I
Inot
Auch meine Erfahrung.
so erging es mir auch. Der SA4 hat mir kein Vertrauen gebracht und somit stellte sich das Wohlfühlfeeling nicht ein.Den SportAttack4 bin ich schon gefahren, war aber gar nicht begeistert.
Ich bin so einer und ich tue mich da wirklich schwer es nachvollziehen zu können. Was nun aber keinerlei Kritik sein sollIst sehr verschieden je nach Fahrstil.
Ich hab vorhin bei meinem PST2 (3.700km) gemessen, dass der Vorderreifen noch 0,4mm bis zur Grenze hat, während andere mit der Pelle 10.000km fahren.
In der Zero-Gruppe lese ich sogar von 22.000km mit dem PST2 ... dagegen bist du auch noch ein Reifenmörder.Ich bin so einer und ich tue mich da wirklich schwer es nachvollziehen zu können. Was nun aber keinerlei Kritik sein soll
In der Zero-Gruppe lese ich sogar von 22.000km mit dem PST2 ... dagegen bist du auch noch ein Reifenmörder.
Das lässt auf eine sehr energiesparende Fahrweise schließen. Wobei das aber sicherlich nicht den Reifen geschuldet ist.In der Zero-Gruppe lese ich sogar von 22.000km mit dem PST2 ... dagegen bist du auch noch ein Reifenmörder.
Vermutlich ist der Reifen dann viereckigVermindert Helium in den Reifen den Verschleiß und verringert das Fahrzeuggewicht?
22.000 Km ist ein top Wert!
Ducati traut dem Fahrer zu, solo und mit Sozia, 2 unterschiedliche Luftdruckeinstellungen zu fahren.Sagt mal, hat jemand eine Erklärung für mich, warum Conti für den RA4 bei der GS einen Luftdruck von vorne 2,5 und hinten 2,9 empfiehlt und bei der Multistrada 2,4 vorne und 2,5 hinten?
Reifenbezeichnungen sind identisch, genau wie Größe und das Gewicht der Motorräder. Woher kommt der Unterschied besonders hinten?![]()
Man lernt ja nicht aus. Wusste nicht, das Conti für verschiedene Mopeds verschiedene Angaben macht. Hättest Du einen link?Sagt mal, hat jemand eine Erklärung für mich, warum Conti für den RA4 bei der GS einen Luftdruck von vorne 2,5 und hinten 2,9 empfiehlt und bei der Multistrada 2,4 vorne und 2,5 hinten?
Reifenbezeichnungen sind identisch, genau wie Größe und das Gewicht der Motorräder. Woher kommt der Unterschied besonders hinten?![]()
Ducati traut dem Fahrer zu, solo und mit Sozia, 2 unterschiedliche Luftdruckeinstellungen zu fahren.![]()
Das liest man aus den Infos, wenn man auf der Conti-Website nach Motorrad-Modell und den passenden Reifen sucht.
Man lernt ja nicht aus. Wusste nicht, das Conti für verschiedene Mopeds verschiedene Angaben macht. Hättest Du einen link?
2,4 und 2,5 ist doch auch eher ungewöhnlich, oder vertu ich mich?
ja, in der Ducati Bedienungsanleitung steht für den PSII der gleiche Luftdruck wie für den CRA. Ich fand es halt interessant, weil Reifengröße, Gewicht und Leistung der Motorräder ja nahezu gleich sind.Und warum sollte der Luftdruck identisch sein?
Die Belastunf des Reifens und die Eigenschaften des Töffs sind doch unterschiedlich.
Ich denke in der Bedienungsanleitung der beiden Motorräder wird auch unterschiedlicher Druck zu finden sein.
Ja in der Schweiz bei 80 Km/h Höchstgeschwindigkeit.Also ich kann keinen Unterschied beim Fahren feststellen, ob 2.4 oder 2.6 bar im Reifen, das ist doch alles nur Pillepalle und Wichtigtuerei.![]()