
silberfuchs
Vielen Dank für die Geduld und Hilfe … werde morgen berichten.
Hab isch schon mal gesehen:Moin,
wahrscheinlich steht die Lösung bestimmt hier irgendwo.
Ich habe jetzt auch das Carpuride W702BS.
Ich finde einfach nicht die Lösung um in der Anzeige Meilen in Km/h zu ändern.
Bedanke dich erst, wenn das auch wirklich so funktioniert hat ;-)Dankeschön![]()
Das funktioniert so. Hattest Du richtig im Kopf.Bedanke dich erst, wenn das auch wirklich so funktioniert hat ;-)
Read that fu**in‘ manual…Das funktioniert so. Hattest Du richtig im Kopf.
Gruß
Jochen
Danke für die Liste.Hallo Silberfuchs,
das ist meine Konfiguration unter Android Auto, funktioniert aber unter Carplay genauso.
Alles läuft und ist bedienbar, die Lautstärkeregelung mit dem WW funktioniert.
Meine Geräte:
- Samsung S 21 Ultra
- Carpuride 702bs
- Sena SRL-Mesh
- TFT (GS 1250 ADV)
- RC4 Fernbedienung Sena
So geht's:
- Sena verbinden mit dem TFT als "Fahrerhelm" (im TFT), das TFT verbinden mit dem Sena als "Handy 1"
- Handy S21 verbinden mit dem Sena als "Handy 2"
- Handy S21 Sena App (nur optional) verbinden mit dem Sena als "Handy 3"
- Handy S21 verbinden mit dem TFT als "Mobilgerät"
- Handy S21 verbinden mit dem Carpuride, den Audioausgang des Carpuride in den Einstellungen auf iPlay/Auto stellen, anstatt BT Trans.
- RC4 Sena Fernbedienung verbinden mit dem Sena als "Fernbedienung"
K E I N E weitere Verbindung mit dem Carpuride!
4 notwendige Verbindungen für die vollständige Kopplung aller Geräte:
Handy -> Carpuride / Handy -> Sena / Handy -> TFT / TFT -> Sena
Anhang anzeigen 760345
Jetzt probier dein Glück!
Update:
App Poweramp (Musik Ausgabe) läuft über Sena (Headset-Helm)
Apps (Sprach-Ausgabe) wie z.B. Kurviger, Waze, Blitzer-Pro laufen über Sena (Head-Set Helm)
Über Carpuride läuft nur die Bildschirmausgabe!
Die BMW-App läuft über TFT (Navigation), aber nicht über das Carpuride (Android Auto).
Den SD-Kartenslot vom Carpuride nutze ich nur für Updates von Firmware oder Bildschirmlogos.
Die Musik kommt bei mir ausschließlich vom Handy, direkt an das Sena vom Helm.
Moin Lachs, nicht das Handy über Sena an das TFT, sondern das Handy direkt an das TFT als Mobiltelefon. Dann funktionieren Lautstärkeregelung und BMW-App.Danke für die Liste.
ich verstehe jedoch im Bild Punkt 4 nicht, wie ich das Handy wohl über das Sena an das TFT koppeln kann.
Das Handy ist doch schon über BT gekoppelt.
—
Ansonsten habe ich im TFT alles umgesetzt.
Sena als Handy 1 usw.
Habe IOS, somit CarPlay am Start.
Leider kann ich die einzelnen Lautstärken der Apps mit dem WW nicht regeln. Man will die Calimoto Navigationansagen lauter haben und Apple Musik wird automatisch dann auch lauter.
Die Musik wird zwar bei der Ansage leiser, jedoch fliegen einem fast die Ohren weg, wenn man bei der Ansage die Lautstärke erhöht hat.
Egal ob am WW oder am Sena selber. Beides wird lauter oder leiser.
Hat vielleicht jemand alles uber das Carpu gekoppelt und kann hier etwas berichten?