Moggelestreiber
Immer her mit den Zahlen, mit Quellenangabe...Einfach mal ein paar Zahlen sehen und auch verstehen,
Danke!
Immer her mit den Zahlen, mit Quellenangabe...Einfach mal ein paar Zahlen sehen und auch verstehen,
Dann machIhr wisst doch alle wie es aussieht , ausser einen .... und reale Zahlen und Statistiken. vergesst es einfach ....
Ich könnte einen Kumpel fragen der ist Wachtel in Berlin Moabit , ich denke der könnte reale Zahlen liefern.
frag ich mich auch schon länger.....worum ging es hier nochmal???
Ich meine, es sind sogar nur 90 Tage. Ist meine Erfahrung mit ausländischen Kollegen, die zum Austausch zu uns nach Deutschland kommen oder wenn deutsche Kollegen in ausländische Werke wechseln.Macht er doch immer.
Un wer länger als 6 Monat in einem Land wohnt, muß zwingend den Fürher schein des Landes führen, da der des anderen Landes maximal 6 Monate gilt.
Das weiß auch jeder Polizist......
Kann gut sein.Ich meine, es sind sogar nur 90 Tage. Ist meine Erfahrung mit ausländischen Kollegen, die zum Austausch zu uns nach Deutschland kommen oder wenn deutsche Kollegen in ausländische Werke wechseln.
Gruß HG
Alle die einen Deutschen Pass haben ..!!
das ist eine vielschichtige Entwicklung, die durch mehrere Faktoren begünstigt wird.Aber die Auto-Industrie hat vielleicht eine größere Lobby. Für mich ist diese Poser-Entwicklung noch nervender. Die Burschen fahren im Gegensatz zu den meisten Motorradfahrern fast täglich, bevorzugt am späten Nachmittag bis in die Nachtstunden und beschallen erheblich mehr Bürger. Und gerne mehrfach durch ständiges hin- und herfahren.
Ich sehe es zwar auch so. Aber die Präferenzen sind wie bei vielen Dingen des Lebens breit gestreut. Der HD-Fan oder Vierzylinder-Freund sehen das anders.Wobei ich eingestehen muss, dass mich ein gut gemachter 8 Zylinder mehr anmacht, als eine metallisch laute Harley oder ein kreischender Vierzylinder.
weil der Kunde kauft, was da und zulässig ist, sehe ich da in erster Linie den Gesetzgeber gefordert (Abschaffung dieser unsäglichen "in einem bestimmten Drehzahlbereich darf das fzg nicht lauter sein als....." Formel) und dann in zweiter Linie den Hersteller. (einfach nicht anbieten, schon muß der Kunde auf teure Zubehörpuffs ausweichen, was die reine Zahl schon mal deutlich drücken dürfte)Ich sehe es zwar auch so. Aber die Präferenzen sind wie bei vielen Dingen des Lebens breit gestreut. Der HD-Fan oder Vierzylinder-Freund sehen das anders.
Deshalb wird sich "freiwillig" nichts ändern. Nicht bei den Motorrädern, den Autos, den Quads, den Trikes.......
Das muss man gar nicht mit Ironie verpacken.Aber egal, welches Fortbewegungsmittel: es ist vor allem ein männliches Problem.
Das Sitz vermutlich irgendwo im Stammhirn - eine Grundfunktion neben dem Atmen, Essen, Trinken bleibt der Fortpflanzungstrieb. Wer am lautesten schreien kann, ist meist auch am stärksten und gesündesten und findet am ehesten eine fortpflanzungsbereite Partnerin. Manches davon wurde durch Evolution und Zivilisation in gesellschafts- und sozialverträglichere Formen gebracht (wir werfen die Knochen -meistens- nicht hinter uns und nehmen überwiegend auch Messer und Gabel), weshalb die meisten Männer auch auf andere Art ihre Fortpflanzungspartnerin finden, bei manchen männlichen Exemplaren haben sich diese Möglichkeiten aber noch nicht herumgesprochen
Ich denke, es kommt auf die Hersteller eine große Herausforderung zu: Sie müssen Fahrzeuge bauen, die insgesamt leiser sind (und zwar immer), und dabei dennoch so interessant klingen, dass der Klang die Klientel anspricht. Das sollte für einen Hersteller, der ein paar hundert Ingenieurstunden in den Klang einer zuklappenden Tür versenkt, machbar sein. Gerade bei Autos bietet sich ja die Möglichkeit, einen Soundgenerator einzubauen, der das Auto im Innenraum imposant klingen lässt, wenn das der Kunde wünscht. Natürlich müsste ein solches Soundgenerator an eine Positionserkennung der Fensterheber gekoppelt sein und nur dann funktionieren, wenn alle Fenster geschlossen sind, aber mit CAN-Bus sollte das ein Klacks sein.Ich sehe es zwar auch so. Aber die Präferenzen sind wie bei vielen Dingen des Lebens breit gestreut. Der HD-Fan oder Vierzylinder-Freund sehen das anders.
Sehe keine generellen Fahrverbote für Motorräder & Sportwagen.... im Citybereich...City-Fahrverbote wegen Lärm: Erst Motorräder, dann Sportwagen?
1) Beim ersten mal eine Woche, beim zweiten mal einen Monat,......Genau wie Handy am Steuer da würde ich einfach für eine Woche den Führerschein zwicken und das an Ort und Stelle,
Alles andere funktioniert anscheinend nicht.