Harley & BMW...da fang ich mal mit meiner Mopped-Lebensbeichte an :-D
Vor ein paar Jahren mußte ich die Fliegerei nach über 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben; ich habe meinen Flieger verkauft, mich für den A-Führerschein angemeldet und losgelegt. Eigentlich wollte ich immer eine Harley haben - so eine mittlere (ich glaube, damals war´s eine Dyna Superglide), schön zum relaxt rumcruisen...tja, so lange, bis mich der Harley-UNfreundliche wie Sch**** behandelt hat. Okay, mag ein Fehler gewesen sein, da in der Mittagspause im Anzug reinzudackeln. Ein paar Tage später war ich mit meinem Chef (der fährt 1150 GS) bein BMW-Freundlichen; der hat alles richtig gemacht und ich kam mit einer Bestellung für ne 800 GS wieder raus. Als ich dann an einem Freitag Morgen den Führerschein hatte, hab ich am Nachmittag das Motorrad geholt und bin am Samstag damit nach Frankreich gefahren, im Schlepptau von einem erfahrenen Kumpel auf K 1200 RS. Die Tour war super, danach mußte die 800 in die Inspektion, der Freundliche war clever - und ich hab das Leihmopped (R1200GS LC) gleich behalten. Nach ein paar Wochen war ich dann bei einem "Open House" bei einem anderen Harley Freundlichen. Nachdem ich da ein paar Wochen später mal einen kompletten Tag lang alles probefahren durfte, was er auf Lager hatte, hab ich die GS gegen eine Fatboy getauscht - und war eine ganze Weile glücklich, wie ein kleines Kind. Sattes brabbeln, das Gefühl, einen dicken Cadillac zu bewegen, das pulsieren des Motors, der Geruch von verbranntem Öl und das intensivere Wahrnehmen der Landschaft - wunderbar. Ich fühlte mich angekommen...bis...ja, solange, bis ich anfing, ein paar weitere Touren zu machen. Ehrlich, trotz Scheibe, Windabweiser usw.: Nach 1,5h Autobahn hatte ich keinen Bock mehr, noch groß durch den Harz zu fahren, ich war platt! Und so...hab ich mir vor der letzten Alpentour schweren Herzens wieder eine GS gekauft. Die Alpentour war...HAMMA!, soviele Pässe in so kurzer Zeit, rauf, runter, rechts, links: und auch nach 10,5h Fahrzeit tat nichts weh...geil!
Nun ist das eine Weile her; in der Zwischenzeit stehen eher Feierabendrunden & kurze Ausfahrten auf dem Programm, so 100-150 km: Lühe-Anleger, Dorum...wasauchimmer. Und was soll ich sagen. Die GS langweilt mich. Kein (guter) Sound, mit 80-100 Sachen über Landstraßen bummeln macht auch mit offenem Visier nicht so richtig Spaß, sie fliegen zu lassen, ist mir zu hektisch...und so sehne ich mich nach meiner Fatboy zurück. Wechseln ist aber nicht mehr so einfach für mich: die BMW hat, trotz Vollausstattung und kompletten Zubehör immens an Wert verloren, ich hab grad viel Geld für einen Mopped-Transport-tauglichen Wohnwagen ausgegeben...der im Falle einer neuen Harley auch mein Langstrecken-Autobahnproblem beseitigen würde :-)
Also, liebe GS-Enthusiasten, Harley-Hasser, Über BMW-Spotter, Harley-Fans: Was soll ich tun?? Ich weíß es einfach nicht...nur, daß mir für zwei Bikes das entsprechende Bankkonto fehlt :-)
Bin mal gespannt auf Eure Kommentare! LG! Andy
P.S.: Ja, Streetguard-Kombi und Systemhelm sind toll!
P.P.S.: Ja, schon geil, daß alles an Harley-Klamotten auch in reeller 3XL-Größe für Leute wie mich zu haben ist ;-D