen, endlich Öhlins, Brembo, dazu ein Pirelli Scorpion Trail und ordentlich Schmalz, BMW macht das bisweilen so, kann alles ganz ok, aber nichts wirklich gut, baut scheixx Bremsen drauf und Mist Reifen, dafür aber direktverlinkung zu Teuertech und Wundermilk
Scheixx Bremsen ?????:nixweiss:
Weil einige Bremssättel undicht waren,das kann bei jedem anderen Hersteller auch passieren,BMW stellt die Bremsen ja nicht selbst her...
Von der Bremswirkung gibts ja wohl keine Kritik.
Mist Reifen ????? Klar,die kaufen günstige Reifen die die Anforderung erfüllen...sieh dir mal die Verkaufszahlen von Ducati gegen BMW an,Ducati mag es wenig interresieren wenn sie bei 1000 Motorrädern 2 Euro mehr für einen Reifen bezahlen,BMW wird es nicht egal sein wenn bei 20000 verkauften Motorrädern ein Reifen 2 Euro mehr kostet...
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wie kann man nur versuchen, Ducati mit BMW zu vergleichen?! Ist doch ein ganz anderes Konzept. Und Kardan ist und wird nicht überbewertet. Das merkt man immer dann, wenn man es gar nicht brauchen kann und die Kette dann nach Aufmerksamkeit verlangt. Ich habe beides in der Garage und möchte auf längeren Touren eigentlich keine Kettenpflege mehr betreiben müssen, auch wenn die Ketten über die Jahre immer besser geworden sind. Noch mehr Leistung? Dann kann ich auch gleich KTM kaufen. Vielleicht im falschen Forum gelandet?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Für mich nicht....:)

Trotzdem...die Multi ist höchstens was für eine Wemsrunde auf flüssigem Geläuf. Im Winkelwerk und bei Stadtdurchfahrten (selbst im Urlaub immer mehr in 30er Zonen :eek:) finde ich den Motor grauenhaft zu fahren weil er doch eine recht hohe Drehzahl benötigt, um rundzulaufen (nahezu wie ein Einzylinder mangels Schwungmasse).

Und das bei einem Moped für über 20 K Euro! :cool:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
..und selbst die 136 PS der 1250 werden im 2. oder 3. Gang beim vollen Durchladen bis ca 140 Km/h schon zurück geregelt ..
Mehrleistung ?? wozu? alles was den Durchzug von ganz unten negativ beeinflusst will ich nicht. Bin letztens die 1290er KTM gefahren. Ich persönlich finde den Motor grausam. Die Mehrleistungen merkt man ab 160 Km/h... finde ich super wichtig!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die M1300GS wird der Nachfolger der R1250GS HP, parallel zur R1300GS. Steht aber nicht im November in Mailand, ihr werdet noch etwas mehr Geduld aufbringen müssen. Dafür habt ihr aber auch mehr Zeit für weitere erheiternde Spekulationen. ;)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Und natürlich auch mehr Zeit, um die Sparbüchse zu füllen. :D

CU
Jonni
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Wie kann man nur versuchen, Ducati mit BMW zu vergleichen?! Ist doch ein ganz anderes Konzept. Und Kardan ist und wird nicht überbewertet. Das merkt man immer dann, wenn man es gar nicht brauchen kann und die Kette dann nach Aufmerksamkeit verlangt. Ich habe beides in der Garage und möchte auf längeren Touren eigentlich keine Kettenpflege mehr betreiben müssen, auch wenn die Ketten über die Jahre immer besser geworden sind. Noch mehr Leistung? Dann kann ich auch gleich KTM kaufen. Vielleicht im falschen Forum gelandet?
Wenn ich hier die ganzen Wünsche so lese, wäre bei deren Umsetzung die M-GS der Multistrada kozeptmäßig schon sehr ähnlich. 17" Vorderrad, mehr Leistung, Öhlins, weniger Gewicht ....
Und zum Thema Kette: Der Wartungsaufwand hält sich eigentlich in Grenzen. Bei der F meiner Frau auf unsere letzten Tour (4500km):
4x Nachschmieren (a. ca. 2min)
1x Kettenspannen (ca. 15min)
Somit nicht der Rede wert.


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
927
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Wenn ich hier die ganzen Wünsche so lese, wäre bei deren Umsetzung die M-GS der Multistrada kozeptmäßig schon sehr ähnlich. 17" Vorderrad, mehr Leistung, Öhlins, weniger Gewicht ....
lt.Test in der Motorrad 9/19:
Multistrada 1260 Enduro: 277kg / R1250GS HP: 261kg
Und: beide haben 19" Vorderrad
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
lt.Test in der Motorrad 9/19:
Multistrada 1260 Enduro: 277kg / R1250GS HP: 261kg
Und: beide haben 19" Vorderrad
Die Multistrada 1260 hat 17" und ein Gewicht fahrfertig von 230kg.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Sehe ich auch so.
Auf der Tour die Kette schmieren dauert 4x an der Zigarette ziehen, daher wumpe.
Und es ist ja nun nicht so, dass ein Kardan keine Aufmerksamkeit erfordert.
Das machen nur andere. Und dafür darf man bezahlen.

Zum Thema M denke ich, dass BMW durchaus einen Unterschied macht zwischen einem M Paket und einer M 1300.
Im Übrigen hat sich BMW bis jetzt nur den Namen gesichert.
Vorsorglich.
Nicht, dass Kawasaki auf die Idee kommt.... :)
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
927
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Die Multistrada 1260 hat 17" und ein Gewicht fahrfertig von 230kg.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Ok - dann nimm die Pikes Peak Version und es sind nochmal 3kg weniger...;)
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Ich fahre meine Adventure TÜ weil ich darauf vertrauen kann, das nichts kapput geht auf großer Urlaubstour, das war es dann aber auch schon mit wollen, will ich Design und haptik kauf ich Ducati, will ich Power geh ich zu KTM, ich versteh auch nicht warum hier über den mangelnden Motorlauf der beiden Mitbewerber gelabbert wird bei langsamer Geschwindigkeit, wenn eh eh 80% sicher immer über Geschwindigkeitsbegrenzungen in der ganzen Schweiz bzw aktuell in Frankreich aufregen, das macht den Eindruck man fährt eh nie unter 80
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Mein Vorschlag für die M 1300 GS:
-150-160 PS
-150 NM
-Vorderrad 17 Zoll
-hinten 190 er Hinterrad
-blaue Bremssättel mir besserer Brembo Bremse
-Carbon Felgen
-Modi: Sport mit härterer Abstimmung
-Elektronik: individuelle Einstellungen analog S 1000 RR, 2019
-Dasboard: unterschiedliche Einstellungen für die Premier Seite
bin gespannt was BMW liefert....
unc 7-Gang Getriebe!
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Getriebe wird schwierig, das lernt BMW nie, gewinnt trotzdem jeden Test, totschweigen ist einfacher
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
167
Ja, stimmt, habe ich vergessen: 7 oder 8 Gänge, das hätte zur Folge das die Drezahl-Sprünge zwischen den Gängen kleiner wären und der Schaltautomat etwas harmonischer funktionieren würde.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben