Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hab noch nicht angefangen, weil ich im Moment anderweitig beschäftigt bin. Hätte aber schon noch Interesse, wenn es für euch nicht zu lange geht...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hab noch nicht angefangen, weil ich im Moment anderweitig beschäftigt bin. Hätte aber schon noch Interesse, wenn es für euch nicht zu lange geht ...

Gruß
Serpel
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Ok dann warte ich bis nächsten Freitag mit der Lösung oder früher wenn du es vorher löst. Inzwischen können ja andere mit anderen Rätseln hier weitermachen. Wenn irgendwelche Hinweise nötig sind, dann einfach nachfragen. :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
S = alfa + beta + gamma * (alfa/beta + 1)

S.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Hallo iHans, für die Flächenformel des Dreiecks A= 1/2*g*h muss die Höhe h genommen werden, die senkrecht auf der Grundseite g steht. BC senkrecht auf AE kann laut Aufgabenstellung aber nicht allgemein angenommen werden, da P beliebig im Dreieck positioniert werden kann, insbesondere ist das im gezeichneten Beispiel nicht der Fall.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Steckt ne Wahnsinnsherleitung dahinter, die ich nicht unbedingt entwirren und dann hier einstellen möchte. Erstmal gibt’s nur das Resultat:

Flächeninhalt.png


Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
NICHT GEGOOGELT, NEIN!

Selbst ausgerechnet!

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Vermutlich hab ich das so ähnlich gemacht. Hab das System nach delta, epsilon und phi aufgelöst und dann die Summe über alle sechs einzelnen Flächeninhalte gebildet.

Dreieck.png


System.png


Gruß
Serpel
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Es ist ein schöner klarer Abend, die Temperatur beträgt 20 Grad.

Nach einem anstrengenden Off-Road Tag in Rumänien hat sich @nobbe auf dem Gaskocher, vor dem Zelt, einen leckeren Tee aufgebrüht.

Er benützt dazu 1 Liter Wasser, welches er auf 95 Grad erhitzt hat.

Dann möchte er zwei Brote schmieren, dafür veranschlagt er 4 Minuten.

Da er sehr durstig ist und den ganzen viel zu heissen Tee so schnell wie möglich trinken will, überlegt er sich ob er die 50ml Zitronensaft (20 Grad) vor dem Schmieren der Brote oder erst danach in den Tee geben soll.

Was wäre besser und warum?

17CB85D3-8F58-48BC-BE99-E7CA21594460.jpeg
 
G

Gast 31894

Gast
Nach dem schmieren der Brote, bis dahin ist auch noch etwas "Verdunstet" und hat den Tee abgekühlt.

Aber, auf welcher Höhe steht das Zelt, wenn der Tee mit 95° C gebrüht wird?
 
G

Gast 23088

Gast
Da er sehr durstig ist und den ganzen viel zu heissen Tee so schnell wie möglich trinken will, überlegt er sich ob er die 50ml Zitronensaft (20 Grad) vor dem Schmieren der Brote oder erst danach in den Tee geben soll.

Was wäre besser und warum?
Wie Bernd schon schrieb: erst Brote schmieren, dann den Zitronensaft zugeben. Newton'sches Abkühlungsgesetz.

Vielleicht mag Serpel Deine Angaben in die Differentialgleichung einfügen und den Temperaturunterschied berechnen, ich hab grad' keine Zeit...

(Siehe auch hier: http://www.mathe.tu-freiberg.de/~bernstei/HMI/mNewton.pdf )
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
die frage wäre für mich, wie die temperatur differenz wäre . ob vorher oder nachher eingekippt?


Er benützt dazu 1 Liter Wasser, welches er auf 95 Grad erhitzt hat.
die 95 grad warm sagen ja nur aus, dass das wasser nicht zum kochen gebracht wurde . das kann ich auf meinem herd zuhause auch (einfach weniger lang erhitzen) deshalb wäre die grad zahl für mich kein indiz für die meeres höhe :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
Tee!
Und der Luftdruck hat auch Einfluss auf das Sieden des Wassers.

LG

Bernd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
2 besonderheiten der gleichen art - aber wo :confused:

house it.jpg
 
Thema:

Der Knobelthread

Oben