
Zipfi
Themenstarter
Oh man….
Leider ist der Support ein Sales Typ, daher gibt er das auch nur weiter… ich schreibs ihm trotzdem
Leider ist der Support ein Sales Typ, daher gibt er das auch nur weiter… ich schreibs ihm trotzdem
Die stellen sich scheinbar immer noch quer.Versteh ich, das Ding muss getauscht werden
Inspiriert von diesen Post und da mich der Support heute permanent gefragt hat wie und was? habe ich heute schweren Herzens das Dingens mal wieder in die Hand genommen und getestet.Sodele, bin jetzt auch mal dazu gekommen das CARabc zu testen.
War jetzt heut schnell mal 100km damit unterwegs.
Nach dem Start, so etwa nach 5 bis 10 min wurde auf einmal der Bildschirm schwarz.
Hab dann mal kurz angehalten, das Ding aus der Halterung genommen, wieder rein und dann lief es wieder.
Daran hab ich dann auch gedacht und hab dann mal zum testen die Helligkeit von 100% auf 75% reduziert. Weiß ja nicht ob es daran gelegen hat, aber so lief es dann die restlichen 2 Stunden einwandfrei durch. Kann aber auch nur Zufall sein oder ich hatte es nicht wirklich richtig eingeklipst und hat kurz den Kontakt verloren.
Auf jeden Fall lief das CARabc dann komplett problemlos durch. Navigation funktioniert perfekt, egal ob mit TomTomGo oder Kurviger. Auch alle Daten auf der Startseite vom CARabc werden super angezeigt und alles passt. Also bis jetzt bin ich echt sehr zufrieden.![]()
Das ist individuell, nutze iPhone 16 Pro mit SCENIC und lasse Musik laufen (Streaming). Nach ca 6 Stunden bin ich bei 30% und lade nach.wie ist die Batterie Entladung vom Handy bei Dauerkopplung auf einer ganzen Tagestour
Habe heute vom Support eine Nachricht erhalten, so wie ich das verstanden habe sind die aktuell dran auch Hardwareseitig etwas zu ändern um die Problematik zu elemenieren.Inspiriert von diesen Post und da mich der Support heute permanent gefragt hat wie und was? habe ich heute schweren Herzens das Dingens mal wieder in die Hand genommen und getestet.
Fazit: bei 100% Helligkeit dauert es nur ein paar Sekunden bis ich den black Screen habe.
Bei 75% dauert es etwa 15min bis Black Screen.
Bei 50% habe ich nach einer halben Stunde keine Probleme gehabt - lief einwandfrei aber ist schon so dunkel das es bei Tageslicht kaum mehr ablesbar ist.
Die Abschaltung kommt aber nicht vom DB601 - es ist die Überlastungsabschaltung der Spannungsversorgung (erfolgt bei mir am Bike als auch am Laptop)
Wenn Überall die gleichen LED‘s für die Displaybeleuchtung verbaut sind dürfte es je nach Streuung der Qualität der Verbauten LED‘s bei nahezu allen Geräten Probleme bei 100% Displayhelligkeit geben - dann Gute N8 bei Geräten mit Lichtsensor.
Ich habe es dann noch an einer alten Powebank ohne sicherheitsabschaltung bei 100% getestet. Schaltet nicht ab - aber nach 5 min war die Powerbox richtig schön warm und das Gerät schon so heiß das ich es Sicherheitshalber nicht länger probiert habe.
Hardwareseitig - da müssten sie hochwertigere LED‘s verbauen und nicht die Leistung drosseln damit die angepriesene Helligkeit auch genutzt werden kann.Habe heute vom Support eine Nachricht erhalten, so wie ich das verstanden habe sind die aktuell dran auch Hardwareseitig etwas zu ändern um die Problematik zu elemenieren.
das würde ja bedeuten, dass alle Geräte getauscht werden müssen?! Bin ich froh bei Carpuride geblieben zu sein...Habe heute vom Support eine Nachricht erhalten, so wie ich das verstanden habe sind die aktuell dran auch Hardwareseitig etwas zu ändern um die Problematik zu elemenieren.
Schön langsam bin ich deswegen auch angefressen. Hätte mir was anderes kaufen sollen.das würde ja bedeuten, dass alle Geräte getauscht werden müssen?! Bin ich froh bei Carpuride geblieben zu sein...
Das ich ein Gerät bekommen habe das zu viel Strom zieht - das kann passieren.Verstehe den Frust, absolut.
Muss aber auch sagen dass mein Gerät und auch dass eines Freundes seit Wochen problemlos funktionieren. Mag sein das wir Glück hatten![]()