S
Summerhillxy
Behauptet ja keiner. Es geht hier nur um die Überlegung, ob die Unfälle die hier so geschildert oder erlebt werden, wirklich nicht's mit der eigenen Fahrkunst zu tun haben. Und ich nehme jetzt mal ganz bewusst eine auf der Strasse zerschmissene Ölflasche raus.Wer behauptet, allein durch vorrausschauende Fahrweise Unfälle zu 100% vermeiden zu können, raucht irgendwas komisches (ich will gar nicht wissen was) o. ist sonstwie komisch gepolt (ein extra Draht nach "wohin auch immer"?).
Als ich letztens meine Eltern besucht habe, befand sich in der Ortseinfahrt eine ca. 50m lange schillernde Spur in Regenbogenfarben auf der Strasse.
Ich habe sie rechtzeitig gesehen und bin drum rum gefahren.
Warum habe ich sie rechtzeitig gesehen? Habe ich die Strasse gelesen, weil die Landschaft so langweilig war? War ich konzentriert genug? Kam das Licht einfach nur aus dem richtigen Einfallswinkel? Ich weiß es nicht...!
Hab' dann die Polizei per Notruf informiert und einen Tag später war noch nicht gestreut.
Ich habe den Thread eher so verstanden, dass wir uns mal Gedanken um unser fahrerisches Können machen. Und dabei ist es egal, ob wir schon 100.000 Kilometer im Sattel sitzen oder schon 200.000 Kilometer.
An dieser Stelle sei mir ein kleines Beispiel gestattet: meine Freundin macht gerade ihren Motorrad-FS. Da ich gerne ihr weißer Ritter bin, bringe ich sie natürlich in die Fahrschule und fahre dann auch mit zum Übungsplatz. Da ich auf der Rückfahrt vom Übungsplatz vorfahre, habe ich den Fahrlehrer mal gefragt, ob ihm an meinem Fahrstil etwas aufgefallen sein...
Seine Antwort hat mich überrascht: dadurch, dass meine Füße nicht mit dem Vorderfuß auf der Fußraste stehen, sondern mittig aufliegen, riskiere ich in engen kurven einen Sturz. Mein Stiefel ragt zu weit nach unten und hebelt mich dann aus.
Dadurch das ich zum Übungsplatz mitkomme, bekomme ich gut mit, welche Hinweise ihr der Fahrleher gibt und bin da manchmal echt platt, weil ich mich an solche Fahrtips nicht erinnern kann. meinen FS habe ich 1994 gemacht und viele Dinge habe ich entweder vergessen oder sie wurden mir nicht beigebracht.
Und wenn ich dann daran denke, dass Klassenkameraden von mir den FS noch bei der GST (Gesellschaft für Sport und Technik im ehem. Osten) gemacht haben und dafür max. 1 Stunde geübt haben, dann bildet sich fahrerisches Können bei und allen auf sehr unterschiedlichem Niveau ab.
Ich für meinen Teil fahre gerne, aber ich bin beim besten Willen kein Könner!
Grüße
Marcus