Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zebra? Tiger?
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Verstehe die Aufgabe nicht:

Dreieck.jpeg


Das blaue Dreieck erfüllt die Voraussetzungen ebenso, besitzt aber einen völlig anderen Flächeninhalt.

Gruß
Serpel
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Ja das stimmt. Es ist ja auch kein konkreter Flächeninhalt gesucht, sondern eine Formel mit der sich der Flächeninhalt für alle diese Dreiecke ABC und beliebige Punkte P im Dreieck, nur in Abhängigkeit von den Flächen der Dreiecke alfa, beta und gamma darstellen lässt, also in etwa so: S = (alfa + beta) / beta • gamma - beta ……
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
Nett, aber was soll´s?

Seitenlängen:

AC = a
AB = b
BC = c

Halber Umfang

p=1/2 (a+b+c )

Innenradius

r = Wurzel (p-a)(p-b)(p-c)/p

Fläche

S= 1/2 r*(a+b+c)
 
G

Gast 23088

Gast
Ist denn Bernds Lösung (Flächenformel mit Innenkreisradius) die richtige Lösung? Dann hätte ich die Aufgabe falsch vertanden... :confused:
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Nein, sorry, das wollte ich mit Post #3490 nicht sagen, das mit dem Inkreis hat nichts mit der Aufgabe zu tun!

Dachte Post #3488 beschreibt es verständlich, wenn nicht, verzeiht meine Formulierungen und bitte nachfragen…
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
An Achim und Peter:

Meine Lösung ist zwar eine richtige (von vielen) für S,

aber nätürlich nicht das, was Peter wollte.

Peter hat das toll formuliert, aber der Sinn war mir nicht klar, warum ich über drei Flächen im Dreieck die Gesamtfläche des Dreicks berechnen soll, wenn es eine einfachere Möglichkeit gibt.

LG
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
An Achim und Peter:

Meine Lösung ist zwar eine richtige (von vielen) für S,

aber nätürlich nicht das, was Peter wollte.

Peter hat das toll formuliert, aber der Sinn war mir nicht klar, warum ich über drei Flächen im Dreieck die Gesamtfläche des Dreicks berechnen soll, wenn es eine einfachere Möglichkeit gibt.

LG
Hast recht, aber warum wandere ich auf den Zugspitzgipfel, obwohl es doch eine Bahn gibt? Weil es schön ist :wub:

Wir können auch einfach annehmen, dass wir von ABC nichts kennen, ausser den Flächen der drei speziellen Dreiecke - und nur wenn wir die richtige Fläche von ABC im ersten Versuch nennen, wird der böse Zauberer die schöne Braut freilassen… :rollleyyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
Da geb ich Dir recht!

Bin aber nur Ing. und suche einfache Lösungen....

LG

Bernd
 
Thema:

Der Knobelthread

Oben