Je länger ich deinen länglichen Posts lese, desto mehr verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass du ernsthaft glaubst, du seiest der einzige fähige Motorradfahrer unter lauter Vollidioten, Posern und Leuten, die vom Drücken auf ein paar Tasten mental überfordert sind.
Wenn du es ernsthaft verstehen wolltest, würdest du kapieren dass es nicht darum geht ob ich ein guter Motorradfahrer bin oder nicht, sondern um den Umstand dass sich dort draußen genügend tummeln die heillos überfordert sind, sich dies aber nicht eingestehen oder es erst gar nicht registrieren.
Dabei ist es auch egal ob es sich um eine Harley auf der LGKS handelt, ein voll bekofferter Reisedampfer zur Rushhour in Nizza oder ein bereits völlig ausgelaugter Fahrer der schon vor 3 Stunden freiwillig hätte vom Bock steigen sollen weil er mit der Kondition total am Ende ist.
Die einen sind wie wild am fotografieren, setzen den Anker wo immer es ihnen beliebt, die anderen tippen wie wild auf dem Navi oder BC herum und registrieren nicht einmal mehr was 20 m vor ihnen passiert, und wieder andere halten nicht mal 400 km pro Tag durch, melden sich aber als (Wieder)Einsteiger sofort für eine 5000 km Gewalttour an und wundern sich nach 5 Tagen warum sie samt der Maschine kraftlos am Boden liegen.
Alles schon selbst (in mehr oder weniger großen Gruppen) erlebt...
Problem dabei: Sie merken nicht was schief läuft aber ziehen (weil sie oft genug nervlich genauso wenig belastbar sind wie körperlich) bei einem Malheur die anderen mit ihrer schlechten Laune runter und halten sie auch zeitlich auf.
Aus eigener leidiger Erfahrung heraus weiß ich dass das keine tragischen Einzelfälle sind sondern nahezu auf jeder Tour etwas passiert das so nie hätte sein müssen wenn jeder ehrlich zu sich selbst und auch zu anderen ist.
Natürlich kannst du die LGKS mit der GS fahren. Auch mit einer Harley. Ich könnte das ebenso - will ich aber gar nicht - weil mir die Trülerei offroad mit einem Reisesenkblei schlicht keinen Spaß macht. Deswegen ist es mir auch völlig Wumpe ob ich mit der Bergziege 3 mal am Tag zur Tanke muss weil das Fass nur 12 Liter Inhalt hat. Dafür muss ich aber auch nicht vor einem Schneefeld Halt machen und umkehren oder 3 Männer bemühen um die Kuh (schweißtreibend) über einen Felsbrocken zu bugsieren.
Das richtige Werkzeug für den richtigen Zweck und die "Arbeit" läuft wie geschmiert. Was soll ich mir in den schönsten Tagen vom Jahr künstlich Stress machen wenn ich es mit etwas Vorbereitung auch viel einfacher haben kann?
Ein jeder hat so seine eigenen Ziele und Vorstellungen wie ein perfekter Motorradtag/-urlaub auszusehen hat. So gesehen muss man auch nicht zwingend darüber streiten mit welchem Material dies geschieht, wie viele km km gefahren werden und wo und in welcher Form das passiert.
Strittig wird es aber, wenn andere (egal ob Mitfahrer oder Unbeteiligte) mehr oder weniger unfreiwillig darin involviert werden.
Das erzeugt im Regelfall Unmut, egal was der jeweilige Auslöser dafür ist.
Mir persönlich ist es egal ob ein Ironbutt seine Harley 1000 km lang mit durchschnittlich 50 km/h durch die Lande blubbern lässt.
Soll er ruhig tun wenn ihn das glücklich macht.
Du kannst (und selbstverständlich jeder andere auch) gerne deine gestriegelte GS zehn mal auf den Schotter der LGKS packen und wieder aufheben. Mein Schaden soll es nicht sein.
Nett wäre es jedoch, wenn du dabei auch auf meine Belange achten und sie respektieren würdest. Ich lasse keinen links liegen, manchmal wäre es mir aber lieb wenn der eine oder andere auch mal rechts ran fahren würde. Einen Zacken hat sich dabei noch niemand aus der Krone gebrochen.
Wenn du willst, Lust und Zeit hast, dann sehen wir uns im Juli auf der LGKS. Gerne trinken wir dort ein gemütliches (Brau-)Wasser zusammen und reden Benzin - gemeinsam Fahren werden wir (sofern du mit der GS vorbeischaust) jedoch nicht zusammen, denn wer der schnellere (nicht zwingend bessere!) Fahrer von uns beiden dort oben ist steht jetzt schon fest (sofern man es darauf ankommen lassen wollte).
Immer schön oben bleiben und viel Spaß, mit welchem fahrbaren Untersatz auch immer!
P.S.: Weitestgehend gilt dies natürlich auch für dich, Uli.
Mag schon sein dass du deine Harley im Schnitt mit 130 km/h (Brutto, inkl. Pausen) 1000 km gen Süden treibst, damit bist du aber die absolute Ausnahme. Die meisten anderen schreinen nach einem solchen Trip jedoch nach einem Wellnesstag im Hotel.
Macht somit im Durchschnitt auch nur 500 km/Tag.
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Und ob die Harley mit Elektro-Schnickschnack ausgerüstet ist oder nicht macht auf Schotterstrecken keinen Unterschied.
Mehr als Tingeln ist dort mit ihr so oder so nicht möglich..... sonst gibt es hässliche Kratzer im Chrom.
![Tongue :tongue: :tongue:](/styles/gsforum/smilies/modern/tongue.png)