Ja richtig gelesen: Der Kunde verbringt sein Fahrzeug an den gewohnten Verladestationen nicht mehr in Autotransportwagen, sondern gibt sein Fahrzeug lediglich ab. Das wird danach per LKW zum Zielbahnhof befördert.
Joo, kein Anschlagen des Helms am Transportwagen, das Mopped steht im Transportkäfig gesichert, durch die Planen des Anhängers gegen Wind und Wetter geschützt.
Der Kunde selber nutzt "normale" Tages- oder Nachtverbindungen, bekommt aber das Fahrzeug u.U. nicht gleich am Ankunftstag, sondern muß eine Extra-Übernachtung in Bahnhofsnähe einplanen.
Da die Wahl der Zugfahrt frei ist, ist es einem persönlich überlassen, ob man einen Tag vor seinem Mopped am Zielort ist, oder zur anvisierten Ankunft des Transporters.
Am Zielort angekommen ist zusätzlich zu berücksichtigen, daß man zur Fahrzeugabholung z.B. von München Hbf nach München Ost per ÖPNV zum Terminal fahren muß...
Hmm, stimmt, der deutsche Autofahrer wird bei der Nutzung des ÖPNV wahrscheinlich sterben. :-D
Sind ganze acht Minuten mit S oder U-Bahn.
Die Gepäckfrage ist dabei (gerade für Motorradfahrer) irgendwie überhaupt nicht geklärt, zumindest ein "Nécessaire" für die extra-Nacht muß drin sein, aber das Verlustrisiko stundenlangen Herumstehens vor/nach dem Entladen ist grade bei Motorrädern erhöht.
Wie gesagt, die Extra Übernachtung muss nicht sein, die Klamotten dafür dürften aber auch im Tankrucksack Platz finden.
Warum es besonders bei Motorrädern stundenlanges Herumstehen geben soll, erschließt sich mir nicht.
Damit ist das Autozug-Konzept als Alternative für Motorräder endgültig für den Scheiterhaufen
Konsequent ausgebaut dürfte das Gegenteil der Fall sein.
Als Abgabepunkt jeden ICE Halt anbieten, die LKWs bieten die räumliche/zeitliche Flexibilität, man kann mehr Abladeorte anbieten, durch die verwendeten Transportboxen kann man an einem zentralen Punkt umladen, damit die Auslastung der LKW erhöhen etc.
Als Kunde habe ich die Wahl, welchen Zug bzw. Zuggattung ich nutzen will, vielleicht zieht dann auch endlich der volle BahnCard Rabatt.
gruss kelle!